Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Gutachten empfiehlt Korrekturen: Die Energiewende wird auch unter Reiche teuer

gutachten empfiehlt korrekturen: die energiewende wird auch unter reiche teuerSie wollte eine "Neuausrichtung der Energiewende", bestellte aber erst einmal eine Bestandsaufnahme: Bundeswirtschaftsministerin Reiche hat ihr mit Spannung erwartetes Gutachten vorgestellt...
Quelle: n-tv.de

Energiewende in Deutschland: Katherina Reiche will erneuerbare Energien ausbremsen

Ein neues Gutachten sieht Deutschland bei der Energiewende auf einem guten Weg. Doch Wirtschaftsministerin Katherina Reiche nutzt den Report, um eine Energiepolitik zu begründen, die aus der Zeit..
Quelle: Spiegel

Energiewende-Monitoring: Bundesumweltminister warnt vor Ausbremsen erneuerbarer Energien

energiewende-monitoring: bundesumweltminister warnt vor ausbremsen erneuerbarer energienWirtschaftsministerin Reiche will bei der Energiewende nachjustieren und weniger in den Ausbau der Erneuerbaren investieren. Der Umweltminister äußert Bedenken.
Quelle: ZEIT Online

Harte Ansage von Wirtschaftsministerin Reiche: Strom bleibt teuer

harte ansage von wirtschaftsministerin reiche: strom bleibt teuerDie CDU-Politikerin will die Energiewende neu ausrichten. Zu schwerfällig, zu teuer, so das Urteil einer mit Spannung erwarteten Bestandsaufnahme. Wie geht es mit Habecks Erbe weiter?
Quelle: Augsburger Allgemeine

Energiewende: Katherina Reiche droht, den falschen Schluss zu ziehen

energiewende: katherina reiche droht, den falschen schluss zu ziehenEin Bericht für das Wirtschaftsministerium zeigt: Deutschland hat genug Solar- und Windkraftanlagen. Trotzdem darf man jetzt nicht bremsen. Denn es fehlt das passende Stromsystem aus Netzen, Speichern..
Quelle: sueddeutsche.de

Bericht zur Energiewende: Die doppelte Botschaft hinter Reiches Energiebericht ist alarmierend

bericht zur energiewende: die doppelte botschaft hinter reiches energiebericht ist alarmierendDie hohen Energiepreise vergraulen die Industrie aus Deutschland. Darauf muss Wirtschaftsministerin Reiche eine Antwort finden. Ein Kommentar.
Quelle: wiwo.de

Energiepolitik: Reiche will Energiewende besser steuern und bezahlbar halten

Die Wirtschafts- und Energieministerin stellt ihr lange erwartetes Monitoring vor. Sie sieht die Energiewende an einem Scheidepunkt und schlägt zehn „Schlüsselmaßnahmen“ vor.
Quelle: Tagesspiegel

Kurswechsel wegen hoher Kosten: Reiche will Subventionen für Energiewende auf den Prüfstand stellen

Die Energiewende kostet zu viel Geld, findet Katherina Reiche. Sie will die Energiewende neu ausrichten und dabei Milliarden sparen. Doch in der Koalition regt sich bereits Widerstand.
Quelle: Tagesspiegel

Energiewende: Reiche stellt Energie-Förderungen auf den Prüfstand und will Subventionen kürzen

energiewende: reiche stellt energie-förderungen auf den prüfstand und will subventionen kürzenBundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche plant, den Ausbau der erneuerbaren Energien zu verändern. Dafür stellt sie zehn zentrale Maßnahmen vor.
Quelle: wiwo.de

Energiewende: Monitoringbericht senkt Prognose für Strombedarf

energiewende: monitoringbericht senkt prognose für strombedarfWie viel Strom braucht Deutschland 2030? Ein Gutachten für Ministerin Reiche rechnet mit 600 bis 700 Terawattstunden. Umweltverbände kritisieren, sie wolle den Ökostromausbau durch niedrige..
Quelle: Spiegel

Vermögensverteilung: SPD drängt nach Kritik von Spahn auf Erbschaftssteuerreform

vermögensverteilung: spd drängt nach kritik von spahn auf erbschaftssteuerreformDie SPD sieht sich nach Jens Spahns Kritik an der Vermögensverteilung bestätigt. Extrem Reiche müssten stärker zur Finanzierung des Gemeinwesens herangezogen werden.
Quelle: ZEIT Online

„Es ist nicht leicht ein Veltins zu sein“: Enterbter Brauerei-Sohn lebt von Bürgergeld und würde lieber Meier heißen

Carl-Clemens Veltins gab Millionen aus, musste wegen Drogenhandels ins Gefängnis und ist nun pleite. Seine reiche Schwester beneidet er aber nicht, erklärt er jetzt in einem Interview.
Quelle: Tagesspiegel

CO₂-Speicherung: Die riskante Wette der Katherina Reiche

co₂-speicherung: die riskante wette der katherina reicheDie Wirtschaftsministerin will CO₂ bei Gaskraftwerken abfangen und unterirdisch speichern. Nicht nur das Umweltministerium hat Zweifel: Sogar Hersteller sind skeptisch.
Quelle: ZEIT Online

Reaktion auf den Ukraine-Krieg: Deutschland wirbt für restriktivere Visavergabe an Russen

Dass reiche Russen trotz des Ukraine-Krieges Luxusurlaube oder Shopping-Touren in EU-Staaten machen können, ist vielen Menschen ein Dorn im Auge. Könnte sich an der aktuellen Lage bald etwas ändern?
Quelle: Tagesspiegel

Denkfehler der Bundesregierung: "Es ist wirklich dumm, auf Gaskraftwerke statt Smart Meter zu setzen"

denkfehler der bundesregierung: es ist wirklich dumm, auf gaskraftwerke statt smart meter zu setzenDie Energiewende belastet die deutsche Wettbewerbsfähigkeit und kann keine Versorgungssicherheit gewährleisten - das sagt Wirtschaftsministerin Reiche. Sie pocht auf Gaskraftwerke. 1Komma5Grad-Chef..
Quelle: n-tv.de

Bullshit-Bärbel und Kettensägen-Lars vergiften die Stimmung

Das miserable Ansehen der Politik hat Gründe: Partner in der Koalition beschimpfen sich mit Kampfbegriffen wie "Axt und Kettensäge", während der SPD-Nachwuchs Reiche als "Schmarotzer" diffamiert...
Quelle: Focus Online

„Beherrscht nicht einmal das Regierungshandwerk“: Ricarda Lang rechnet mit schwarz-roter Koalition ab

In der Merz-Regierung herrsche Chaos, beklagt die Grünen-Politikerin. Besonders scharfe Kritik übt sie an Wirtschaftsministerin Reiche: Diese agiere wie eine Lobbyistin.
Quelle: Tagesspiegel

"Schöne Schlacht". Bei der Rente läuft es auf Showdown hinaus - Bas gegen Reiche

Eigentlich ist Bas zuständig für die Rentenpolitik. Doch Reiche will das Thema an sich reißen. FOCUS-online-Chefkorrespondent Reitz prognostiziert eine "schöne Schlacht".
Quelle: Focus Online

„Weniger Anreize, früher in Rente zu gehen“: Wirtschaftsministerin Reiche bekräftigt Forderung nach höherem Rentenalter

Bundeswirtschaftsministerin Reiche hat ihre umstrittene Forderung nach einem späteren Renteneintritt wiederholt. Sie begründet das mit der höheren Lebenserwartung.
Quelle: Tagesspiegel

 |<  Seite 2  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken