Atomkraft statt Ausstieg: Italien plant Mini-Reaktoren und tritt Macrons Allianz bei. Auch Wirtschaftsministerin Reiche setzt ein Zeichen. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Die Wirtschaftsministerin Katherina Reiche fordert, dass länger gearbeitet werden sollte. Damit löst sie eine richtige Debatte aus – anders sei die Rente nicht zu retten. Quelle: ZEIT Online
Die Trump Card soll Reiche in die USA locken, eine Vermögensteuer könnte sie aus Deutschland vertreiben. Aber geschieht das wirklich? Wissenschaftler haben es erforscht. Quelle: ZEIT Online
Der Bundesbankpräsident hatte zuletzt ein leichtes Wirtschaftswachstum im laufenden Jahr für möglich gehalten. Die Bundeswirtschaftsministerin äußert sich zurückhaltend. Quelle: ZEIT Online
Der Präsident der Bundesbank hat es zuletzt für möglich gehalten, dass Deutschlands Wirtschaft in diesem Jahr leicht wächst. Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche äußerte sich jetzt.. Quelle: Spiegel
Klimawandel, soziale Gerechtigkeit, Ringen um Freiheit: Die Grünen müssten auf große gesellschaftliche Fragen wieder radikalere Antworten finden, glaubt Parteichef Banaszak – und schlägt eine.. Quelle: sueddeutsche.de
Katherina Reiche (CDU) reist am Donnerstag zum ersten Mal nach Washington. Der Zeitpunkt ist heikel, im Zoll-Streit zwischen den USA und EU läuft die Zeit für Verhandlungen ab. Quelle: Tagesspiegel
Am Krieg in Nahost sind zu viele Hasardeure beteiligt. Kann die deutsche Wirtschaftsministerin in den USA etwas ausrichten? Und: Hippie Birthday, Rainer Langhans! Das ist die Lage am Donnerstagmorgen. Quelle: Spiegel
Mehr als 800 Jahre Geschichte und ein geköpfter Räuber: Das ehemalige Gefängnis im Augsburger Domviertel hat eine reiche Vergangenheit – und steuert in eine ungewisse Zukunft. Quelle: Augsburger Allgemeine
Der Konflikt zwischen Israel und dem Iran lässt die Öl- und Gaspreise steigen. Weil eine erneute Inflation droht, fordern die Grünen eine neue Strategie von Wirtschaftsministerin Reiche. Quelle: Tagesspiegel
Die Wirtschaftsministerin trifft sich mit atomkraftfreundlichen EU-Staaten - nicht im Namen der Bundesregierung, wie ihr Kabinettskollege Carsten Schneider sagt. Er macht eine Ansage. Und Reiche fehlt.. Quelle: Focus Online