Mit ihrer Verhüllung des Reichstagsgebäudes verzauberten Christo und Jeanne-Claude 1995 Berlin. Das wird nun gewürdigt. Ist das gut so? Quelle: Berliner Morgenpost
Eine gigantische Lichtprojektion soll an Christos und Jeanne-Claudes Verhüllung des Reichstags vor 30 Jahren erinnern. Das Ergebnis? Ernüchternd, aber auch tröstlich. Quelle: ZEIT Online
Wie im Sommer 1995 erscheint das Reichstagsgebäude in ungewöhnlicher Aufmachung – doch diesmal nur virtuell. Wer das Kunstwerk live sehen will, hat noch einige Tage Zeit. Quelle: Tagesspiegel
Mit der Dunkelheit kehrte die berühmte Reichstagsverhüllung am Pfingstmontag als künstlerische Projektion nach Berlin zurück. Quelle: Berliner Morgenpost
1995, vor genau 30 Jahren, verschwand der Berliner Reichstag für zwei Wochen unter silbernem Stoff. "Wrapped Reichstag" war ein Kunstwerk von Christo und Jeanne-Claude, die beide in diesem Jahr 90.. Quelle: Deutsche Welle
Brücken, Gebäude, Inseln oder Seen, nichts war vor Christo und Jeanne-Claude sicher. Wer einmal die Atmosphäre rund um ihre spektakulären, temporären Projekte erlebt hat, erinnert sich ein Leben.. Quelle: n-tv.de
Die Aktivisten der Letzten Generation veranstalten unter neuem Namen ein »Parlament der Menschen« auf der Wiese vor dem Reichstag. Sie wollen eine Politik für eine bessere Welt entwickeln. Quelle: Spiegel
Vom Kaiserreich zur Demokratie – der Reichstag zeigt deutsche Geschichte zum Anfassen. So erleben Sie das Gebäude heute richtig. Quelle: Berliner Morgenpost
Kaum zu glooben, dettet schon 30 Jahre her is. Olle Christo hat damals die janze Stadt vazaubert. Det war det erste Berlina Sommamärchen. Quelle: Berliner Morgenpost
Fast jeder kennt die Bilder von der Verhüllung des Reichstags im Jahr 1995. In Erinnerung daran ist nun etwas ganz Besonderes geplant. Quelle: Berliner Morgenpost
Auch wer zu jung ist, um sich an die Aktion selbst zu erinnern, kennt die Bilder von der Verhüllung des Reichstags 1995 durch Christo. In Erinnerung daran ist nun etwas ganz Besonderes geplant. Quelle: Tagesspiegel