Fast jeder kennt die Bilder von der Verhüllung des Reichstags im Jahr 1995. In Erinnerung daran ist nun etwas ganz Besonderes geplant. Quelle: Berliner Morgenpost
Auch wer zu jung ist, um sich an die Aktion selbst zu erinnern, kennt die Bilder von der Verhüllung des Reichstags 1995 durch Christo. In Erinnerung daran ist nun etwas ganz Besonderes geplant. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Die Reichstags-Verhüllung durch Christo und Jeanne-Claude lockte vor 30 Jahren Millionen nach Berlin. Bald gibt‘s eine neue Aktion. Quelle: Berliner Morgenpost
Es ist eines der berühmtesten Bilder des Zweiten Weltkriegs: Ein Soldat der Roten Armee befestigt auf dem Berliner Reichstag die Flagge der Sowjetunion. Es steht ikonisch für das Ende des Krieges. 80.. Quelle: n-tv.de
Bevor sie mit ihrer Partei brach, war Valerie Wilms erste Transfrau im Reichstag. Nun hat die streitbare Frau ihr Leben aufgeschrieben. Quelle: abendblatt.de
Vertreter von SPD und Union treffen sich in Berlin zum dritten Tag der Sondierungen. Umweltaktivisten setzen am Reichstag ein brennendes Zeichen. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Nach der Aufregung um gefällte Bäume am Rathaus, geht es den nächsten Bäumen an den Kragen. Wo und warum das Stadtgrün entfernt wird. Quelle: Berliner Morgenpost
Die Macher eines Imageclips der CDU verwechselten 2023 den georgischen Präsidentenpalast mit dem Reichstag in Berlin. Nun ist es in einem Wahlvideo erneut zu einer Panne gekommen. Quelle: Tagesspiegel
Das hat inzwischen Tradition: Der Weihnachtsbaum für den Reichstag kommt wieder aus dem Harz. Die Fichte ist kleiner als im Vorjahr, trumpft dafür aber in einem anderen Punkt auf. Quelle: Tagesspiegel
Der Platz der Republik ist aufgerissen. Warum die Sicht aufs Reichstagsgebäude verstellt ist, was dahintersteckt, wie lange es dauert. Quelle: Berliner Morgenpost