Claudia Plakolm (ÖVP) ist in der aktuellen Regierung von der Staatssekretärin zur Ministerin aufgestiegen, zuständig für die Agenden Europa, Integration und Familie. In der ORF-„Pressestunde“.. Quelle: ORF.at
Anfeindungen wegen der Hautfarbe oder der Religion - auch in Berlin ist das keine Seltenheit. Die Initiative Reachout sieht den Senat in der Pflicht. Quelle: Tagesspiegel
Den Tod von Papst Franziskus und die Wahl seines Nachfolgers inszeniert der Vatikan als pompöses Ereignis. Doch für die meisten Deutschen spielt Religion kaum noch eine Rolle. Und das ist gut so. Quelle: Spiegel
Franziskus liebte den Fussball – und schaffte es, Diego Maradona mit der Religion zu versöhnen. Eine besondere Beziehung pflegte er zum argentinischen Verein CA San Lorenzo. Quelle: Basler Zeitung
Wie geht es nach dem Tod des Papstes weiter mit der katholischen Kirche? Wird das Christentum bald vom Islam überholt? Eine Übersicht in Grafiken. Quelle: Basler Zeitung
In einem Papier hat die Katholische Kirche in Deutschland die Segnung queerer und geschiedener Menschen geregelt. Das sei im Sinne des verstorbenen Papstes Franziskus. Quelle: ZEIT Online
Die Regierung Trump sieht antichristliche Tendenzen und will sie bekämpfen. Als Beispiel nennt die Justizministerin die Festnahme von Christen vor Abtreibungskliniken unter Präsident Biden Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Nach dem Tod von Franziskus: Nun werden die Katholiken mit der Wahl eines neuen Oberhauptes eine Richtungsentscheidung zu treffen haben. Frei von den Kulturkämpfen der Welt draußen sind sie dabei.. Quelle: sueddeutsche.de
Mit dem Papsttod hat dieses Bekenntnis nichts zu tun: Doch Nadja Auermann erzählt in der neuen „Vogue“, wie wichtig ihr Religion heute ist und wie gut sie ihr tut. Quelle: Tagesspiegel