Künftig soll die staatliche Religionsbehörde auch für die Auslegung des heiligen Buches der Muslime zuständig sein. Damit will Präsident Recep Tayyip Erdogan liberale Theologen einschüchtern. Quelle: Basler Zeitung
Als Physikerin studierte unsere Autorin Materie, als Philosophin suchte sie das Logische in der Religion. Jetzt bespricht sie die Frage mit ihrem Vater, der todkrank ist. Quelle: ZEIT Online
Lehrergewerkschaft fordert Alternative zum Fach Religion und startet Petition; Schulbehörde hält an „Religionsunterricht für alle“ fest. Quelle: abendblatt.de
Religion, wie die Welt es gerade allzu oft erlebt, darf nicht für Spaltung und Hass in der Gesellschaft missbraucht werden. Dafür hat die Bundesregierung jetzt eine Stimme. Quelle: Tagesspiegel
Ernährung ist mehr als nur Nahrungsaufnahme – sie ist auch Ausdruck von Kultur, Glauben und ethischen Überzeugungen. Ernährungswissenschaftler Uwe Knop beleuchtet die vielschichtige Rolle der.. Quelle: Focus Online
Die radikale Rechte in Deutschland, Europa und den USA gibt sich als Verteidiger eines vermeintlich christlichen Abendlandes. Ihr Kampf geht gegen den Islam. Religion spielt dabei aber eine.. Quelle: Deutsche Welle
Der Staatsschutz ermittelt nach einer antichristlichen Tat an der Müllerstraße. Das Opfer soll lediglich seinen Glauben bekanntgegeben haben. Wenig später liegt der Mann im Krankenhaus. Quelle: Tagesspiegel
Karin Prien ist die neue Bildungsministerin. Friedrich Merz hat sie aus Schleswig-Holstein in sein Kabinett geholt – wie tickt sie? Quelle: Berliner Morgenpost
Claudia Plakolm (ÖVP) ist in der aktuellen Regierung von der Staatssekretärin zur Ministerin aufgestiegen, zuständig für die Agenden Europa, Integration und Familie. In der ORF-„Pressestunde“.. Quelle: ORF.at
Anfeindungen wegen der Hautfarbe oder der Religion - auch in Berlin ist das keine Seltenheit. Die Initiative Reachout sieht den Senat in der Pflicht. Quelle: Tagesspiegel
Den Tod von Papst Franziskus und die Wahl seines Nachfolgers inszeniert der Vatikan als pompöses Ereignis. Doch für die meisten Deutschen spielt Religion kaum noch eine Rolle. Und das ist gut so. Quelle: Spiegel
Franziskus liebte den Fussball – und schaffte es, Diego Maradona mit der Religion zu versöhnen. Eine besondere Beziehung pflegte er zum argentinischen Verein CA San Lorenzo. Quelle: Basler Zeitung