Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Deutsche sind heute weniger tolerant als vor fünf Jahren

deutsche sind heute weniger tolerant als vor fünf jahrenDie Akzeptanz von Vielfalt sinkt in der deutschen Gesellschaft, vor allem bei Religion und ethnischer Herkunft. Woran das liegen könnte.
Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost

Rationalismus: Die neue Religion des Silicon Valley

rationalismus: die neue religion des silicon valleyIn den Führungsetagen einiger der mächtigsten und einflussreichsten Unternehmen der Welt wimmelt es von Rationalismus-Anhängern. Beeinflusst diese Bewegung längst das Leben von Milliarden Menschen?
Quelle: sueddeutsche.de

Religion Video Ergebnisse

News video: Racial Profiling - ein weit verbreitetes Problem in der EU

Racial Profiling - ein weit verbreitetes Problem in der EU 02:25

Racial Profiling - ein weit verbreitetes Problem in der EU Beamte handeln oft aufgrund von ethnischem Hintergrund, Hautfarbe, Religion oder Staatsangehörigkeit - und nicht aufgrund objektiver..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Japanisches Lachritual: Schlechte Erinnerungen des Jahres vertreiben

Japanisches Lachritual: Schlechte Erinnerungen des Jahres vertreiben 01:00

In Japan gibt es ein ganz besonderes Ritual der Shinto-Religion.
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Marsch für religiöse Freiheit in Rio de Janeiro

Marsch für religiöse Freiheit in Rio de Janeiro 01:00

Bereits zum 17. Mal in Folge treffen sich Hunderte Anhängerinnen und Anhänger verschiedener Glaubensgemeinschaften Brasiliens und fordern mehr religiöse Freiheit. #Brasilien #Religion #RiodeJaneiro..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Umfrage: Religion beeinflusst Wahlentscheidungen in Osteuropa stärker

Umfrage: Religion beeinflusst Wahlentscheidungen in Osteuropa stärker 01:47

Menschen mit rechtsgerichteten Ansichten wählen eher ein Staatsoberhaupt, das ihre religiösen Überzeugungen teilt, so das Pew Research Centre gegenüber Euronews.
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Jüdische Gemeinde Sarajevo setzt auf Dialog

Jüdische Gemeinde Sarajevo setzt auf Dialog 04:01

Jung, jüdisch, bosnisch: Für Tea Abinun baut soziales Engagement Brücken zwischen Religion und Gesellschaft.
Quelle: DW (Deutsch) -

 

Spirituelle Gesänge ähneln sich

Im Christentum, im Buddhismus oder im nicht-religiösen Zusammenhang: Spirituelle Rituale werden schon seit Jahrtausenden mit Gesängen begleitet. Ein Forschungsteam berichtet nun, dass sich Tempo,..
Quelle: ORF.at

Religion: Ahmadiyya-Vorsitzender: "Islam hat Friedenspotential"

religion: ahmadiyya-vorsitzender: islam hat friedenspotential
Quelle: ZEIT Online

Kriminalität: FBI prüft Terrorverdacht nach tödlichen Schüssen auf Kinder

Nach den Schüssen auf Kinder einer katholischen Schule in den USA prüft das FBI einen terroristischen Hintergrund. Auch die Religion könnte eine Rolle spielen.
Quelle: Tagesspiegel

Mehr als Moral – warum Religion auch heute noch unverzichtbar ist

mehr als moral – warum religion auch heute noch unverzichtbar istWer schummelt, kennt das Gesetz: Betrug ist verboten. Aber das verhindert nicht den Gedanken. Religion hingegen setzt früher an.
Quelle: abendblatt.de

Religion oder Sekte?: Wo harmlose Spiritualität gefährlich wird

religion oder sekte?: wo harmlose spiritualität gefährlich wirdReligiöse Bewegungen gibt es viele, doch manche werden zu manipulativen Systemen, andere nicht: Ein Blick auf die entscheidenden Warnzeichen, die den Unterschied zwischen spiritueller Gemeinschaft und..
Quelle: n-tv.de

Religion: DITIB scheitert mit Klage zu Islamunterricht in Hessen

religion: ditib scheitert mit klage zu islamunterricht in hessen
Quelle: ZEIT Online

Sexskandal in Thailand: Frau Golf, die Mönche und die Gier

sexskandal in thailand: frau golf, die mönche und die gierEin Sexskandal erschüttert Thailands Buddhismus. Es geht um ranghohe Mönche, Millionensummen – und die Frage, ob Gläubige ihrer Religion noch vertrauen können.
Quelle: ZEIT Online

Kriminalität: Hass und Hetze im Netz - rund 3.000 neue Fälle

Viele Politiker und Politikerinnen werden online beleidigt oder angefeindet. Andere Menschen werden wegen ihrer Hautfarbe, der sexuellen Identität, der Religion oder Weltanschauung angegriffen.
Quelle: Tagesspiegel

Indien: Jugend entdeckt Spiritualität neu

Indiens Generation Z sucht Trost in Spiritualität – oft jenseits traditioneller Religion. Pilgerreisen, Meditation und Social Media prägen ihren modernen Glauben.
Quelle: Deutsche Welle

Quickborn: Mann sticht in Fleischerei auf zwei Kollegen ein

quickborn: mann sticht in fleischerei auf zwei kollegen einGegen den Täter wird nun wegen versuchtem Totschlag ermittelt. Offenbar ist auch die Religion ein Tatmotiv. Das ist bisher bekannt.
Quelle: abendblatt.de

Assyrische Götterwelt: 2600 Jahre altes Relief in Palast entdeckt

assyrische götterwelt: 2600 jahre altes relief in palast entdecktIm heutigen Irak fanden Archäologen ein einzigartiges Zeugnis assyrischer Religion und Königsmacht. Der Fund sorgt für Aufsehen.
Quelle: abendblatt.de

Religion: Streit um Moschee-Bau - Gemeinderat fordert Abriss

religion: streit um moschee-bau - gemeinderat fordert abriss
Quelle: ZEIT Online

Keine Limits für Treibhausgase: USA wollen Kampf gegen Erderwärmung beenden

keine limits für treibhausgase: usa wollen kampf gegen erderwärmung beendenTreibhausgasemissionen feuern die Erderwärmung an. Jahrelang geht die US-Regierung gegen hohe Ausstöße vor. Jetzt wollen Trump und seine Umweltbehörde dem ein Ende bereiten. Die Rede ist von der..
Quelle: n-tv.de

Nahost-Konflikt: Unser Land, ihr Land

nahost-konflikt: unser land, ihr landDer Israel-Palästina-Konflikt scheint hoffnungslos verfahren. Dabei geht es im Kern nicht um Ideologie oder Religion, sondern um ein Stück Land. Darin liegt eine Chance.
Quelle: ZEIT Online

Friedrich Merz: Ein laizistisches Deutschland wäre weniger frei

friedrich merz: ein laizistisches deutschland wäre weniger freiFriedrich Merz hat behauptet, Deutschland sei laizistisch. Ein peinlicher Patzer. Staat und Religion sind hierzulande aus gutem Grund nicht strikt getrennt.
Quelle: ZEIT Online

Bodo Ramelow: "Das wäre verfassungswidrig"

bodo ramelow: das wäre verfassungswidrigSind staatliche Gelder für das liberale Judentum in Gefahr? Bodo Ramelow über Staat und Religion, linken Antisemitismus – und seine Kritik an Israel
Quelle: ZEIT Online


 |<  Seite 1  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken