Wachstumsraten wie in den 1950er-Jahren hat der Kanzler vorhergesagt. Nun steckt das Land in der Rezession. Es braucht mehr Unternehmergeist. Quelle: sueddeutsche.de
Die deutsche Wirtschaft rutscht in die Rezession. DIW-Chef Fratzscher erklärt, was die Schwächephase für Verbraucher bedeutet, warum sie noch nicht vorbei ist und wie die Bundesregierung.. Quelle: n-tv.de
Auch eine positive Tendenz auf dem Arbeitsmarkt und sinkende Inflation im März haben die Rezession nicht verhindern können. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
EU-Wirtschaftskommissar Gentiloni stellt die Wirtschaftsaussichten für die EU vor - vor allem die Inflation schwächt sich ab. Das Schlimmste liegt offenbar hinter uns. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Die Aussicht auf eine Rezession in der Eurozone schwindet. Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat seine Wirtschaftsprognose für den Wöhrungsraum leicht verbessert.
Für die Eurozone wird nun.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Ungarn steht vor einer Rezession, und ausgerechnet in dieser schwierigen Situation hat die EU Fördermilliarden gestrichen, auf die die Regierung Orban dringend angewiesen ist. Die Regierung Orban.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Das Weltwirtschaftsforum mit verhaltenem Optimismus für die Weltwirtschaft zu Ende gegangen. Das Abschlusspanel äußerte die Hoffnung, dass eine schwere Rezession abgewendet werden kann. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Deutschland befindet sich offiziell in einer Rezession - doch die dürfte bereits überwunden sein. Blendend sind die Aussichten trotzdem nicht, wie der Ökonom Marcel Fratzscher jetzt erklärt. Er.. Quelle: Focus Online
Deutschland ist im Winter wie erwartet in die Rezession gerutscht. Mittelfristig, schätzen Experten, wird unsere Wirtschaft langsamer wachsen als in allen anderen großen Industriestaaten. Auf vier.. Quelle: Focus Online
Die Wirtschaft ist in die Rezession gerutscht. Das trifft vor allem Menschen mit geringem Einkommen hart. Gerade für sie ist auf Jahre keine Erholung absehbar. Quelle: ZEIT Online
Das wegen der Rezession schwächelnde Werbegeschäft sorgt bei ProSiebenSat.1 für einen ernüchternden Start ins Jahr. An der Prognose für das Gesamtjahr wird festgehalten. Quelle: wiwo.de
Deutschland schlittert in die Rezession. Auch in den USA wachsen die Ängste vor einem Wirtschaftseinbruch. Verschärfen sich die Probleme dieser beiden wichtigsten Handelspartner, trifft dies auch die.. Quelle: Basler Zeitung
Der Dax hat sich nach einer Verlustserie am Donnerstag etwas stabilisiert. Währen die andauernden Verhandlungen im US-Schuldenstreit und Deutschlands Rezession dämpfen, gibt der KI-Boom Schwung. Quelle: wiwo.de
Das Bruttoinlandsprodukt ist zu Jahresbeginn erneut zurückgegangen. Damit steckt Deutschland technisch gesehen im Winterhalbjahr in einer Rezession. Und die Perspektiven sind allenfalls durchwachsen. Quelle: Deutsche Welle
Wenn Walmart, Home Depot und Best Buy ihre Bücher öffnen, schauen Volkswirte genau hin. Neue Zahlen lassen eine leichte Rezession zum Jahresende wahrscheinlicher erscheinen. Quelle: Handelsblatt
Die deutsche Wirtschaft ist im ersten Quartal doch minimal geschrumpft – damit liegt eine technische Rezession vor. Die Aussichten für den Rest des Jahres sind kaum besser. Quelle: Tagesspiegel
Die deutsche Wirtschaft ist im ersten Quartal doch minimal geschrumpft – damit liegt eine technische Rezession vor. Die Aussichten für den Rest des Jahres sind kaum besser. Quelle: Tagesspiegel
Die deutsche Wirtschaft ist im Winter in eine Rezession gerutscht. Wer genau in die Statistik schaut, entdeckt interessante Details, die viel über die Leistung pro Kopf und die Zukunft der deutschen.. Quelle: Focus Online
Deutschlands Volkswirtschaft ist in eine Rezession gerutscht. Das ist zunächst nicht besonders dramatisch. Dennoch fragt man sich: Was bedeutet es, wenn der Abschwung droht? Quelle: Deutsche Welle
Das Bruttoinlandsprodukt ist zu Jahresbeginn erneut zurückgegangen. Damit steckt Deutschland technisch gesehen im Winterhalbjahr in einer Rezession. Und die Perspektiven sind allenfalls durchwachsen. Quelle: Deutsche Welle
Staatssekretär Benjamin Strasser sieht im Bürokratieabbau eine Chance für die deutsche Wirtschaft. Die Streichung von einigen Vorschriften könnte den Alltag erleichtern. Strasser appelliert zu Mut. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Noch nie verpassten die USA offiziell eine Schuldzahlung. Doch dieses Szenario rückt immer näher. Wenn der „Tag X“ wirklich kommt, droht eine Rezession und Millionen Arbeitslose. Und auch der.. Quelle: Focus Online