Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Hohe Strafzölle von Trump treffen EU hart: „Rezession erwartet“

hohe strafzölle von trump treffen eu hart: „rezession erwartet“Deutscher Außenhandel erwartet starke Preiserhöhungen. Wirtschaftsexperten kritisieren EU-Verhandlungen als „krachend gescheitert“.
Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost

Fünf Jahre nach dem Kohlekompromiss: Die Rezession belastet den Strukturwandel

40 Milliarden Euro zahlen Bund und Länder, damit in den betroffenen Regionen die Transformation von 20.000 Arbeitsplätzen gelingt. Doch es gibt zu wenig Neuansiedlungen.
Quelle: Tagesspiegel

Konjunktur Deutschland: Wirtschaft im ersten Quartal stärker gewachsen als erwartet

konjunktur deutschland: wirtschaft im ersten quartal stärker gewachsen als erwartetDie kriselnde deutsche Wirtschaft legt stärker zu als erwartet – auch wegen Vorzieheffekten im Zollstreit. Dennoch droht 2025 die längste Rezession in der Geschichte der Bundesrepublik.
Quelle: wiwo.de

Breaking News: Deutsche Wirtschaft wächst im ersten Quartal stärker als angenommen

breaking news: deutsche wirtschaft wächst im ersten quartal stärker als angenommenDie kriselnde deutsche Wirtschaft legt stärker zu als erwartet. Wiesbaden korrigiert seine Schätzung nach oben. Als Grund nennt Destatis-Chefin Brand die überraschend gute konjunkturelle..
Quelle: n-tv.de

Erstes Quartal: Wirtschaft wächst doppelt so stark wie erwartet

Die kriselnde deutsche Wirtschaft legt stärker zu als erwartet - auch wegen Vorzieheffekten im Zollstreit. Dennoch droht 2025 die längste Rezession in der Geschichte der Bundesrepublik.
Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •Augsburger Allgemeine

Schlechte Nachrichten für Merz

Die deutschen Wirtschaftsweisen haben die Hoffnung auf einen raschen Aufschwung in Deutschland nach zwei Jahren Rezession abgeschrieben. Sie revidierten in ihrem am Mittwoch vorgelegten..
Quelle: ORF.at

Interview mit Nationalbankpräsident: Keine Rezession und weniger Luft in der Bilanz

Martin Schlegel zu den Auswirkungen von Trumps Zollkrieg, was er der UBS verbieten will und seine Antwort auf die Frage, wie viel Bargeld er noch mit sich herumträgt.
Quelle: Basler Zeitung

100 Tage Trump: Boom oder drohende Rezession?

Trump hat in den ersten 100 Tagen mit Zöllen und Dekreten Chaos verursacht. Märkte stürzten ab, weltweites Vertrauen ging verloren. Hat er die US-Wirtschaft gestärkt oder Risiken verschärft?
Quelle: Deutsche Welle

Konjunktur: IW-Ökonomen erwarten Rezession wegen des Zollstreits mit den USA

konjunktur: iw-Ökonomen erwarten rezession wegen des zollstreits mit den usa»Die deutsche Wirtschaft steht unter enormem Druck«: Ökonomen des IW in Köln rechnen 2025 mit einem Rückgang der Wirtschaftsleistung. Die Arbeitslosenzahl könne schon im Sommer über die Marke..
Quelle: Spiegel

US-Zölle: IW-Ökonomen erwarten Rezession und hohe Arbeitslosenzahl in Deutschland

»Die deutsche Wirtschaft steht unter enormem Druck«: Ökonomen des IW in Köln rechnen 2025 mit einem Rückgang der Wirtschaftsleistung. Die Arbeitslosenzahl könne schon im Sommer über die Marke..
Quelle: Spiegel

Konjunktur: IW-Konjunkturforscher rechnen wegen Zollstreit mit Rezession

konjunktur: iw-konjunkturforscher rechnen wegen zollstreit mit rezessionIn Sachen Wirtschaftsentwicklung ist das Forschungsinstitut der deutschen Wirtschaft pessimistisch. Die Experten rechnen für 2025 mit einem Rückgang. Ihre Hoffnung ruht auf der neuen Bundesregierung.
Quelle: wiwo.de Auch berichtet bei •TagesspiegelZEIT Online

11 Milliarden weniger als 2023: Ausland investiert drittes Jahr in Folge weniger in Deutschland

11 milliarden weniger als 2023: ausland investiert drittes jahr in folge weniger in deutschlandDie deutsche Wirtschaft muss wieder anspringen, um aus der Rezession herauszufinden. Dabei helfen können Investitionen aus dem Ausland. Doch da sieht es schlecht aus.
Quelle: n-tv.de

 |<   <<  Seite 3 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken