Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Schwache Konsumkonjunktur und Kundeninsolvenzen: Dierig-Konzern mit Umsatzrückgang zum Halbjahr 2025

EQS-News: Dierig Holding AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis/Halbjahresbericht Schwache Konsumkonjunktur und Kundeninsolvenzen: Dierig-Konzern mit Umsatzrückgang zum Halbjahr 2025 18.08.2025 /..
Quelle: EQS Group

q.beyond steigert EBITDA im Q2 2025 um 23 % auf 2,7 Mio. €

EQS-News: q.beyond AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis/Halbjahresbericht q.beyond steigert EBITDA im Q2 2025 um 23 % auf 2,7 Mio. € 11.08.2025 / 07:30 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist..
Quelle: EQS Group

Chemieindustrie: Stimmung in Chemieindustrie bricht ein: Auftragsbestand gering wie zuletzt 2009

Die deutsche Chemiebranche rutscht tiefer in die Rezession. Auch die Aussichten sind düster: Stellenabbau, geopolitische Spannungen und neue US-Zölle belasten die Branche zusätzlich.
Quelle: Handelsblatt

Geplatzter Deal mit den USA: Karin Keller-Sutters grösstes Fiasko

Die Bundespräsidentin hat das Zoll-Abkommen verspielt. Statt eines Triumphs hat sie nun ein Fiasko. Ist sie daran schuld, dass die Schweiz in die Rezession rutscht?
Quelle: Basler Zeitung

Stresstest der Europäischen Bankenaufsicht : Großbanken der EU könnten laut EBA Konjunkturkrise standhalten

stresstest der europäischen bankenaufsicht : großbanken der eu könnten laut eba konjunkturkrise standhaltenDie Europäische Bankenaufsicht hat eine dreijährige Rezession simuliert. Das Ergebnis: Europas Großbanken würden sie überstehen.
Quelle: ZEIT Online

Commerzbank stellt hohe Resilienz bei EBA-Stresstest unter Beweis                

EQS-News: Commerzbank Aktiengesellschaft / Schlagwort(e): Sonstiges Commerzbank stellt hohe Resilienz bei EBA-Stresstest unter Beweis                 01.08.2025 / 18:15 CET/CEST Für..
Quelle: EQS Group

Deutschland steht mit beiden Beinen in der Rezession

deutschland steht mit beiden beinen in der rezessionDie Wirtschaftsleistung schrumpft schon wieder. Das hat auch mit Donald Trumps Zollpolitik zu tun, aber nicht nur.
Quelle: Augsburger Allgemeine

"Made for Germany" - Konzerne versprechen Milliarden

Kanzler Friedrich Merz trifft sich mit Top-Managern deutscher Konzerne. Gemeinsames Ziel: Deutschland aus der Rezession holen. Die Stimmung ist bestens - der angespannten Wirtschaftslage zum Trotz.
Quelle: Deutsche Welle

Krieg, Zölle: Deutschlands steiniger Weg aus der Rezession

Die neue deutsche Regierung hat der Wirtschaft viel versprochen. Die fordert Tempo auf dem "Tag der Industrie" in Berlin - dämpft wegen globaler Krisen aber die Hoffnung auf einen schnellen..
Quelle: Deutsche Welle

Teilzeit laut Hattmannsdorfer „zu attraktiv“

Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP), auch zuständig für Energie und Tourismus, hat am Samstag in der Ö1-Reihe „Im Journal zu Gast“ als oberstes Ziel ausgerufen, Österreich..
Quelle: ORF.at

Konjunktur: Bundesbank: US-Zölle könnten weitere Rezession bringen

Die deutsche Wirtschaft aus der Krise zu holen, das ist eins der dringendsten Ziele der Bundesregierung. Doch der Zollkonflikt könnte alle Bemühungen zunichtemachen.
Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online

Erste Sommerpressekonferenz: "Wende ist eingeleitet": Merz sieht Weg aus der Rezession

erste sommerpressekonferenz: wende ist eingeleitet: merz sieht weg aus der rezessionDer Anfang sei gemacht, sagt Kanzler Merz. Zu Beginn seiner ersten Sommerpressekonferenz zeichnet er einen erfolgreichen Start seiner Regierung. Als erste Priorität nennt er den Wirtschaftsaufschwung...
Quelle: n-tv.de

Sommerpressekonferenz: Friedrich Merz' erste Sommerpressekonferenz

sommerpressekonferenz: friedrich merz' erste sommerpressekonferenzDer Bundeskanzler lädt zu seiner ersten Sommerpressekonferenz. Die gescheiterte Richterwahl, Unterstützung der Ukraine, Rezession: Die Themenliste ist lang. Das Liveblog
Quelle: ZEIT Online

Editorial zum Zollkrieg: Amerika, du hast mich bereits jetzt enttäuscht

Präsident Donald Trump beschert den USA Rezession und Inflation. Dem Mann ist nicht zu helfen.
Quelle: Basler Zeitung

Rezession: Zahl der insolventen Firmen steigt erneut

In Deutschland gibt es wieder mehr Unternehmensinsolvenzen. Im Juni stieg die Zahl der angemeldeten Regelinsolvenzen im Vergleich zum Vorjahr um 2,4 Prozent.
Quelle: ZEIT Online

Russlands Wirtschaft kämpft an mehreren Fronten - Kartoffeln werden zum Luxusgut

Hohe Preise und Produktionsrückgänge lassen Russlands Risiko einer Rezession wachsen. Auch der Krieg sorgt für soziale Ungleichheit.
Quelle: Focus Online


 |<   <<  Seite 3 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken