Ähnlich wie der DFB mit Julian Nagelsmann und Rudi Völler setzt auch die Deutsche Fußball Liga an der Spitze auf Konstanz. Beide Geschäftsführer verlängern ihren Vertrag bis 2029... Quelle: n-tv.de
Eine Rüge, nicht mehr: Nach Antonio Rüdigers Ausraster im Trikot von Real Madrid gibt sich der DFB versöhnlich. Rudi Völler fordert ein respektvolleres Auftreten ein, kritisiert aber auch die.. Quelle: Spiegel
Bangkok, 18.01.19: Der Sänger und Kabarettist Rainald Grebe hat deutsches Liedgut nach Thailand gebracht. Bei einem Auftritt im Goethe-Institut in Bangkok trug der 47-Jährige zusammen mit.. Quelle: DPA -
Sport und Musik haben viel gemeinsam, wenn man den Düsseldorfer Rock-Legenden von den Toten Hosen glauben möchte. Zumindest ist beidem ein Trainer dienlich. Am besten einer wie Rudi Völler, der laut.. Quelle: Zoomin.TV Deutschland -
Antonio Rüdigers Ausraster im spanischen Pokalfinale beschäftigt auch den DFB. Rudi Völler kritisierte das Verhalten des Abwehrchefs mit deutlichen Worten. Quelle: kicker
Auch Rudi Völler kritisiert Antonio Rüdiger wegen des Ausrasters im spanischen Pokalfinale. Eine DFB-Sanktion muss der Nationalspieler aber wohl nicht fürchten. Ex-Stars hatten Maßnahmen gefordert. Quelle: Tagesspiegel
Im Clásico gegen Barcelona rastet Real-Verteidiger Antonio Rüdiger komplett aus. Er bewirft und beschimpft den Schiedsrichter. Ist der 32-Jährige so noch für das DFB-Team tragbar? Sportdirektor.. Quelle: n-tv.de
Antonio Rüdiger wurde vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) nach dessen Ausraster im spanischen Pokalfinale gegen den FC Barcelona scharf gerügt. Der Abwehrspieler wird aber vom Verband nicht.. Quelle: Focus Online
Fußball-Held und Fernsehstar. Rudi Völler ist für viele Deutsche eine Ikone. Er blickt auf eine beeindruckende Karriere zurück. Seine oft aufbrausenden Fernsehauftritte sind legendär. Seinen.. Quelle: n-tv.de
Wo versöhnte er sich mit Frank Rijkaard, in welcher Sportart war sein Sohn Bundesligaspieler und als was arbeitete sein Onkel in den USA? Testen Sie Ihr Wissen über den heutigen DFB-Sportdirektor. Quelle: Spiegel
Rudi Völler galt als Auslaufmodell. Jetzt ist er Hoffnungsträger des Fußballs. Solch eine Neuerfindung muss man erst mal hinkriegen. Oder hat er sich gar nicht geändert? Quelle: ZEIT Online
Nach Julian Nagelsmann hat nun auch Rudi Völler seinen Vertrag beim DFB verlängert: Er bleibt bis 2028 Sportdirektor. Die Nationalelf sei ihm "ans Herz gewachsen". Quelle: ZEIT Online
Rudi Völler schiebt den Fußball-Ruhestand noch ein weiteres Mal hinaus: Der 64-Jährige bleibt beim Deutschen Fußball-Bund. Die Nationalmannschaft sei ihm »ans Herz gewachsen«. Quelle: Spiegel
Rudi Völler bleibt dem DFB bis 2028 in seiner aktuellen Funktion als Sportdirektor erhalten. Wir wollen von euch wissen: Ist das die richtige Entscheidung? Quelle: kicker
Rudi Völler bleibt dem DFB als Sportdirektor über die WM 2026 hinaus erhalten. Er hat seinen Vertrag verlängert. Die Details. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost