In Schweden sollen künftig Zahlungen mit physischen Karten und PIN-Codes möglich sein, ohne dass das Kassensystem mit dem Internet verbunden ist. Damit soll die Versorgung im Notfall möglich sein. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ORF.at
Hat die Crew der "Eagle S" absichtlich und im Auftrag Russlands ein Ostseekabel beschädigt? Der Kapitän stand in Finnland vor Gericht. Der Prozess wird ihm dort aber nicht gemacht. Quelle: Deutsche Welle
Im Dezember 2024 lässt ein Öltanker über 90 Kilometer in der Ostsee seinen Anker über den Boden schleifen und beschädigt dabei Unterseekabel zwischen Finnland und Estland. Wegen Sabotage wird die.. Quelle: n-tv.de
Die Deutsche Bahn legt wegen der Sabotage-Akte miese Zahlen vor: Nur etwas mehr als jeder zweite Fernzug hat im September weniger als sechs Minuten Verspätung. Auch im Regionalverkehr hapert es. Von.. Quelle: n-tv.de
Der Chef des Landeskommandos warnt vor Spionage, Sabotage und gezielter Verunsicherung der Bevölkerung. Drohnenschwärme über Kiel. Quelle: abendblatt.de
Er soll als Taucher an der Sabotage der „Nord Stream“-Gaspipelines mitgewirkt haben. Über ein Jahr sucht die Bundesanwaltschaft per Europäischem Haftbefehl nach Wolodymyr Z. - nun ist er gefasst. Quelle: Tagesspiegel
Nach der Festnahme eines Ukrainers in Polen im Fall Nord-Stream-Sabotage diskutieren Leser hitzig: Wer steckt hinter dem Anschlag, welche Rolle spielt die Ukraine – und wie soll die Bundesregierung.. Quelle: Focus Online
Die Bundesregierung plant schärfere Regeln im Kampf gegen Spionage und Sabotage durch illegale Drohnen. Unter anderem sind neue Befugnisse für die Bundeswehr im Gespräch. Quelle: Tagesspiegel
Mehrere Drohnen überfliegen in der Nacht Schleswig-Holstein und erinnern an die Zwischenfälle in Dänemark. Innenministerin Sütterlin-Waack kündigt eine stärkere Drohnenabwehr an. Ermittler.. Quelle: n-tv.de
Nach Angaben der Innenministerin in Kiel werden die Sichtungen derzeit ausgewertet. Auch dem Verdacht auf Spionage und Sabotage werde nachgegangen. Die EU will mit dem Aufbau eines „Drohnenwalls“.. Quelle: sueddeutsche.de
Mehrere unidentifizierte Drohnen haben in der Nacht Schleswig-Holstein überflogen. Das Landesinnenministerium prüft den Verdacht auf Spionage oder Sabotage. Quelle: ZEIT Online