Baugesellschaft legt Gewässer an, um Frösche dorthin locken. Kritiker der Autobahn machen sich an Leitzaun zu schaffen. Für den Moorschutz? Quelle: abendblatt.de
Sabotage, Anschläge, Spionage? Die Angeklagten erklären sich zum Prozessauftakt in München für völlig harmlos. Der Deutschrusse Dieter S. behauptet, er hätte den Behörden Scheininformationen.. Quelle: sueddeutsche.de
Drei Männer stehen in München vor Gericht, weil sie Angriffe auf militärische Infrastruktur geplant haben sollen. Auftraggeber soll ein russischer Geheimdienst sein. Quelle: ZEIT Online
Vor rund einem Jahr machte die Festnahme mutmaßlicher Spione des russischen Geheimdiensts Schlagzeilen. Doch die Beschuldigten erzählen vor Gericht eine ganz andere Geschichte. Quelle: Focus Online
In München muss sich Dieter S. vor Gericht verantworten, weil er im Auftrag Russlands Anschläge auf militärisch genutzte Infrastruktur geplant haben soll. Zwei Helfer sind ebenfalls angeklagt. Die.. Quelle: n-tv.de
Die Ergebnisse des Telefonats von US-Präsident Trump mit Kremlherrscher Putin. Das neue Sanktionspaket der Europäer gegen Russland. Und: ein Sabotageprozess in München. Das ist die Lage am.. Quelle: Spiegel
Eigene Agenten nach Deutschland einzuschleusen, ist für russische Geheimdienste schwieriger geworden. Dafür heuern sie nun laut Verfassungsschutz verstärkt Handlanger für Sabotage und Spionage an. Quelle: Tagesspiegel
Seit drei Jahren geschieht an deutschen Schulen etwas Merkwürdiges: Die Zahl der Bombendrohungen steigt rasant. Woher kommen sie? Die Spurensuche führt ins Ausland. Quelle: ZEIT Online
Am Mittwoch sind drei Ukrainer festgenommen worden. Sie sollen auf Weisung Moskaus Anschläge geplant haben. Ein Experte erklärt, wie Russland vorgeht und was der Kreml damit bezweckt. Quelle: Tagesspiegel
US-Ermittler haben verdächtige China-Funkmodule in Solaranlagen gefunden. Hersteller und Politiker fordern jetzt einen Ausschluss chinesischer Hersteller. Quelle: wiwo.de
Der Einsatz zog sich über Stunden, Entschärfer des LKA waren vor Ort - doch die Polizei gab kaum etwas preis. Nach den Festnahmen mutmaßlicher Agenten rückt der Fall in neues Licht. Quelle: Augsburger Allgemeine
Drei Ukrainer wollten wohl Pakete mit Sprengstoff in ihre Heimat schicken. Nun wurden sie festgenommen. Der Verdacht: Sabotage im Dienste Russlands. Und: Trump in Nahost Quelle: ZEIT Online
Die drei Ukrainer sollen sich bereit erklärt haben, im Auftrag Russlands den Schienenverkehr zwischen Deutschland und der Ukraine zu sabotieren. Immer wieder bedrohen sogenannte Wegwerfagenten.. Quelle: sueddeutsche.de
Drei Ukrainer sollen sich zu Brand- und Sprengstoffanschlägen auf den Gütertransport in Deutschland bereiterklärt haben. Nach Überzeugung des Generalbundesanwalts handelten die Männer im Auftrag.. Quelle: Deutsche Welle
Cyberangriffe oder Sabotage können zu großen Katastrophen führen. Die Zivilschutzexpertin Edith Wallmeier fordert, dass die Menschen besser auf Krisen vorbereitet werden. Quelle: ZEIT Online
Ein Jahr nach dem Brand in einem Warschauer Einkaufszentrum sieht Polens Regierung Russland hinter der Tat - ein gezielter Anschlag, gesteuert von Geheimdiensten, so der Vorwurf. Einige der Täter sind.. Quelle: Deutsche Welle