Innenminister Alexander Dobrindt hat einen Schutz digitalen Schutzschild gegen Spionage und Sabotage in nach israelischem Vorbild in Aussicht gestellt. Was hinter der Ankündigung steckt. Quelle: Tagesspiegel
Der Bundesinnenminister verlangt einen digitalen Schutzschild gegen Sabotage und Spionage. Israel sei Deutschland bei der Cyberabwehr voraus, sagte Alexander Dobrindt. Quelle: ZEIT Online
Sorge vor Sabotage: NATO-Gruppe patrouilliert in der Ostsee vor Estland
Belgische und niederländische Streitkräfte führen im Rahmen einer NATO-Mission zur Überwachung Russlands und zum Schutz.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Die schwedischen Behörden beschlagnahmten die Vezhen, die unter der Flagge Maltas fährt und bei einer bulgarischen Reederei registriert ist, wegen des Verdachts auf Sabotage eines Unterwasserkabels. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Der Schaden erfolgte am Sonntag, inmitten einer Reihe von Zwischenfällen, die die Angst vor russischer Sabotage und Spionage in der strategisch wichtigen Region verstärken. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Offiziell heißt es, dass die Beschädigung von Estlink 2, einer Stromverbindung, die die Hälfte des estnischen Winterstrombedarfs decken kann, keine Unterbrechung des Betriebs zur Folge hatte, obwohl.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Die Eagle S wird verdächtigt, das Estlink-2-Stromkabel, das unter der Ostsee zwischen Finnland und Estland verläuft, beschädigt zu haben. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Immer wieder brannten zuletzt Fahrzeuge der Bundeswehr. Bislang ist unklar, wer dahintersteckt. Aber jetzt verfolgen die Ermittler zumindest in einem Fall eine neue Spur. Quelle: Tagesspiegel
Ihr alle kennt den Kampfruf der aufständischen Frauen im Iran: Frau, Leben, Freiheit. Und heute – nach dem Angriff Israels und der USA auf den Iran und der Einigung auf eine prekäre Waffenruhe? Was.. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Wie lassen sich Datenkabel und Leitungen für Strom und Gas in Nord- und Ostsee gegen russische Sabotage schützen? Forscher, Firmen und Militärs rücken zusammen. Sie planen eine Rundumüberwachung.. Quelle: Spiegel
Rund 40 Staats- und Regierungschefs reisen nach Den Haag zum Nato-Gipfel. Es ist eine bedeutende Sicherheitsoperation für das Land. Und dann liegt auf einmal der Verkehr um den Flughafen lahm. Quelle: Tagesspiegel
Die Rüstungsindustrie wirbt um Aufträge zum Bau smarter Tauchdrohnen. Sie sollen nicht nur U-Boote und Kriegsschiffe beobachten. Sie sollen auch Alarm schlagen, wenn Energie-Infrastrukturen Sabotage.. Quelle: Tagesspiegel
In der Ostsee mehren sich Schäden an Unterwasserkabeln. Das Meer mit Schiffen zu überwachen, wäre viel zu teuer. Dänemark versucht es jetzt mit einer Mischung aus Uraltantrieb und modernster.. Quelle: Basler Zeitung
Israel greift mit Kampfjets iranische Ziele an, Teheran reagiert mit Drohnen. In Europa wächst die Sorge vor Sabotage und Attentaten durch Agenten des Mullah-Regimes. Quelle: Tagesspiegel
Die russische Schattenflotte, Sabotage und Spionage: In der Ostsee spüren wir die Zeitenwende. Hier geht es um den Schutz kritischer Infrastruktur und hybride Bedrohungen auf hoher See. Deutschland.. Quelle: n-tv.de
Russland hat die Ukraine angegriffen, militärisch mit Panzern, Artillerie und Soldaten. Doch auch gegen Deutschland laufen Attacken, eine Art Kalter Krieg 2.0. Der Kreml steuert Spionage, Sabotage und.. Quelle: n-tv.de
Grünen-Geheimdienstkontrolleur Konstantin von Notz wirft Union und SPD vor, die Gefahr durch Russland jahrelang unterschätzt zu haben. Hier sagt er, was sich im Kampf gegen Spionage und Sabotage.. Quelle: Spiegel
Rechtsextremisten, linke Anschläge, Islamismus und Sabotage: Das Bundesamt für Verfassungsschutz verschärft in seinem Jahresbericht die Warnungen vor Gefahren für die Demokratie – und geht.. Quelle: sueddeutsche.de
Mehr als 40 russische Geheimdienstoperationen gab es 2024 in Europa. Das haben niederländische Wissenschaftler zusammengetragen. 2021, vor dem Einmarsch in die Ukraine, waren es nur drei. Welche Ziele.. Quelle: Deutsche Welle
Alexander Dobrindt sieht eine steigende Gefahr durch Sabotage und Spionage. Deutschland müsse technisch aufrüsten. Was er plant. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost