Trump zeigt sich offen für neue US-Sanktionen gegen Russland, Anschlag auf Bahnstrecke in Polen Richtung Ukraine, rumänisches Dorf wegen grenznahem russischen Angriff geräumt. Der Überblick. Quelle: Tagesspiegel
Nach dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine hat die EU ihre Sanktionen gegen Russland verschärft. Eine Frau soll trotzdem geliefert haben. Es geht um Autos im Wert von 28,2 Millionen Euro. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Trotz Sanktionen: Trump erlaubt Ungarn weiter russische Energieimporte
Der ungarische Regierungschef erklärte, es sei ihm gelungen, US-Präsident Donald Trump davon zu überzeugen, seinem Land eine.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
EU-Sanktionen gegen den Kosovo: Symbolische Warnung oder wirkungsvoll?
Die Europäische Union führte im Juni 2023 Strafmaßnahmen gegen den Kosovo ein, nachdem albanische Bürgermeister in.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Vučić: Serbien offen für die Wiederaufnahme von Munitionsverkäufen nach dem Exportstopp
In einem ausführlichen Interview mit Euronews billigte der serbische Präsident Vučić.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Vor historischem USA-Besuch: UN-Sicherheitsrat hebt Sanktionen gegen al-Scharaa auf
Mit den Sanktionsaufhebungen erfüllt die Trump-Administration ihre Zusagen nach dem Treffen des.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Litauischer Außenminister fordert EU auf, Belarus zu sanktionieren
Kęstutis Budrys fordert Brüssel auf, weitere Sanktionen gegen den Banken- und Luftfahrtsektor in Minsk zu verhängen, um.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
US-Präsident Donald Trump signalisiert seine Zustimmung für neue Sanktionen gegen Russland. Er bringt auch weitere Länder ins Spiel. Quelle: Tagesspiegel
Das US-Militär geht in der Karibik gegen mutmaßliche Drogenschmuggler vor. Mit der Einstufung von Kartellen als terroristische Organisationen könnte die US-Regierung Vermögenswerte einfrieren... Quelle: n-tv.de
Die Vereinbarung mit den USA enthält brisante Punkte, die die Regierung verharmlost: Es geht um Sanktionen, eine Steuer für Techgiganten und die Zulassung von Fahrzeugen wie Elon Musks Cybertruck. Quelle: Basler Zeitung
Die US-Regierung verlangt den Ausstieg der russischen Mehrheitseigner beim Ölkonzern NIS bis Mitte Februar. Serbien droht das Betriebsende seiner einzigen Ölraffinerie. Quelle: ZEIT Online
Wegen des mittlerweile dreieinhalb Jahre andauernden Angriffskriegs gelten für Russland innerhalb der EU strenge Sanktionen. Sachsens Ministerpräsident Kretschmer kritisiert diesen Kurs regelmäßig... Quelle: n-tv.de
Seit Jahren führt Russland einen brutalen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Alle Entwicklungen zu Kämpfen und Verhandlungen gibt es im Newsblog. Quelle: Augsburger Allgemeine
Die Bundesregierung verhandelt darüber, ob Raffinerie-Betreiber Rosneft weiter von Sanktionen ausgenommen wird. Ein Linke-Bundestagsabgeordneter fordert eine andere Lösung. Quelle: Tagesspiegel
Der russische Ölkonzern Lukoil steckt wegen US-Sanktionen in erheblichen Schwierigkeiten. Das Unternehmen steht unter großem Zeitdruck, seine Auslandstöchter zu verkaufen. Doch die USA blockieren.. Quelle: n-tv.de
Mitten im Abwehrkampf gegen Russland wird die Ukraine von einem gewaltigen Korruptionsskandal erschüttert. Zwei Minister treten zurück, ein Geschäftspartner des ukrainischen Präsidenten Selenskyj.. Quelle: n-tv.de