Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Sanktionen gegen Russland: Die EU könnte Trump zur Abwechslung mal danken

Der US-Präsident bezichtigt die Europäer zu Recht der Halbherzigkeit: Sie kaufen nach wie vor russisches Öl und Gas, aber jammern über die Bedrohung durch Moskau.
Quelle: Basler Zeitung

Sanktionen: Trump entlarvt die Heuchelei der EU

sanktionen: trump entlarvt die heuchelei der euDer US-Präsident bezichtigt die Europäer zu Recht der Halbherzigkeit: Sie kaufen nach wie vor russisches Öl und Gas, aber jammern über die Bedrohung durch Moskau.
Quelle: sueddeutsche.de

Ukraine-Krieg: Trump stellt Europäern Bedingungen – oder eine Falle?

ukraine-krieg: trump stellt europäern bedingungen – oder eine falle?Der US-Präsident will nur dann Sanktionen gegen Russland verhängen, wenn die Nato-Partner Moskau kein Öl mehr abkaufen und zudem China mit Zöllen bestrafen. In Brüssel wecken diese unrealistischen..
Quelle: sueddeutsche.de

„Kauf ist schockierend“: Trump bereit zu scharfen Sanktionen gegen Putin – wenn alle Nato-Staaten Ölimporte stoppen

Der US-Präsident ist bereit, Sanktionen gegen Russland verhängen, stellt den Nato-Staaten aber im harten Ton Bedingungen. Zwei Parteifreunde des Republikaners erhöhen nun aber den Druck auf Trump.
Quelle: Tagesspiegel

Kongress soll Gesetz beschließen: US-Senator Graham will Trump zu Sanktionen zwingen

Im US-Kongress liegt ein Gesetz auf Eis, das Zölle und Sanktionen für die Käufer russischen Öls vorsieht. Während US-Präsident Trump weiter zögert, wollen zwei Republikaner das Vorhaben..
Quelle: n-tv.de

USA: Republikaner erhöhen Druck auf Trump bei Russland-Sanktionen

usa: republikaner erhöhen druck auf trump bei russland-sanktionenZwei republikanische Abgeordnete wollen schärfere Sanktionen gegen Putins Regime durchsetzen. Sie koppeln ihre Forderung an ein Gesetz, das für die US-Regierung äußerst wichtig ist.
Quelle: sueddeutsche.de

62 Prozent der Deutschen besorgt: Mehrheit rechnet mit russischem Angriff auf Nato-Gebiet

Die russischen Drohnengeschwader in Polens Luftraum schrecken den Westen auf. Mehr als 60 Prozent der Deutschen fürchtet einen baldigen Angriff der Kremltruppen auf Nato-Terrain. Laut Umfrage..
Quelle: n-tv.de

Trump stellt Bedingungen an NATO-Partner

Nach dem Eindringen russischer Drohnen weit nach Polen will der Westen Moskau mit verschärften Sanktionen treffen. US-Präsident Donald Trump möchte neuen Russland-Sanktionen der USA aber nur..
Quelle: ORF.at

Sanktionen gegen Moskau: Trump fordert von Nato-Staaten Kaufstopp für russisches Öl

sanktionen gegen moskau: trump fordert von nato-staaten kaufstopp für russisches ÖlDie Nato soll erst einmal liefern, dann will Donald Trump »umfassende Sanktionen« gegen Russland erlassen. Seine Bedingungen: ein totaler Importstopp für russisches Öl – und Strafzölle gegen..
Quelle: Spiegel

Krieg gegen die Ukraine: Trump stellt Bedingungen an Nato für Sanktionen gegen Russland

krieg gegen die ukraine: trump stellt bedingungen an nato für sanktionen gegen russlandUS-Präsident Trump hat die Nato-Staaten dazu aufgefordert, Ölkäufe aus Russland einzustellen. Dann sei er bereit, umfassende Sanktionen gegen Russland zu verhängen.
Quelle: ZEIT Online

„Neigt sich dem Ende zu, und zwar schnell“: Trump verliert laut eigener Aussage die Geduld mit Putin

US-Präsident Donald Trump will, dass sich der Kremlchef um ein Ende des Ukrainekrieges bemüht. Neue Sanktionen gegen Russland sind aber offenbar weiterhin nicht geplant.
Quelle: Tagesspiegel

Russland-Ukraine-Krieg: Deutschland verstärkt Flugabwehr an Nato-Ostflanke

russland-ukraine-krieg: deutschland verstärkt flugabwehr an nato-ostflankeDeutschland weitet die Überwachung des Luftraums an der Nato-Ostgrenze aus. Die Bundesregierung reagiert damit auf das Eindringen russischer Drohnen in Polen. Berlin will sich auch für weitere..
Quelle: Spiegel

Sanktionen gegen Russland: Staatsanwalt ermittelt wegen Paket aus Russland für 27 Euro

sanktionen gegen russland: staatsanwalt ermittelt wegen paket aus russland für 27 euroEin Landwirt aus Mecklenburg-Vorpommern soll gegen EU-Sanktionen verstoßen haben. Es geht um ein Stück Seife, ein Deko-Objekt aus Holz und eine CD.
Quelle: wiwo.de

Rapporteur | 11.09.2025

In der heutigen Ausgabe: EU verurteilt „vorsätzliche“ russische Drohnenverletzung des polnischen Luftraums; Ursula von der Leyen beschwört „neues Europa“; EU-Kommission bringt schärfere..
Quelle: EurActiv

Europa Kompakt | 10.09.2025

In der heutigen Ausgabe: Von der Leyen zur Lage der Union; Russische Drohnen über Polen; Lecornu neuer Premier in Frankreich; Paris und Berlin drängen auf Lukoil-Sanktionen; Dänemark sucht..
Quelle: EurActiv

Sogar 94 Prozent der Grünen-Wähler: Fast zwei Drittel der Deutschen unterstützen EU-Sanktionen gegen Israel

Die Bundesregierung lehnt die von der EU vorgeschlagenen Sanktionen gegen Israel ab. Eine klare Mehrheit der Bundesbürger positioniert sich anders.
Quelle: Tagesspiegel

Trump, Putin, EU und die Ukraine: Was bringen Sanktionen?

trump, putin, eu und die ukraine: was bringen sanktionen?Russland attackiert die Ukraine so massiv wie nie. Trotzdem blockiert Donald Trump weitere Sanktionen und nimmt die EU in die Pflicht. Welches Spiel spielt der US-Präsident?
Quelle: Spiegel

PCK-Raffinerie in Schwedt: Brandenburgs BSW will Russland-Sanktionen auf Prüfstand stellen

BSW-Fraktionschef Nils-Olaf Lüders nennt das Ölembargo absurd. Zudem sei das Öl, das aus Kasachstan nach Schwedt fließt, minderwertig.
Quelle: Tagesspiegel

News kompakt: Tausende Bolsonaro-Anhänger demonstrieren

In Brasilien zeigen tausende Unterstützer des vor Gericht stehenden Ex-Präsidenten Bolsonaro ihre Solidarität. Die USA signalisieren ihre Bereitschaft zu weiteren Russland-Sanktionen. Das Wichtigste..
Quelle: Deutsche Welle

Sanktionen gegen unkooperative Bürgergeldempfänger: „Kürzung von 30 Prozent im Monat“

Der Präsident des Deutschen Landkreistags, Achim Brötel, hat deutlich schärfere Sanktionen gegen Bürgergeldempfänger gefordert, die Termine beim Jobcenter nicht wahrnehmen.
Quelle: Focus Online


 |<  Seite 2  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken