Zu Beginn des EU-Gipfels in Brüssel deutet sich ein Streit um die Russlandpolitik an. Die Slowakei will das geplante 18. Sanktionspaket der EU blockieren. Quelle: ZEIT Online
20.000 Touristen soll das nordkoreanische Touristengebiet Wonsan Kalma beherbergen können. Aufgrund internationaler Sanktionen waren keine großen ausländischen Partner beteiligt. Quelle: Tagesspiegel
Die EU plant neue Sanktionen gegen Russland – die Zustimmung aller Mitgliedstaaten ist vor dem Gipfel jedoch unklar. Für Streit sorgen dürfte auch der Umgang mit Israel. Quelle: ZEIT Online
Die EU-Kommissionspräsidentin fordert, den Umzug zum Budapest Pride stattfinden zu lassen, ohne dass Teilnehmer Sanktionen fürchten müssen. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
US-Außenminister Rubio warnt davor, dass zusätzliche Sanktionen gegen Russland die Chancen auf neue Friedensgespräche gefährden könnten. Die USA wollen weiterhin eine diplomatische Lösung.. Quelle: Focus Online
Seit über drei Jahren führt Russland einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Die Entwicklungen zum Krieg in der Ukraine im Newsblog. Quelle: Augsburger Allgemeine
Arbeitsministerin Bas (SPD) sieht kaum Einsparpotential durch stärkere Sanktionen beim Bürgergeld. Hier steuert sie auf einen Konflikt mit dem Koalitionspartner zu. Quelle: Focus Online
Die Bundesarbeitsministerin sagt, dass Sanktionen beim Bürgergeld dem Staat kaum Geld sparen würden. Stattdessen sollte härter gegen Schwarzarbeit vorgegangen werden. Quelle: ZEIT Online
Propaganda und Desinformation, dafür sind die russischen Staatssender bekannt, deshalb hat die EU sie mit Sanktionen belegt. Hat Meta RT und Sputnik dennoch an Werbeeinnahmen beteiligt? Quelle: sueddeutsche.de
Bisher lehnt die CDU-geführte Bundesregierung Sanktionen der EU gegen die Netanyahu-Regierung ab. Der außenpolitische Sprecher der Partei im EU-Parlament stellt sich nun gegen diese Linie. Quelle: Spiegel
Der Ständerat will kein Verbot von Sanktionen auf Verfassungsebene. Sie befürwortet jedoch einen neuen Verfassungsartikel zur Neutralität. Quelle: Basler Zeitung
Moskaus Gas kommt weiter in Europa an. Das will die EU-Kommission ändern. Weil Gas-Sanktionen aussichtslos erscheinen, präsentiert die Behörde einen anderen Weg für ein Verbot. Quelle: Tagesspiegel
Beim G7-Gipfel äußerte sich Donald Trump zur Frage neuer Sanktionen gegen Russland skeptisch und verwies auf die hohen Kosten für die USA. Er will zunächst die festgefahrenen Friedensgespräche in.. Quelle: Focus Online
Moskau wird es mit Genugtuung betrachten. US-Präsident Trump weicht einmal mehr von der EU-Linie zum Krieg in der Ukraine ab. Die offizielle Begründung: die finanziellen Interessen der USA. Quelle: n-tv.de
Für Kohle und Öl hat die EU die Lieferwege wirksam unterbrochen. Auf Gas wollen einige Mitgliedsländer jedoch immer noch nicht verzichten. Jetzt strebt die Kommission ein Machtwort an. Quelle: Spiegel
Die Europäische Union will Russland nicht auf ihrer Liste der Geldwäsche-Staaten aufführen. Auch die Vereinigten Arabischen Emirate sollen dort auf wundersame Weise verschwinden. Gegen das Manöver.. Quelle: Spiegel
Beim nun anstehenden G7-Gipfel werden schwierige Gespräche erwartet: zum Krieg in der Ukraine und im Nahen Osten. EU-Kommissionschefin von der Leyen stellt schon einmal klare Forderungen. Außerdem.. Quelle: n-tv.de
Russland erwirtschaftet mit Ölexporten noch immer Milliardengewinne, die es für seinen Krieg gegen die Ukraine nutzen kann. Kann beim G7-Gipfel in Kanada eine Lösung für das Problem gefunden.. Quelle: wiwo.de