Obwohl das Klima im Klassenzimmer rauer wird, üben die meisten Lehrkräfte dem Schulbarometer zufolge ihren Beruf gerne aus. Zugleich beklagen sie mangelnde Demokratiebildung. Bei KI sind sie.. Quelle: Tagesspiegel
Das aktuelle Schulbarometer zeigt: Das Hauptproblem der Lehrkräfte ist das Verhalten der Schüler. Besonders junge Lehrer leiden darunter. Hier berichtet einer von ihnen. Quelle: ZEIT Online
Sauberkeits- und Hygieneproblem soll vielseitig angegangen werden. Dabei will das Rathaus auch die Schüler stärker mit einbinden. Quelle: abendblatt.de
Zeitungen austragen, Eis verkaufen oder Regale im Supermarkt auffüllen: Wer jobbt, verdient sein erstes eigenes Geld, kann sich seinen Urlaub selbst zusammensparen. Und das machen viele junge Menschen.. Quelle: Focus Online
In Hamburg stehen bald die finalen Prüfungen an. Eine Lehrerin verrät ihre besten Tipps und sagt, was Schüler auf keinen Fall tun sollten. Quelle: abendblatt.de
Alexandra Holscher hat 20 Jahre für ihren Führerschein benötigt. SPIEGEL-Redakteur Sven Scharf ist mit Pausen seit knapp fünf Jahren dabei. Ein Gespräch über Selbstzweifel, falsche Ansprüche und.. Quelle: Spiegel
In den USA testen Schulen ein Programm, das mit KI Schlägereien oder den Einsatz von Waffen frühzeitig erkennen soll. Kritiker bemängeln die umfassende Überwachung der Schüler. Quelle: Augsburger Allgemeine
Die heutige Jugend interessiert sich nicht fürs Französisch, das behaupten die Erwachsenen. Wie schlimm steht es tatsächlich um die Französisch-Kenntnisse der Schüler? Quelle: Basler Zeitung
Eine Sonderausstellung in Lübeck soll das Leben und Schaffen der Künstlerin Else Lasker-Schüler einem breiten Publikum näherbringen. Ab Mittwoch sind zahlreiche Werke zu sehen. Quelle: abendblatt.de
Seit über 50 Jahren organisiert die Schulfarm Insel Scharfenberg das traditionelle Schwimmen rund um die Insel – zuletzt mit mehr als 700 Schülern aus ganz Berlin. Doch nun droht dem beliebten.. Quelle: Tagesspiegel
Zahlreiche Schülerinnen und Schüler im Norden sollen ihre Smartphones und Tablets in der Schulzeit nicht mehr privat nutzen. Dafür soll es zum kommenden Schuljahr einen entsprechenden Erlass geben. Quelle: abendblatt.de
Zwei Schüler drehen in Auschwitz ein Video mit einer in der rechtsextremen Szene bekannten Geste. Die Folge: Schulverweis und Strafanzeige. Die Eltern wehren sich dagegen mit einem Eilverfahren. Quelle: Spiegel