Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Schlichtung läuft noch: Verdi-Mitglieder stimmen für unbefristete Streiks bei der BVG

Noch wird verhandelt, doch in einer Urabstimmung stimmten 95,4 Prozent für die Möglichkeit eines neuen Streiks, wie die Deutsche Presse-Agentur aus Gewerkschaftskreisen erfuhr.
Quelle: Tagesspiegel

Mehr Geld und mehr Freizeit für öffentlichen Dienst: Arbeitgeber und Gewerkschaften verhandeln Schlichtungsergebnis

Am Samstag verhandeln Arbeitgeber und Gewerkschaften das Ergebnis der Schlichtung. Ein Scheitern ist kaum eine Option – ansonsten drohen unbefristete Streiks.
Quelle: Tagesspiegel

Verkehr rollt nach BVG-Warnstreik an – Schlichtung beginnt

verkehr rollt nach bvg-warnstreik an – schlichtung beginntFahrgäste können aufatmen – erst einmal. Zwei Wochen lang werden die Berliner Verkehrsbetriebe nicht bestreikt. Was dennoch im Raum steht.
Quelle: Berliner Morgenpost Auch berichtet bei •Tagesspiegel

Für die BVG-Schlichter wird es schwer

Während die BVG-Schlichtung bis zum 10. April läuft, lässt Verdi weiter über einen Streik abstimmen. Das ist ein Unding, findet Peter Schink.
Quelle: Berliner Morgenpost

Öffentlicher Nahverkehr: Schlichtung im Berliner Nahverkehr - Zwei Wochen ohne Streik

Die Stimmung zwischen Verdi und der BVG war zuletzt frostig. Nun sollen Schlichter eine Lösung in dem Tarifkonflikt finden. Können zwei ehemalige Ministerpräsidenten einen Mega-Streik verhindern?
Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online

Öffentlicher Nahverkehr: Schlichtung bei der BVG - Kein Streik bis zum 10. April

Öffentlicher nahverkehr: schlichtung bei der bvg - kein streik bis zum 10. april
Quelle: ZEIT Online Auch berichtet bei •Tagesspiegel

BVG-Streik geht weiter: Hoffnung auf Schlichtung wächst

bvg-streik geht weiter: hoffnung auf schlichtung wächstTag zwei des Warnstreiks im Berliner Nahverkehr hat begonnen. Erneut müssen sich Fahrgäste Alternativen suchen. Doch es gibt Hoffnung.
Quelle: Berliner Morgenpost

Neue "Leitplanken" gefordert: Haben lange Streiks bei Bus und Bahn bald ein Ende?

neue leitplanken gefordert: haben lange streiks bei bus und bahn bald ein ende?Der Arbeitgeberverband Gesamtmetall spricht sich für strengere gesetzliche Regelungen bei Warnstreiks aus. Massive Arbeitskämpfe wie zuletzt bei Bus und Bahn sollen demnach erst nach dem Scheitern..
Quelle: n-tv.de

BVG-Tarifstreit: Wie die geplante Schlichtung vorankommt

bvg-tarifstreit: wie die geplante schlichtung vorankommtSeit Mittwoch wird die BVG durch Verdi erneut bestreikt. Woran parallel gearbeitet wird und wie es um Entschädigungen für Fahrgäste steht.
Quelle: Berliner Morgenpost

A100-Chaos und BVG-Streik: Die Verkehrslage in Berlin im Live-Blog

Trotz angekündigter Schlichtung bestreikt Verdi die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) am Mittwoch und Donnerstag. Dazu kommen die Einschränkungen auf der A100 im Westen. Die Verkehrslage im Überblick.
Quelle: Tagesspiegel

BVG-Tarifkonflikt wird immer bizarrer: Schlichtung und Streik

Am Freitag scheiterten die Tarifverhandlungen. Es droht ein Dauerstreik. Am Dienstag einigten sich beide Seiten auf eine Schlichtung. Doch Verdi muskelt weiter: Der zweitägige Ausstand ab Mittwoch..
Quelle: Tagesspiegel


 |<  Seite 2  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken