Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

BVG-Tarifstreit: Wie die geplante Schlichtung vorankommt

bvg-tarifstreit: wie die geplante schlichtung vorankommtSeit Mittwoch wird die BVG durch Verdi erneut bestreikt. Woran parallel gearbeitet wird und wie es um Entschädigungen für Fahrgäste steht.
Quelle: Berliner Morgenpost

A100-Chaos und BVG-Streik: Die Verkehrslage in Berlin im Live-Blog

Trotz angekündigter Schlichtung bestreikt Verdi die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) am Mittwoch und Donnerstag. Dazu kommen die Einschränkungen auf der A100 im Westen. Die Verkehrslage im Überblick.
Quelle: Tagesspiegel

BVG-Tarifkonflikt wird immer bizarrer: Schlichtung und Streik

Am Freitag scheiterten die Tarifverhandlungen. Es droht ein Dauerstreik. Am Dienstag einigten sich beide Seiten auf eine Schlichtung. Doch Verdi muskelt weiter: Der zweitägige Ausstand ab Mittwoch..
Quelle: Tagesspiegel

Tarifkonflikt: Schlichtung im BVG-Tarifstreit rückt näher

Im Tarifkonflikt bei der BVG geht es nicht voran. Die Arbeitgeber wollen deshalb externe Vermittler einschalten. Die Gespräche mit Verdi dazu laufen gut. Der nächste Warnstreik kommt trotzdem.
Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online

BVG und Verdi einigen sich über Schlichtung: Wird der Warnstreik in Berlin noch abgesagt?

Einen Tag vor dem für Mittwoch und Donnerstag angekündigten Ausstand haben Verdi und die BVG am Dienstag früh über eine Schlichtung des Tarifkonflikts gesprochen. Nach Angaben der BVG verlief die..
Quelle: Tagesspiegel

Tarifkonflikt: Schlichtung bei der BVG? - Vorgespräche am Dienstag

Die Tarifverhandlungen im Nahverkehr der Hauptstadt sind vorerst gescheitert. Kommt ein unbefristeter Streik bei den Berliner Verkehrsbetrieben? Oder bringen externe Schlichter die Lösung?
Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online

ÖPNV: Nach Scheitern der Tarifgespräche: BVG will Schlichtung

Die Tarifverhandlungen bei der BVG sind gescheitert. Nun drohen längere Streiks. Können diese noch abgewendet werden?
Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online

Berlin / Brandenburg: Schlichtung im Tarifstreit des öffentlichen Dienstes

Schlichtung im Tarifstreit des öffentlichen Dienstes
Quelle: Tagesspiegel

Schlichter übernehmen: Wie geht es im Tarifstreit von Bund und Kommunen jetzt weiter?

schlichter übernehmen: wie geht es im tarifstreit von bund und kommunen jetzt weiter?Die Anrufung der Schlichtung im Tarifstreit über höhere Löhne für über 2,5 Millionen Beschäftigte beim Bund und in den Kommunen bedeutet nicht, dass weitere Streiks völlig vom Tisch sind...
Quelle: n-tv.de

Öffentlicher Dienst: Wie geht es im Tarifstreit im öffentlichen Dienst weiter?

Öffentlicher dienst: wie geht es im tarifstreit im öffentlichen dienst weiter?Im Tarifstreit im öffentlichen Dienst soll es eine Schlichtung geben. Dann darf nicht mehr gestreikt werden. Noch gibt es aber Arbeitsniederlegungen. Ein Überblick.
Quelle: ZEIT Online

Tarifstreit : Schlichter sollen im Tarifkonflikt nach einer Lösung suchen

Auch in der dritten Verhandlungsrunde konnten sich Bund und Kommunen nicht mit den Gewerkschaften einigen. Nach dem Scheitern ruft Nancy Faeser jetzt zur Schlichtung auf.
Quelle: ZEIT Online

Bund und Kommunen: Tarifstreit im öffentlichen Dienst: Schlichtungskommission nötig

bund und kommunen: tarifstreit im öffentlichen dienst: schlichtungskommission nötigDie Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen sind vorerst gescheitert. Während der Schlichtung, die in der Regel etwa zwei Wochen dauert, darf nicht gestreikt werden.
Quelle: sueddeutsche.de

Tarifrunde für öffentlichen Dienst gescheitert – Schlichtung angerufen

tarifrunde für öffentlichen dienst gescheitert – schlichtung angerufenDie Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen sind vorerst gescheitert. Nun sollen unabhängige Schlichter nach einer Lösung suchen.
Quelle: Spiegel

 |<   <<  Seite 3 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken