Fast jede zehnte Unterrichtsstunde nicht planmäßig erteilt. 166.370 Stunden im Schuljahr komplett ausgefallen. Hoher Anteil in Stadtteilschulen. Quelle: abendblatt.de
Schulen geschlossen, Flüge gestrichen, es gibt Tote: Die Philippinen kämpfen mit den Auswirkungen des Taifuns »Fung-wong«. Es ist der zweite Sturm, der den Inselstaat binnen einer Woche trifft. Quelle: Spiegel
Über die Hälfte aller Veranstaltungen an belarussischen Schulen thematisieren Krieg, Tod und Selbstaufopferung. Mit welchen Maßnahmen Kinder militarisiert werden und welche Ziele das.. Quelle: Deutsche Welle
Mit welchem Stift geschrieben wird, ist nicht immer eine eigene Entscheidung. An manchen Schulen werden bestimmte Modelle verboten. Quelle: CHIP Online
Eine neue Studie zeigt erschreckende Entwicklungen an NRW-Schulen. Immer mehr Kinder werden gewalttätig, Mädchen schlagen häufiger zu und psychische Probleme nehmen stark zu. Quelle: Focus Online
Der Anteil von Menschen ohne Newskonsum ist zu hoch. Gefragt sind jetzt unsere Schulen und Unternehmen. Wir alle müssen lernen, Falschmeldungen besser zu erkennen. Quelle: Basler Zeitung
Immer wieder kommt es in den USA zu Waffengewalt in Schulen. Eine Lehrerin klagte, nachdem sie angeschossen wurde – und bekam recht. Quelle: Berliner Morgenpost
Schließzeiten und „goldene Klobürsten“: Streng oder kreativ versuchen Norderstedts Schulen das Problem zu lösen. Nicht immer mit Erfolg. Quelle: abendblatt.de
Der neue Sponsoringbericht der Stadtverwaltung zeigt, wie Fördervereine und kommunale Unternehmen das gesellschaftliche Leben in Potsdam unterstützen. Quelle: Tagesspiegel
Entblößung und Masturbation: Schulleiter machen Vorfälle öffentlich und sprechen Warnung aus. So bewertet die Polizei die Vorkommnisse. Quelle: abendblatt.de
Polizei-Bilanz der Kontrollwoche: Trotz wiederholter Appelle und Kontrollen fahren viele Autofahrer vor Schulen zu schnell und riskant. Quelle: abendblatt.de
Für viele Familien in Potsdam beginnt jetzt die Suche nach der Wunschschule ab Klassenstufe 7. Eine Übersicht über die Info-Termine an den Bildungseinrichtungen. Quelle: Tagesspiegel
ATS betreut Süchtige und klärt an Schulen auf. Drastische Mittelkürzungen drohen. Warum sie aus Sicht der Experten ein großer Fehler wären. Quelle: abendblatt.de
Im Gegensatz zum Bundesrat spricht sich Kosovo für ein Kopftuchverbot an Schulen aus – obwohl das Land muslimisch ist. Saïda Keller-Messahli erklärt, warum. Quelle: Basler Zeitung
Drei weitere neue Standorte sind geplant. 23 neue staatliche Schulen und rund 25.000 Schüler mehr seit 2019. Info-Abende für Eltern starten jetzt. Quelle: abendblatt.de