Sollte in Schulen gelehrt werden, was etwa bei Luftalarm zu tun ist? Hier sagt Quentin Gärtner, Generalsekretär der Bundesschülerkonferenz, was er vom Vorschlag des Innenministers hält – und was.. Quelle: Spiegel
In Kisumu, Kenia, verändert ein Schulessen-Programm das Leben vieler Kinder. Für nur 15 Schilling pro Mahlzeit bekommen sie warmes Essen – und neue Energie zum Lernen. "Food for Education" stillt.. Quelle: DW (Deutsch) -
Athen durch Generalstreik gegen neue Arbeitsgesetze gelähmt
Ein Generalstreik legte Athen lahm, als Tausende gegen die neuen Arbeitsgesetze protestierten. Der öffentliche Nahverkehr, Schulen,.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Unwetter-Chaos auf Mallorca und Ibiza: Evakuierungen und Flugausfälle
Auf Mallorca beruhigt sich nach dem Unwetter-Chaos die Lage wieder. Für Ibiza und Formentera gilt erneut die Alarmstufe Rot... Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Wie wirkt sich der Lehrkräftemangel in der EU auf die Qualität der Bildung aus?
In der gesamten EU kehren die Kinder in Massen in die Schule zurück. Allerdings berichten Schulen in mehreren.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Neu-Delhi droht neue Flutgefahr: Yamuna-Fluss überschreitet Gefahrenmarke
Schwere Monsunregen haben am Dienstag Nordindien heimgesucht. Innerhalb von 24 Stunden kamen mindestens zehn Menschen ums.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Eine Brücke wurde weggerissen, Schulen bleiben geschlossen, Menschen können sich teils nur mit Booten fortbewegen: Die alte Kaiserstadt Huế in Zentralvietnam steht unter Wasser. Weiter südlich gab.. Quelle: Spiegel
Finanzminister Robert Crumbach (BSW) zieht eine positive Bilanz des Kommunalen Investitionsprogramms. Der Städte- und Gemeindebund fordert grundsätzliche Verbesserungen. Quelle: Tagesspiegel
Ist Deutschland für den Ernstfall gewappnet? Innenminister Dobrindt sieht Nachholbedarf und kündigt mehrere Initiativen an: Neben Krisenvorsorge an Schulen will er mehr Befugnisse bei der Cyberabwehr.. Quelle: Spiegel
Ist Deutschland für den Ernstfall gewappnet? Innenminister Dobrindt sieht Nachholbedarf und kündigt mehrere Initiativen an: Neben Krisenvorsorge an Schulen will er mehr Befugnisse bei der Cyberabwehr.. Quelle: Spiegel
Beim Spatenstich packen auch Politiker aus München mit an. Welche Verbesserungen sich die Lehrer vom neuen Gebäude erhoffen und wann es fertig sein soll. Quelle: Augsburger Allgemeine
Der Grosse Rat macht den Weg frei für alters- und niveaudurchmischtes Lernen an Schulen in Basel-Stadt. Drei Standorte erproben das Modell bereits seit zehn Jahren – mit Erfolg. Quelle: Basler Zeitung
Überraschend hat Bildungssenatorin Günther-Wünsch (CDU) alle Inspektionstermine für 2025/26 absagen lassen. Bei der Neuausrichtung wollen die Grünen auch das „psychosoziale Wohl“ der Schüler.. Quelle: Tagesspiegel
Das Tragen von Kopftüchern an Schulen müsse nicht geamtschweizerisch verboten werden, findet der Bundesrat. Er verweist auf die Lösungen in den Kantonen. Quelle: Basler Zeitung
Nach der Lanz-Sendung über das Schulsystem diskutieren Leser hitzig über Migration, Politik und Elternverantwortung an deutschen Schulen. Quelle: Focus Online
100 Milliarden Euro Investorenkapital möchte die Bundesregierung für ihren Deutschlandfonds sammeln. Ein Teil davon soll auch in den Ausbau von Straßen, Schulen und Stromnetzen fließen. Doch die.. Quelle: Focus Online
SINBON Electronics / Schlagwort(e): ESG/ESG
SINBON gibt in seinem aktuellen Nachhaltigkeitsbericht Meilensteine im Bereich der sozialen Verantwortung bekannt
20.10.2025 / 16:05 CET/CEST
Für den.. Quelle: EQS Group
Kitas und Schulen fühlen sich häufig überfordert von Kindern mit auffälligem Verhalten. Gleichzeitig gebe es zu wenig Expertise und Hilfen, kritisiert die Brandenburger Landtagsabgeordnete Melanie.. Quelle: Tagesspiegel
42 Potsdamer Schulen haben sich mit Schulgärten und Wassertagebüchern am Energieeinsparprogramm beteiligt. Nun erhielten sie 60.000 Euro Prämien. Quelle: Tagesspiegel