Die französische Hebamme Pauline Dens-Arsène spricht im Fernsehen über Schwangerschaftsabbrüche, kurz darauf werden ihre Social-Media-Konten gesperrt. Das bestätigt einen gefährlichen Trend bei.. Quelle: Focus Online
Konservative Abgeordnete in Brasilien wollen einen Gesetzesentwurf durchsetzen, der Schwangerschaftsabbrüche nach der 22 Woche kriminalisiert. Frauen in Rio de Janeiro gingen auf die Straße, um.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Russland schränkt den Zugang zu Abtreibungen in den letzten sechs Monaten immer weiter ein. Dabei ist die Zahl der Schwangerschaftsabbrüche im Land auf einem Rekordtief. Expert:innen vermuten.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Im vergangenen Juni hatte das Oberste Gericht der USA den Bundesstaaten das Recht gegeben, selbst über die Legalität von Schwangerschaftsabbrüche zu entscheiden. In Wisconsin griff damit ein Gesetz.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Das höchste Gericht des Landes kippte kürzlich ein Gesetz von 1973, das Schwangerschaftsabbrüche unter gewissen Voraussetzungen zuließ. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Berlin, 02.09.21: Bis zum 26. September stehen unentschlossenen Wählerinnen und Wählern zahlreiche Wahl-Entscheidungs-Tools zur Verfügung. Der wohl Bekannteste ist der Wahl-O-Mat von der.. Quelle: DPA - EMEA -
In Spanien ringen konservative Regionen mit der Regierung um neue Regelungen zum Thema Schwangerschaftsabbrüche. Ministerpräsident Sánchez hat ihnen eine Frist gesetzt. Quelle: ZEIT Online
Am Sonnabend wird in Mitte gegen Schwangerschaftsabbrüche protestiert. 2024 kam es zu tumultartigen Szenen durch Gegendemonstranten. Quelle: Berliner Morgenpost
Wer eine Schwangerschaft nach der zwölften Woche aus medizinischen Gründen abbrechen will, hat es schwer, eine Klinik zu finden. Was macht das mit den Betroffenen? Und was mit den Medizinern? Quelle: Tagesspiegel
Schwangerschaftsabbrüche sind noch immer ein sicheres Trigger-Thema. Antonia Baum erzählt in „Achte Woche“ trotzdem ohne Kitsch und Ideologie von einer Frau und ihrer Entscheidung. Quelle: sueddeutsche.de
Öffentliche Krankenhäuser sollen Schwangerschaftsabbrüche nicht unterlassen dürfen, fordert die SPD. Sie will auch konfessionelle Kliniken in die Pflicht nehmen. Quelle: ZEIT Online
4,5 Millionen Menschen leben über 40 Minuten Autofahrt von der nächsten Einrichtung entfernt, die Schwangerschaftsabbrüche durchführt. In Bayern ist es sogar jede Fünfte. Quelle: ZEIT Online
Wer ungewollt schwanger ist, findet nicht immer direkt Hilfe in der Nähe. Auch in Berlin und Brandenburg variieren die Angebote stark. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Weil in einer Klinik mit katholischem Träger keine medizinisch indizierten Schwangerschaftsabbrüche mehr erlaubt sind, ist ein Arzt vor Gericht gezogen. Vor dem Arbeitsgericht Hamm ist der.. Quelle: sueddeutsche.de
Das Arbeitsgericht Hamm hat entschieden: Das Klinikum Lippstadt darf Chefarzt Joachim Volz weiterhin Schwangerschaftsabbrüche verbieten. Quelle: ZEIT Online
Durch eine Klinikfusion mischt ein katholischer Träger mit. Medizinisch eingeleitete Schwangerschaftsabbrüche werden strikt untersagt. Ein Chefarzt der Klink will das nicht hinnehmen und klagt. Zudem.. Quelle: n-tv.de
Seit ein katholischer Träger sein Krankenhaus übernommen hat, darf Joachim Volz, Chefarzt am Klinikum Lippstadt, keine Schwangerschaftsabbrüche mehr vornehmen. Der 67-Jährige klagt dagegen. Heute.. Quelle: n-tv.de
Ein katholischer Klinikträger im westfälischen Lippstadt verbietet einem langjährigen Chefarzt Schwangerschaftsabbrüche. Der Mediziner klagt und macht vor der Verhandlung mit Demo und Petition.. Quelle: Tagesspiegel