Schwangerschaftsabbrüche aus dem Strafgesetzbuch zu streichen, fordern derzeit viele Politikerinnen. Wie die Versorgungslage in Bayern ist und was sich ändern könnte, besprechen wir im Podcast. Quelle: Augsburger Allgemeine
106.000 Schwangerschaftsabbrüche werden 2024 in Deutschland vorgenommen. Das sind nur wenig mehr als im Vorjahr. Im Zehnjahresvergleich gibt es jedoch deutlichere Veränderungen - auch beim Alter der.. Quelle: n-tv.de
Im vergangenen Jahr wurden bundesweit 106.000 Schwangerschaftsabbrüche vorgenommen. Trotz Mehrheiten für eine Liberalisierung der Situation bleiben Abbrüche rechtswidrig. Quelle: ZEIT Online
Seit dem vergangenen Jahr verbietet ein Gesetz, dass Abtreibungsgegner vor Beratungsstellen protestieren. Ganz aufgehört haben die Aktionen trotzdem nicht. Was bringt die neue Regelung? Ein Besuch in.. Quelle: sueddeutsche.de
Um ihre Milliardenpakete noch mit alter Mehrheit durchs Parlament zu bekommen, planen Union und SPD zusätzliche Sitzungen. Nach SPIEGEL-Informationen wollen die Grünen das nun nutzen, um auch.. Quelle: Spiegel
Im Zentrum von Warschau haben Aktivistinnen am Internationalen Frauentag eine Abtreibungsambulanz eröffnet – obwohl Schwangerschaftsabbrüche verboten sind. Sie nutzen einen rechtlichen Graubereich. Quelle: Basler Zeitung
Das Versprechen der straffreien Schwangerschaftsabbrüche hat die Ampel-Regierung nicht eingehalten. Doch Aktivistinnen und Betroffene geben nicht auf. Ihre Hoffnung liegt aktuell auf der SPD. Quelle: Augsburger Allgemeine
Schwangerschaftsabbrüche sind in der Schweiz nach wie vor mit einem Tabu behaftet. Betroffene Frauen fühlen sich oft alleingelassen – und erleben Gewalt von jenen, die helfen sollten. Quelle: Basler Zeitung
Weil das Gesetz Schwangerschaftsabbrüche im US-Bundesstaat Texas größtenteils verbietet, lässt sich eine Frau die Abtreibungspille aus New York zusenden. Die verantwortliche Ärztin soll nun vor.. Quelle: n-tv.de
Seit der Supreme Court das landesweite Recht auf Abtreibung gekippt hat, sind Schwangerschaftsabbrüche in den USA schwieriger. US-Präsident Trump hebt nun zwei Dekrete von Biden auf und schränkt den.. Quelle: n-tv.de
Schwangerschaftsabbrüche sind in Deutschland grundsätzlich strafbar. Abgeordnete von Grünen, SPD und Linken wollen den entsprechenden Paragrafen vor der Wahl streichen. CDU und FDP zögern mit der.. Quelle: Spiegel
Eine Gesetzesinitiative fordert, Schwangerschaftsabbrüche rechtlich neu zu regeln. Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche sagt: "Wir können uns damit arrangieren." Quelle: ZEIT Online
Noch vor der Wahl will eine Gruppe Abgeordneter frühe Schwangerschaftsabbrüche legalisieren. Konservative sprechen von Spaltungsgefahr. Was an der Befürchtung dran ist. Quelle: ZEIT Online