Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Schwangerschaftsabbruch entkriminalisieren? Warum die Politik wieder über §218 diskutiert

schwangerschaftsabbruch entkriminalisieren? warum die politik wieder über §218 diskutiertSchwangerschaftsabbrüche aus dem Strafgesetzbuch zu streichen, fordern derzeit viele Politikerinnen. Wie die Versorgungslage in Bayern ist und was sich ändern könnte, besprechen wir im Podcast.
Quelle: Augsburger Allgemeine

Schwangerschaftsabbrüche: Demo gegen Abtreibungen


Quelle: sueddeutsche.de Auch berichtet bei •ZEIT Online

Schwangerschaftsabbrüche: Expertin sieht Hürden bei Abtreibungen in Bayern

schwangerschaftsabbrüche: expertin sieht hürden bei abtreibungen in bayern
Quelle: ZEIT Online

Zahl der Abbrüche gestiegen: Statistik zeigt deutliche Verschiebung bei Abtreibungen

zahl der abbrüche gestiegen: statistik zeigt deutliche verschiebung bei abtreibungen106.000 Schwangerschaftsabbrüche werden 2024 in Deutschland vorgenommen. Das sind nur wenig mehr als im Vorjahr. Im Zehnjahresvergleich gibt es jedoch deutlichere Veränderungen - auch beim Alter der..
Quelle: n-tv.de

Statistisches Bundesamt: Zahl der Schwangerschaftsabbrüche bleibt unverändert hoch

statistisches bundesamt: zahl der schwangerschaftsabbrüche bleibt unverändert hochIm vergangenen Jahr wurden bundesweit 106.000 Schwangerschaftsabbrüche vorgenommen. Trotz Mehrheiten für eine Liberalisierung der Situation bleiben Abbrüche rechtswidrig.
Quelle: ZEIT Online

Schwangerschaftsabbrüche: Kommt mir nicht zu nah

schwangerschaftsabbrüche: kommt mir nicht zu nahSeit dem vergangenen Jahr verbietet ein Gesetz, dass Abtreibungsgegner vor Beratungsstellen protestieren. Ganz aufgehört haben die Aktionen trotzdem nicht. Was bringt die neue Regelung? Ein Besuch in..
Quelle: sueddeutsche.de

Bundestag: Grüne wollen Schwangerschaftsabbrüche noch im alten Parlament neu regeln

bundestag: grüne wollen schwangerschaftsabbrüche noch im alten parlament neu regelnUm ihre Milliardenpakete noch mit alter Mehrheit durchs Parlament zu bekommen, planen Union und SPD zusätzliche Sitzungen. Nach SPIEGEL-Informationen wollen die Grünen das nun nutzen, um auch..
Quelle: Spiegel

Abtreibungsrecht in Polen: Wenn der Staat ihnen nicht hilft, helfen sie sich selbst

Im Zentrum von Warschau haben Aktivistinnen am Internationalen Frauentag eine Abtreibungsambulanz eröffnet – obwohl Schwangerschaftsabbrüche verboten sind. Sie nutzen einen rechtlichen Graubereich.
Quelle: Basler Zeitung

Der Kampf um die Legalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen geht weiter

der kampf um die legalisierung von schwangerschaftsabbrüchen geht weiterDas Versprechen der straffreien Schwangerschaftsabbrüche hat die Ampel-Regierung nicht eingehalten. Doch Aktivistinnen und Betroffene geben nicht auf. Ihre Hoffnung liegt aktuell auf der SPD.
Quelle: Augsburger Allgemeine

Tabuthema Abtreibung: «Der Arzt meinte, er sei da, um Leben zu geben, und nicht, um es zu nehmen»

Schwangerschaftsabbrüche sind in der Schweiz nach wie vor mit einem Tabu behaftet. Betroffene Frauen fühlen sich oft alleingelassen – und erleben Gewalt von jenen, die helfen sollten.
Quelle: Basler Zeitung

Medikament nach Texas geschickt: New Yorker Ärztin soll wegen Abtreibungshilfe vor Gericht

medikament nach texas geschickt: new yorker Ärztin soll wegen abtreibungshilfe vor gerichtWeil das Gesetz Schwangerschaftsabbrüche im US-Bundesstaat Texas größtenteils verbietet, lässt sich eine Frau die Abtreibungspille aus New York zusenden. Die verantwortliche Ärztin soll nun vor..
Quelle: n-tv.de

Abtreibungsgegner feiern: Trump erschwert Schwangerschaftsabbrüche per Dekret

abtreibungsgegner feiern: trump erschwert schwangerschaftsabbrüche per dekretSeit der Supreme Court das landesweite Recht auf Abtreibung gekippt hat, sind Schwangerschaftsabbrüche in den USA schwieriger. US-Präsident Trump hebt nun zwei Dekrete von Biden auf und schränkt den..
Quelle: n-tv.de

Paragraf 218: Entkriminalisierung von Abtreibungen steht auf der Kippe

paragraf 218: entkriminalisierung von abtreibungen steht auf der kippeSchwangerschaftsabbrüche sind in Deutschland grundsätzlich strafbar. Abgeordnete von Grünen, SPD und Linken wollen den entsprechenden Paragrafen vor der Wahl streichen. CDU und FDP zögern mit der..
Quelle: Spiegel

Schwangerschaftsabbrüche: EKD-Vorsitzende offen für Neuregelung von Schwangerschaftsabbrüchen

schwangerschaftsabbrüche: ekd-vorsitzende offen für neuregelung von schwangerschaftsabbrüchenEine Gesetzesinitiative fordert, Schwangerschaftsabbrüche rechtlich neu zu regeln. Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche sagt: "Wir können uns damit arrangieren."
Quelle: ZEIT Online

Schwangerschaftsabbrüche: Evangelische Kirche unterstützt Reform des Paragrafen 218


Quelle: sueddeutsche.de

Schwangerschaftsabbruch: Stimmt das eigentlich, dass … Paragraf 218 die Gesellschaft spaltet?

schwangerschaftsabbruch: stimmt das eigentlich, dass … paragraf 218 die gesellschaft spaltet?Noch vor der Wahl will eine Gruppe Abgeordneter frühe Schwangerschaftsabbrüche legalisieren. Konservative sprechen von Spaltungsgefahr. Was an der Befürchtung dran ist.
Quelle: ZEIT Online


 |<  Seite 2  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken