Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Das verdienen die Top-Manager der Berliner Landesunternehmen

das verdienen die top-manager der berliner landesunternehmenDer Berliner Senat hat die Geschäftszahlen der Landesunternehmen für 2024 veröffentlicht. Was verdienen die Chefs?
Quelle: Berliner Morgenpost

„Wäre für unsere Unternehmen nicht gut“: Berliner Senat gegen Gehaltsdeckel für Manager von Landesbetrieben

Die Berliner SPD-Fraktion will die Gehälter der Chefs der Berliner Landesbetriebe deckeln. Die Finanzverwaltung hält davon nichts. Der Plan würde Berlin schaden.
Quelle: Tagesspiegel

Nach Kürzungen bei der Charité: Wird nun auch der zweite Hebammen-Studiengang in Berlin verkleinert?

Weil Berlin sparen muss, bekommt die Evangelischen Hochschule Berlin (EHB) weniger Zuschuss vom Senat. Die Kürzung könnte den Geburtshilfe-Studiengang treffen. An der Charité wird dieser bereits..
Quelle: Tagesspiegel

Extremismus: Senat beschließt umstrittene Regelabfrage

extremismus: senat beschließt umstrittene regelabfrage
Quelle: ZEIT Online

Nextbike droht nach Urteil vollständiges Aus in Berlin

nextbike droht nach urteil vollständiges aus in berlinIm Juli stellte der Senat die Förderung für den Anbieter ein. Nextbike machte auf eigene Faust weiter. Nun droht das vollständige Ende.
Quelle: Berliner Morgenpost Auch berichtet bei •Tagesspiegel

Eilentscheidung von Berliner Verwaltungsgericht: „Nextbike“ muss Mieträder vorerst von den Straßen nehmen

Weil der öffentlich-rechtliche Vertrag mit dem Land Berlin auslief, forderte der Senat das Unternehmen im Sommer auf, seine Mieträder zu entfernen. Ein Eilantrag dagegen scheiterte – es geht aber..
Quelle: Tagesspiegel

Mehr Schwarzfahrer in Hamburg erwischt – Schaden in Millionenhöhe

mehr schwarzfahrer in hamburg erwischt – schaden in millionenhöheHamburgs Senat gibt Zahlen bekannt. Mehr als 3,9 Millionen Menschen wurden im dritten Quartal 2025 kontrolliert. CDU fordert Zugangssperren.
Quelle: abendblatt.de

13 Milliarden fürs Klima: Senat nimmt Landesbetriebe in die Pflicht

13 milliarden fürs klima: senat nimmt landesbetriebe in die pflichtAnstatt eines eigenen Sondervermögens plant der Senat einen „Klimapakt“ mit seinen Unternehmen. Das zeigt ein vertrauliches Konzept.
Quelle: Berliner Morgenpost

Rechtsextremismus: Senat: Junge Internet-Neonazis kein vorübergehendes Phänomen

Junge Neonazigruppen in Berlin bleiben laut Verfassungsschutz ein dauerhaftes Problem. Die Anhänger werden gezielt über Tiktok und Instagram geworben.
Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online

Abgeordnete widersetzen sich Kürzungsplänen des Senats: Der „Runde Tisch Liegenschaftspolitik“ bleibt erhalten

Berlins wichtigstes Forum für transparente Stadtentwicklung kann weiterarbeiten. Eigentlich wollte der Senat die Finanzierung streichen.
Quelle: Tagesspiegel

„Modernstes Klimagesetz Deutschlands“: So geht es jetzt weiter

„modernstes klimagesetz deutschlands“: so geht es jetzt weiterGroße Herausforderung: Senat wirbt um Geschlossenheit und legt Fahrplan vor. Tschentscher: „Industriestandort mit aller Kraft verteidigen.“
Quelle: abendblatt.de

Heftiger Schlagabtausch: Pam Bondi attackiert US-Demokraten

Justizministerin Pam Bondi muss sich vor dem Senat gegen Vorwürfe der politischen Einflussnahme verteidigen. Dabei gerät sie mit einigen Demokraten aneinander.
Quelle: Augsburger Allgemeine


 |<  Seite 2  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken