Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

US-Senat verweigert Kongress Mitsprache bei möglichem Angriff auf Venezuela

us-senat verweigert kongress mitsprache bei möglichem angriff auf venezuelaGreifen die USA auch Landziele in Venezuela an? An der Entscheidung über eine solche Eskalation wird zumindest der US-Kongress nicht mitwirken. Dafür sorgten die Republikaner – mit zwei..
Quelle: Spiegel

Assistenzen im Arbeitgebermodell: Senatsverwaltung erfolgreich besetzt

Ak­ti­vis­ten fordern die Umsetzung des Tarifvertrags für persönliche Assistenzen im Arbeitgebermodell. Der Senat zeigt sich kooperativ. mehr...
Quelle: taz

Sie fordern bessere Bezahlung für Betreuer: Menschen im Rollstuhl besetzen Berliner Senatsverwaltung

Rollstühle im Foyer, eine Nacht in der Kantine: Menschen mit Behinderung kämpfen in Berlin für die Bezahlung ihrer Betreuer. Was der Senat dazu sagt.
Quelle: Tagesspiegel

Spektakuläre Aktion: Menschen im Rollstuhl besetzen Senatsverwaltung

Rollstühle im Foyer, eine Nacht in der Kantine: Warum Menschen mit Behinderung in Berlin für die Bezahlung ihrer Betreuer kämpfen – und was der Senat dazu sagt.
Quelle: Tagesspiegel

Windräder im Westen Altonas: Senat könnte Bezirkspolitik übergehen

windräder im westen altonas: senat könnte bezirkspolitik übergehenDie klare Ablehnung der Windkraftanlagen durch Grüne, SPD und CDU könnte wertlos sein. Neue Bürgerveranstaltung in Rissen angekündigt.
Quelle: abendblatt.de

Skandal-Toilette an der Mönckebergstraße: Senat fordert Schadenersatz

skandal-toilette an der mönckebergstraße: senat fordert schadenersatzDass das Luxus-WC einfach zugeschüttet wird, hatte im Oktober für Wirbel gesorgt. Jetzt sollen Baufirmen zur Verantwortung gezogen werden.
Quelle: abendblatt.de

Senat sieht Fremdverschulden: Senat fordert Schadenersatz für Toiletten-Pleite

senat sieht fremdverschulden: senat fordert schadenersatz für toiletten-pleite
Quelle: ZEIT Online

Abriss der Schönhauser Allee-Brücke startet früher als geplant

abriss der schönhauser allee-brücke startet früher als geplantDer Berliner Senat will schon 2026 mit dem Abriss der maroden Brücke beginnen. Auch die Bauzeit des Nachfolgers verlängert sich erheblich.
Quelle: Berliner Morgenpost

USA: Donald Trump appelliert an Republikaner, Shutdown zu beenden

usa: donald trump appelliert an republikaner, shutdown zu beendenUS-Präsident Trump hat den Shutdown für die jüngsten Wahlniederlagen verantwortlich gemacht. Und erhöht den Druck auf die Republikaner im Senat, diesen zu beenden.
Quelle: Spiegel

Berliner Senat verwirft Fünf-Jahres-Plan: Brücken-Abriss an Schönhauser Allee startet früher, Neubau dauert deutlich länger

Der Abriss der stark befahrenen Brücke über die Ringbahn sollte 2027 beginnen, Anfang 2032 sollte der Ersatz fertig sein. Doch das ist nicht zu schaffen – nun gibt es einen neuen Zeitplan.
Quelle: Tagesspiegel

Projektträger enttäuscht über langsames Tempo beim Bürokratieabbau

projektträger enttäuscht über langsames tempo beim bürokratieabbauDer Umgang mit den 10.000 Empfängern von Zuwendungen des Landes soll vereinfacht werden. Vom großen Wurf ist der Senat weit entfernt.
Quelle: Berliner Morgenpost

Liga leitet Entzug von Stripfings Lizenz ein

Das schleichende Aus des SV Stripfing geht in die nächste Runde. Der finanziell marode Zweitligist droht in den kommenden Tagen auch offiziell seine Spielberechtigung zu verlieren. Der Vorstand der..
Quelle: ORF.at

Jahrelange Bauarbeiten in Berlin: Risiko-Brücke wird abgerissen – Zeitplan für Landsberger Allee steht

Die Brücke über die Ringbahn wurde mit dem gleichen Stahl gebaut wie die eingestürzte Carolabrücke. Der Senat hat nun Abriss und Neubau terminiert – hier erfahren Sie alle Details.
Quelle: Tagesspiegel

Mutmaßlich illegale Mittelvergabe in Berlin: Rechnungshof befasst sich mit Vorfall – Kulturverwaltung will externe Überprüfung

Der Fall um Vorwürfe gegen von der Berliner CDU unrechtmäßig vergebenen Fördergeldern zieht weitere Kreise. Jetzt hat auch der Landesrechnungshof Fragen an den Senat.
Quelle: Tagesspiegel

Tempelhofer Feld: Wegner wirbt für Volksbefragung von oben

Kai Wegner will, dass künftig auch der Senat Volksbefragungen starten kann. Was das für die Debatte um das Tempelhofer Feld und Berlins Wohnungsnot bedeuten könnte.
Quelle: Tagesspiegel

Güterbahnhof Köpenick: Ostumfahrung Bahnhofstraße als Streitobjekt

güterbahnhof köpenick: ostumfahrung bahnhofstraße als streitobjektBei einem Infoabend gab der Senat Einblicke in den Planungsstand für das zukünftige Stadtquartier. Das regte die Bürger besonders auf.
Quelle: Berliner Morgenpost

Zwei Monate Untätigkeit: Sechs Berliner Bezirke missachten Senatsbeschluss zu Tempo 50

Anfang September hatte der Senat für 22 Berliner Hauptstraßen Tempo 50 angeordnet. Doch zahlreiche Bezirke verschleppen, die Beschilderung zu ändern – mit variierenden Ausflüchten.
Quelle: Tagesspiegel


 |<  Seite 2  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken