Die Friedrichstraße wird Flaniermeile werden, das plant die CDU. Parkplätze für Autos verschwinden, Gehwege werden breiter und grüner. Vor Jahren waren die Grünen mit einem ähnlichen Projekt.. Quelle: Tagesspiegel
Ein 220 Kilogramm schweres Drehkreuz verschwindet aus dem Görlitzer Park. Senat und Polizei wollen erneute Diebstähle verhindern - nun soll mehr zum Schutz getan werden. Quelle: Tagesspiegel
Berliner Hochschulen untersagten Anti-AfD-Veranstaltungen. Beruht die Entscheidung auf Neutralitätspflicht oder politischem Druck? Quelle: Berliner Morgenpost
Eigentlich sollte die Notunterbringung in Tegel bald Geschichte sein. Doch daraus wird nichts. Auch ein anderer Plan vor Ort verzögert sich. Quelle: Tagesspiegel
Steuerschätzung löst Streit um Elbtower aus: Senat will Bundesmittel in Prestigebau für das Naturkundemuseum stecken. Wer dagegen ist. Quelle: abendblatt.de
Zu viele links-grüne Akteure kriegen für unklare Zwecke Geld vom Senat, klagen die Christdemokraten. Nun haben sie ihre Unschuld verloren. Quelle: Berliner Morgenpost
Berlins Mittel aus dem Sondervermögen sind verteilt. Schwarz-Rot verspricht sich einen „Berlin-Booster“. Doch Wirtschaftsexperten sehen viele der Projekte kritisch. Wo der Senat falsche.. Quelle: Tagesspiegel
Berlin setzt beim Thema Flüchtlingsunterkünfte auf Umbau statt Neubau. Was steckt hinter dem Stopp – und was passiert mit den bestellten Wohncontainern? Quelle: Tagesspiegel
In einem Haus in Neukölln werden Wohnungen nicht mehr zum dauerhaften Wohnen vermietet, sondern gewerblich genutzt. Der Stadtrat sieht ein „fatales Signal“, sollte der Senat nicht aktiv werden. Quelle: Tagesspiegel
In einem Haus in Neukölln werden Wohnungen nicht mehr zum dauerhaften Wohnen vermietet, sondern gewerblich genutzt. Der Stadtrat sieht ein „fatales Signal“, sollte der Senat nicht aktiv werden. Quelle: Tagesspiegel
Der Senat will die Finanzierung des bekannten Ensembles in Prenzlauer Berg kürzen - ein Drittel der Flächen ist bedroht. Der Bezirk Pankow will das nicht hinnehmen und fasst einen Beschluss. Quelle: Tagesspiegel
In der Drogen- und Suchtpolitik setzt der Senat auf Repression. Es fehle an nachhaltigen Strategien und stabiler Finanzierung, sagen Expert:innen. mehr... Quelle: taz
Wie der Senat die Sozialämter zugleich billiger und besser machen will. Außerdem: Wer beseitigt Laub? Der Newsletter aus der Chefredaktion. Quelle: Berliner Morgenpost