Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

„Respektlos“: Sozialbereich abhängig von privatem Engagement?

„respektlos“: sozialbereich abhängig von privatem engagement?Bei Dussmanns Social Day wird dieses Jahr die „Manege“ aufgewertet. Von Bezirk und Senat fühlt sich dessen Leiter im Stich gelassen.
Quelle: Berliner Morgenpost

Krankenhausreform in Berlin: Ohne die Millionen geht es nicht

Der Senat lasse Fördermittel des Bundes ungenutzt, kritisiert die Berliner Krankenhausgesellschaft. Der Verband fordert eine Investitionsoffensive. mehr...
Quelle: taz

Wie der Senat das A100-Chaos in den Griff bekommen will

wie der senat das a100-chaos in den griff bekommen willVerkehrssenatorin Ute Bonde (CDU) nimmt Stellung zum Verkehrschaos rund um den neuen A100-Abschnitt und kündigt Anpassungen an.
Quelle: Berliner Morgenpost

Weniger Geld für Radwege, Zebrastreifen und Blitzer: Berliner Senat streicht erneut Mittel für die Verkehrssicherheit

Der schwarz-rote Senat kürzt schon wieder bei Fußgängern und Radfahrern. Selbst im Vergleich zum Sparhaushalt 2025 sollen viele Bereiche nochmal weniger Geld bekommen.
Quelle: Tagesspiegel

„Wir werden die Elsenstraße kurzfristig entlasten“

„wir werden die elsenstraße kurzfristig entlasten“Die Eröffnung des 16. Bauabschnitts der A100 sorgt für lange Staus und unübersichtliche Situationen in Treptow. Nun wird der Senat aktiv.
Quelle: Berliner Morgenpost

Hamburg lässt sich die Olympiabewerbung Millionen Euro kosten

hamburg lässt sich die olympiabewerbung millionen euro kostenExklusiv: Senat bittet Bürgerschaft um zusätzliche Finanzspritze. Chef der Hamburger Olympiabewerbung verdient fast so viel wie der Bürgermeister.
Quelle: abendblatt.de

Prävention und Opferschutz: Weniger Mittel gegen rechts

Obwohl sich eine rechte Jugendkultur ausbreitet, will der Berliner Senat bei der Prävention sparen. Die Grünen fordern, das Problem ernst zu nehmen. mehr...
Quelle: taz

Neues Schuljahr: Ferien vorbei: Tausende Kinder müssen wieder zur Schule

In Berlin sind die Sommerferien zu Ende. In den Schulen gibt es so viele Kinder und Jugendliche wie schon lange nicht mehr. Beim Schulbau kommt der Senat gar nicht hinterher.
Quelle: Tagesspiegel

Weniger Geld für moderne Behörden: Berliner Senat kürzt Mittel für die Digitalisierung

Soll die Berliner Verwaltung handlungsfähig bleiben, muss die Digitalisierung an Tempo gewinnen. An den dafür nötigen Geldern wird gespart.
Quelle: Tagesspiegel

Wie der Senat den Umwelt-Etat zur größten Sparbüchse macht

wie der senat den umwelt-etat zur größten sparbüchse machtKein Politikbereich muss so harte Kürzungen verkraften wie Natur- und Umweltschutz. In den Koalitionsfraktionen erwägt man Korrekturen.
Quelle: Berliner Morgenpost

Herbe Niederlage für Argentiniens Staatschef Milei

Der argentinische Präsident hat erstmals einen schweren Rückschlag im Kongress hinnehmen müssen. Der Senat in Buenos Aires überstimmte ein Veto von Javier Milei.
Quelle: Deutsche Welle

„Wahlversprechen gebrochen“: Grüne empört über geplante Einsparungen

„wahlversprechen gebrochen“: grüne empört über geplante einsparungenFür Projekte in der Drogensucht- und Obdachlosenhilfe will der Berliner Senat kein Geld mehr geben. Betroffen ist auch der Leopoldplatz in Mitte.
Quelle: Berliner Morgenpost

Berliner Hochhaus wächst und wächst: Ein Deal für den Alexanderplatz?

Statt 130 Meter wird das Hochhaus neben Galeria am Alexanderplatz nun fast 150 Meter hoch? Will der Senat damit das Warenhaus retten? mehr...
Quelle: taz

U3 zum Mexikoplatz wird teurer – Senat: „Keine Kostensteigerung“

u3 zum mexikoplatz wird teurer – senat: „keine kostensteigerung“Berlin hat erste Projekte für das Sondervermögen des Bundes festgelegt – auch für den U3-Ausbau zum Mexikoplatz. Was daraus hervorgeht.
Quelle: Berliner Morgenpost

US-Senat: Stürmische Anhörung mit Gesundheitsminister Kennedy

us-senat: stürmische anhörung mit gesundheitsminister kennedyGesundheitsminister Robert F. Kennedy Jr. muss sich im Senat harten Fragen stellen. Er geht dann selbst in den Attacke-Modus über.
Quelle: Berliner Morgenpost

Zwei Jahre nach Berliner Sicherheitsgipfel: Senat will soziale Maßnahmen nicht weiterfinanzieren

Nach dem Gipfel 2023 einigte sich die Politik auf eine Doppelstrategie aus Repression und Prävention. Doch Ausgaben für soziale Projekte stehen vor dem Aus.
Quelle: Tagesspiegel

Hamburg muss Hunderte Millionen zusätzlich für Flüchtlinge ausgeben

hamburg muss hunderte millionen zusätzlich für flüchtlinge ausgebenObwohl weniger Flüchtlinge nach Hamburg kommen, explodieren die Kosten, auch für andere Sozialleistungen. Woher der Senat das Geld nimmt.
Quelle: abendblatt.de

Lkw-Verkehr nach Abriss der A100-Brücken: „Kaum noch erträglich“

lkw-verkehr nach abriss der a100-brücken: „kaum noch erträglich“In der Königin-Elisabeth-Straße leiden Anwohner weiter unter dem Umleitungsverkehr. Sie fordern ein Lkw-Verbot. Darum ist der Senat dagegen.
Quelle: Berliner Morgenpost

Eine Million weniger: Senat streicht Geld für Obdachlose zusammen

eine million weniger: senat streicht geld für obdachlose zusammenIm Haushaltsplanentwurf werden die Mittel für Obdachlosenhilfe um eine Million Euro gekürzt. Die SPD-Fraktion kündigt eine Korrektur an.
Quelle: Berliner Morgenpost


 |<   <<  Seite 3 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken