Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Geldanlage: Wie riskant sind Aktienanleihen?

geldanlage: wie riskant sind aktienanleihen?Ein Leser erwägt, 10.000 Euro in Aktienanleihen auf Siemens Energy und Bayer zu investieren. Doch wie riskant ist diese Anlageform wirklich?
Quelle: wiwo.de

Energiewende: Siemens-Energy-Chef Christian Bruch - »Unabhängigkeit kostet Geld«

energiewende: siemens-energy-chef christian bruch - »unabhängigkeit kostet geld«Siemens-Energy-Chef Christian Bruch will mehr Tempo bei der Energiewende und sagt, warum sich Verbraucher und Unternehmen auf höhere Preise einstellen müssen.
Quelle: Spiegel

Siemens Energy: Siemens-Energy-Chef: „Für den Staat war die Rückgarantie ein gutes Geschäft“

Im Gespräch mit dem Handelsblatt erklärt Christian Bruch, wie es zu der Krise kommen konnte und warum er nicht glaubt, dass sie sich wiederholt.
Quelle: Handelsblatt

Industrie: Siemens Energy gibt Milliardengarantie des Bundes zurück

Der Energietechnikkonzern hat seine Krise so weit hinter sich gelassen, dass er die 2023 gegebenen Rückgarantien des deutschen Staats nicht mehr braucht. Das hat positive Folgen für die Aktionäre.
Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online

Energietechnik: Befreiungsschlag für Siemens Energy – Staatsgarantien vorzeitig abgelöst

Auf dem Höhepunkt seiner Krise musste das Energietechnikunternehmen seinen hohen Auftragsbestand absichern – mithilfe des Bundes. Für den hat sich das finanziell gelohnt.
Quelle: Handelsblatt

Hohe Rendite möglich: Siemens Energy mit 23-Prozent-Chance

hohe rendite möglich: siemens energy mit 23-prozent-chanceDie Siemens-Energy-Aktie setzte zuletzt ihren Höhenflug trotz des kurzen aber heftigen Kurseinbruchs von Anfang April in hohem Tempo fort. Mit Bonus-Zertifikaten mit Cap werden Anleger auch bei einer..
Quelle: n-tv.de

Siemens: Wieso Siemens Energy keine Angst vor den US-Zöllen hat

siemens: wieso siemens energy keine angst vor den us-zöllen hatSiemens Energy bleibt trotz US-Zöllen optimistisch und erwartet einen starken Gewinnsprung, Rekordaufträge und begrenzte Auswirkungen auf das Jahresergebnis.
Quelle: wiwo.de

Energietechnik: Siemens Energy rechnet mit begrenzten Belastungen durch US-Zölle

Der Konzern teilt mit Kosten von einem hohen zweistelligen Millionenbetrag wegen der Zölle. Denen will Siemens Energy unter anderem mit Preiserhöhungen entgegenwirken.
Quelle: Handelsblatt

Energietechnik: Siemens Energy lässt die Krise hinter sich

Während weite Teile der deutschen Industrie über immer schlechtere Geschäfte klagen, läuft es bei Siemens Energy immer besser. Der Konzern ist auf Kurs für ein solides Jahr aus eigener Kraft.
Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online

Prognose angehoben: Dickes Auftragsbuch bei Siemens Energy

prognose angehoben: dickes auftragsbuch bei siemens energyZur Halbzeit seines Geschäftsjahres justiert Siemens Energy nach. Angesichts vieler Bestellungen hebt der Dax-Konzern seine Erwartungen spürbar an. Dazu tragen auch Fortschritte bei der spanischen..
Quelle: n-tv.de

Zweites Quartal überrascht: Starke Auftragslage gibt Siemens Energy Schub

zweites quartal überrascht: starke auftragslage gibt siemens energy schubIn Zeiten großer Unsicherheit wegen der Zollpolitik von US-Präsident Trump legt Siemens Energy eine überzeugende Zwischenbilanz vor. Der Ausblick ist ebenso positiv.
Quelle: wiwo.de Auch berichtet bei •TagesspiegelZEIT Online

Dax-Konzern: Siemens Energy hebt nach starkem Quartal die Prognosen an

Der einstige Krisenkonzern profitiert aktuell von der weltweit hohen Nachfrage nach Energietechnik. Das könnte auch Folgen für die staatlichen Garantien haben.
Quelle: Handelsblatt

Hochhaus-Plan für Berlin-Moabit: Siemens Energy will eine neue Konzernzentrale bauen

Im Berliner „Baukollegium“ wirbt das Unternehmen dafür, auf dem historischen Werksgelände etwa 60 Meter in die Höhe bauen zu dürfen. Im Architektur-Gremium ist man skeptisch.
Quelle: Tagesspiegel

Fünf-Milliarden-Dollar-Übernahme: Siemens geht in USA auf teure Einkaufstour

fünf-milliarden-dollar-Übernahme: siemens geht in usa auf teure einkaufstourUm sich für lukrative Geschäfte mit der Pharmabranche aufzustellen, kauft Siemens die US-Softwarefirma Dotmatics. Es ist bereits die zweite Milliarden-Übernahme binnen weniger Monate. Die Summe soll..
Quelle: n-tv.de

 |<   <<  Seite 3 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken