München – der weltweite Stromhunger hat Siemens Energy aus der Krise geführt. Angesichts der Börsenrallye haben die Aktionäre allen Grund, gut gelaunt zur Hauptversammlung zu kommen. Wäre da.. Quelle: FT Deutschland
Der einstige Krisenkonzern war der Star im Dax 2024. Das Geschäft läuft größtenteils zwar gut. Ob aber die Kursrally weitergeht oder Ernüchterung droht, hängt von zwei Faktoren ab. Quelle: Handelsblatt
Obwohl die Probleme bei der Windkrafttochter Gamesa weiter Geld kosten, ist der Konzern solide ins Geschäftsjahr gestartet. Nominell ist der Gewinn abgestürzt – doch das ist kein Grund zur Sorge. Quelle: wiwo.de Auch berichtet bei •Handelsblatt •Tagesspiegel •ZEIT Online
Siemens Energy ist solide ins Geschäftsjahr gestartet. Das gelang dem Konzern, obwohl die Windkrafttochter Gamesa weiter Geld kostet. Quelle: Focus Online
Siemens Energy legt erneut gute Zahlen vor. CEO Christian Bruch sieht trotz Trump Chancen in den USA und ist skeptisch gegenüber dem Hype um Künstliche Intelligenz. Quelle: wiwo.de
Trumps KI-Pläne ließen die Aktie von Siemens Energy in die Höhe schnellen, wegen DeepSeek brach sie ein. Wie wichtig ist das KI-Wachstum für das Geschäft? Quelle: wiwo.de
Um die teure Übernahme der US-Softwarefirma Altair zu finanzieren, hat Siemens Aktien von Siemens Energy verkauft. Der Wert: knapp eine Milliarde Euro. Quelle: wiwo.de
Siemens Energy kümmert sich auch um Netztechnik, Stromübertragung und -verteilung. Die Turbulenzen um DeepSeek brachten die Aktie zum Absturz. Nun reagiert der Konzern. Quelle: wiwo.de
Die Vorreiter für Künstliche Intelligenz aus den USA bekommen neue Konkurrenz aus China. Und plötzlich verbucht die Aktie von Siemens Energy einen Milliardenverlust. Quelle: Handelsblatt
Der deutsche Leitindex öffnet am Montag klar im Minus. Ein Grund dafür dürften Sorgen um ein neues KI-Start-up in China und Trumps neuerliche Zolldrohungen sein. Quelle: Handelsblatt
Schottlands Energieministerin verheißt Deutschland bis 2030 große Mengen an grünem Wasserstoff aus Windkraft. An dem Projekt HyLion sind auch deutsche Unternehmen wie Siemens Energy beteiligt. Quelle: Spiegel