Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Vom „Drachenprinz“ zum T. Rex: Die Entwicklung einer Fressmaschine

Irgendwo in der Mongolei finden Paläontologen ein Dino-Skelett. Es entpuppt sich als ein seltener, kostbarer Hinweis auf die Entstehung des gefährlichsten Raubsauriers aller Zeiten, des Tyrannosaurus..
Quelle: Tagesspiegel

Thailand: Jahrtausende altes Kinderskelett wirft Fragen auf

thailand: jahrtausende altes kinderskelett wirft fragen aufIn einem Höhlensystem entdecken Forscher ein Jahrtausende altes Skelett. Die Bestattungsweise und die Grabbeigaben werfen Fragen auf.
Quelle: abendblatt.de

Skelett Video Ergebnisse

News video: Horror-Cupcakes: ein Skelett und ein Kürbis

Horror-Cupcakes: ein Skelett und ein Kürbis 01:32

Lust auf Gruseliges und Süßes zu Halloween? Hier findest du zwei originelle Cupcake-Rezepte.
Quelle: Zoomin.TV Deutschland -

News video: 39 Mio Jahre alt und 340 Tonnen schwer - Urzeit-Wal in Peru entdeckt

39 Mio Jahre alt und 340 Tonnen schwer - Urzeit-Wal in Peru entdeckt 01:10

Peru hat spektakuläre Fossilien enthüllt: das Skelett des vermutlich schwersten Tieres, das jemals gelebt hat. Die versteinerten Knochen mit dem Namen Perucetus colossus, oder "der kolossale Wal aus..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Tyrannosaurus-Rex unterm Hammer

Tyrannosaurus-Rex unterm Hammer 00:35

Ein aus 300 Tyrannosaurus-Rex-Knochen rekonstruiertes Skelett ist bei einer Auktion in Zürich für knapp 4,9 Millionen Euro versteigert worden.
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Bayerische Forscher präparieren komplettes T-Rex-Skelett

Bayerische Forscher präparieren komplettes T-Rex-Skelett 01:13

Denkendorf, 15.04.21: Was hier verteilt umher liegt, soll bald schon komplett zusammengesetzt sein · Ein etwa zwölf Meter langer und vier Meter hoher Tyrannosaurus rex. Bayerische..
Quelle: DPA - EMEA -

News video: Erstmals seit Jahrzehnten Bibel-Fragmente in Israel entdeckt

Erstmals seit Jahrzehnten Bibel-Fragmente in Israel entdeckt 01:18

Tel Aviv, 16.03.21: In Israel sind erstmals seit Jahrzehnten Fragmente einer Schriftrolle mit biblischen Texten entdeckt worden. Der aufregende, jahrtausendealte Fund ist nach Angaben der nationalen..
Quelle: DPA -

 

Rätsel endlich gelöst: Archäologen datieren „Lapedo-Kind“ neu

rätsel endlich gelöst: archäologen datieren „lapedo-kind“ neuEine neue Studie liefert bahnbrechende Details über das in Lagar Velho gefundene Skelett. Was verrät uns der Fund aus Portugal?
Quelle: abendblatt.de

Spanien: Ach, du heilige Teresa

spanien: ach, du heilige teresaZum ersten Mal seit mehr als hundert Jahren wurde der Totenschrein der heiligen Teresa geöffnet. Tausende pilgern in ein Dorf bei Salamanca, um sich das makabere Mysterium, dass die Heilige umgibt,..
Quelle: sueddeutsche.de

TV-Ausblick für Krimi-Fans: „Bin nicht der Teufel“: Skelett auf Schiffswrack im Bodensee

Zwei tote Teenager, zwei Mordfälle. Doch zwischen den Leichenfunden liegen 15 Jahre. Die Bodensee-Ermittler im ZDF müssen alte Wunden aufreißen.
Quelle: Tagesspiegel

Kleidungsreste in der Nähe: Menschenknochen in Hamburger Wald gefunden

kleidungsreste in der nähe: menschenknochen in hamburger wald gefundenSapziergänger machen in Hamburg einen erschreckenden Fund: In einem Wald stoßen sie auf ein menschliches Skelett. In der Nähe entdecken Beamte mögliche Indizien - darunter einen Rucksack. Die..
Quelle: n-tv.de

Kunst im öffentlichen Raum: Ein Skelett wird im Sommer auf dem Marktplatz liegen

Die Installation «Invisible Mother» von Urs Fischer wird im Juni am Marktplatz Basel stehen. Es ist ein Kunstprojekt von Globus und der Fondation Beyeler.
Quelle: Basler Zeitung

Gladiatoren: Hinweise auf Kämpfe mit Löwen im Römischen Reich

Am Skelett eines Mannes in England fanden Forscher verräterische Bissspuren. Sie stammen vermutlich von einer Großkatze. Für einen der beiden endete die Begegnung fatal.
Quelle: Spiegel

Römisches Reich: Gladiatoren kämpften wohl auch gegen Löwen

römisches reich: gladiatoren kämpften wohl auch gegen löwenAm Skelett eines Mannes in England fanden Forscher verräterische Bissspuren. Sie stammen vermutlich von einer Großkatze. Für einen der beiden endete die Begegnung fatal.
Quelle: Spiegel

»Schinderhannes« Johannes Bückler: Skelett des legendären Räubers identifiziert

Der Räuber Johannes Bückler, genannt »Schinderhannes«, gilt manchem als deutscher Robin Hood. Jetzt haben Forscher das Skelett des Berufsverbrechers identifiziert – und eine mehr als 200 Jahre..
Quelle: Spiegel

Räuber mit heutigem Verwandtem: So flog die Skelett-Verwechslung beim Schinderhannes auf

Seit mehr als 200 Jahren denkt man in Heidelberg, die Knochen des legendären Räubers zu haben. Das stimmt auch. Allerdings ist das Skelett ein anderes als angenommen.
Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online

Spur zum Skelett des Schinderhannes: Lebender Verwandter half bei der Aufklärung des Falls

Seit mehr als 200 Jahren denkt man in Heidelberg, die Knochen des legendären Räubers zu haben. Das stimmt auch. Allerdings ist das Skelett ein anderes als angenommen.
Quelle: Tagesspiegel

Nach 200 Jahren entdecken Forscher das echte Skelett des Schinderhannes

Wissenschaftler haben das echte Skelett des Schinderhannes identifiziert. 200 Jahre lang wurden seine Gebeine verwechselt.
Quelle: Focus Online

Anthropologie: Forscher finden das wahre Skelett des Schinderhannes

anthropologie: forscher finden das wahre skelett des schinderhannes200 Jahre lang waren die Gebeine des berüchtigten Räubers mit denen eines anderen verwechselt worden. Doch die Verwirrung hatte womöglich auch ihr Gutes.
Quelle: sueddeutsche.de

Historischer Räuber „Schinderhannes“ identifiziert

Ein internationales Forschungsteam mit Beteiligung der Medizinischen Universität Innsbruck hat das Skelett des berüchtigten deutschen Räubers Johannes Bückler – „Schinderhannes“ genannt –..
Quelle: ORF.at

Bei Rettungsgrabung: Skelett von jungem Mann bei Grabungen in Basel entdeckt

Die Archäologische Bodenforschung hat am Bernerring bei Bauarbeiten das Grab eines Mannes aus der Merowingerzeit freigelegt.
Quelle: Basler Zeitung

Archäologie in Jerusalem: Askese in Eisenringen: Forscher finden byzantinische Nonne

Es klingt wie aus einem Horrorfilm: Ein weibliches Skelett, das in einer schweren Rüstung aus Eisenplatten und -ringen begraben wird. Doch offenbar handelte es sich um freiwillige Selbstgeisselung.
Quelle: Basler Zeitung


 |<  Seite 1  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken