Immer wieder flammen Glutnester im Berliner Grunwald auf. Zudem berichtet die Feuerwehr von weiteren kleinen Explosionen auf dem in Brand geratenen Sprengplatz. Die Avus bleibt vorerst gesperrt. Quelle: n-tv.de
Der Weg auf den Sprengplatz mit Munition, Sprengstoff und Feuerwerk ist lebensgefährlich. Deswegen kämpft sich die Feuerwehr vorsichtig in der Sperrzone vor. Der Einsatz wird noch lang dauern. Quelle: Berliner Morgenpost Auch berichtet bei •ZEIT Online
Auf einem Sprengplatz der Polizei kam es zu Explosionen, gefolgt von einem Feuer. An dem Platz lagerten große Mengen Kampfmittel und Feuerwerkskörper. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Vom Brand auf dem Sprengplatz im Berliner Grunewald geht weiterhin eine große Gefahr für die unmittelbare Umgebung aus. Die Feuerwehr rechnet damit, dass der... Quelle: Berliner Morgenpost
Die Lage auf dem Sprengplatz im Berliner Grunewald ist weiterhin nicht unter Kontrolle. «Dort besteht natürlich eine enorme Gefahr», sagte Feuerwehrsprecher... Quelle: Berliner Morgenpost
Die Vizechefin der brandenburgischen SPD-Landtagsfraktion, Inka Gossmann-Reetz, hat sich in der Debatte um alternative Standorte für den Berliner Sprengplatz im... Quelle: Berliner Morgenpost
Auch wenn der Regen kaum half, ist der Brand rund um den Sprengplatz im Grunewald weitgehend gelöscht. Die Ursache bleibt weiterhin offen. mehr... Quelle: taz
In der Diskussion um den Sprengplatz Grunewald hat sich Brandenburgs Innenminister Michael Stübgen (CDU) offen gezeigt für Gespräche mit Berlin über die... Quelle: Berliner Morgenpost
Die Berliner Feuerwehr hat den Brand im Grunewald zu einem großen Teil gelöscht, doch weitere Explosionen im Munitionslager sind möglich. Jetzt werden erste Eindrücke vom Sprengplatz gesammelt. Quelle: Deutsche Welle
Dutzende Tonnen Kampfmittel und Munition lagern am Sprengplatz im Berliner Grunewald, wo Explosionen einen Großbrand auslösten. Ein Sprengmeister der Polizei hat sich nun einen Überblick verschafft. Quelle: Spiegel
Nach dem großen Brand und den heftigen Explosionen auf einem großen Sprengplatz im Berliner Grunewald hat die Polizei mit Hilfe der Bundeswehr das gefährliche... Quelle: Berliner Morgenpost
Die Flammen im Grunewald hat die Feuerwehr mittlerweile größtenteils unter Kontrolle. Der Sprengplatz aber mit den gelagerten Explosivstoffen ist weiter ein Gefahrengebiet. Zudem stellt sich die.. Quelle: Berliner Morgenpost
Die Feuerwehr hat „nahezu alles, was es an Technik gibt in Deutschland“ anfahren lassen: Die Brandbekämpfer im Grunewald versuchen bislang vergeblich, die Situation auf dem Sprengplatz der.. Quelle: Welt Online