Seit Monaten bestreitet die Bundestagsabgeordnete Caroline Bosbach Betrugsvorwürfe. Doch die Staatsanwaltschaft sieht einen Anfangsverdacht und hat nun entsprechende Schritte eingeleitet. Quelle: Tagesspiegel
Der Tod von Fabian hat Güstrow erschüttert. Die Polizei sucht weiterhin unter Hochdruck nach dem mutmaßlichen Mörder. Mehr im Newsblog. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Raubüberfall im Louvre: Fünf neue Verdächtige festgenommen
Neuer Durchbruch bei den Ermittlungen im Raubüberfall auf den Louvre: am Donnerstag wurden fünf weitere Personen festgenommen, teilte.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Polnische Staatsanwaltschaft klagt zwei Russen wegen Spionage für Moskau an
Einem Mann und einer Frau wird vorgeworfen, in Polen für den russischen Geheimdienst spionieren zu haben. Der Mann wird.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
SPD-Bürgermeisterin in Herdecke niedergestochen: Adoptivkinder festgenommen
Messerangriff auf Herdeckes neue Bürgermeisterin:
Iris Stalzer (57, SPD) wurde bei einer Attacke schwer verletzt und.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Kirk-Attentäter droht die Todesstrafe: Er schweigt, aber seine Familie sagt aus
Der mutmaßliche Mörder von US-Aktivist Charlie Kirk ist wegen schweren Mordes angeklagt worden, da laut.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Verwaltungsgebäude in Charkiw von Drohne getroffen, belebte Straße attackiert
Die regionale Staatsanwaltschaft in Charkiw hat Videoaufnahmen des Moments veröffentlicht, als eine Shahed-Drohne ein.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Wochen nach dem spektakulären Louvre-Raub enthüllt die Pariser Staatsanwaltschaft Informationen zu den mutmaßlichen Tätern. Es handelt sich offenbar um Amateure. Die Männer kommen demnach aus.. Quelle: n-tv.de
Die Staatsanwaltschaft glaubt nicht, dass hinter dem Louvre-Einbruch die organisierte Kriminalität steckt. Die Verdächtigen seien eher Kleinkriminelle aus der Region. Quelle: ZEIT Online
Die französischen Ermittler haben wegen des Louvre-Raubzugs gegen zwei weitere Personen Anklage erhoben: Eine 37-Jährige und ein 38-Jähriger wurden inhaftiert. Drei weitere Verdächtige kamen.. Quelle: Spiegel
Die ukrainische Staatsanwaltschaft überstellt einen russischen Soldaten an Litauen. Ihm wird vorgeworfen, an grausamen Kriegsverbrechen wie Folter beteiligt gewesen zu sein. Quelle: Tagesspiegel
Der Angeklagte soll am Rosenmontag in Mannheim gezielt auf Menschen zugefahren sein: zwei wurden getötet, 14 weitere verletzt. Die Staatsanwaltschaft sieht Hinweise auf eine psychische Erkrankung. Quelle: Basler Zeitung
Ein 27-Jähriger wurde mit mehreren Kopfschüssen am Frankfurter Hauptbahnhof getötet, nun hat die Staatsanwaltschaft acht Männer im Visier. Sie sollen das Opfer gezielt ausspioniert, verfolgt und.. Quelle: Spiegel
Eine vernachlässigte Katze soll im Tierheim aufgepäppelt werden, stirbt aber. Die Staatsanwaltschaft Augsburg sieht eine Teilschuld bei den Mitarbeiterinnen – was dort für Unverständnis sorgt. Quelle: Augsburger Allgemeine
Wegen des Verdachts auf Volksverhetzung hatte die Staatsanwaltschaft Ermittlungen gegen Julian Reichelt eröffnet. Der Anfangsverdacht habe sich jedoch nicht bestätigt. Quelle: ZEIT Online
Von dem Lohbrügger fehlt jede Spur. Ermittler gingen 2022 von einem Gewaltverbrechen aus. So äußert sich die Staatsanwaltschaft heute. Quelle: abendblatt.de
Die Staatsanwaltschaft Köln will die Immunität der CDU-Abgeordneten Caroline Bosbach aufheben. Ihr wird vorgeworfen Gelder veruntreut zu haben. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Der Verdacht gegen den „Nius“-Chefredakteur habe sich nicht erhärtet, so die Staatsanwaltschaft. Die Einstellung sei der richtige Schritt und eine „Korrektur des vorangehenden Fehlers“, so.. Quelle: sueddeutsche.de
Sie habe Geld von einem Parteikonto über Umwege angenommen, lautet der Vorwurf gegen Caroline Bosbach. Die CDU-Politikerin bestreitet die Vorwürfe. Doch nach Prüfungen geht die Staatsanwaltschaft.. Quelle: n-tv.de
Der Verdacht der Volksverhetzung habe sich nicht erhärtet, so die Staatsanwaltschaft. Der Ex-„Bild“-Chef kommentiert auf seine eigene Art. Quelle: abendblatt.de