Etwa 22 Aussteller haben sich angesagt. Brautmoden-Stand aus der Doku-Soap „Zwischen Tüll und Tränen“. Es winken attraktive Preise. Quelle: abendblatt.de
Ein größerer Polizeieinsatz sorgt am späten Freitagvormittag im Augsburger Stadtteil Göggingen für Aufsehen. Im Fokus stand eine Wohnung. Quelle: Augsburger Allgemeine
Bombendrohung schließt Münchner Oktoberfest nach tödlicher Explosion ab
Das weltberühmte Münchner Oktoberfest musste am 1. Oktober 2025 seine Pforten schließen, nachdem eine Bombendrohung.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Astana ist Gastgeber des 8. Kongresses weltweiter Religionsführer mit Aufrufen zu Frieden und Dialog
In Astana trafen sich die Führer der wichtigsten Religionen der Welt zum 8. Kongress der.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Kann die EU Klimaschutz vorantreiben und dabei wettbewerbsfähig bleiben?
Der jüngste Vorschlag der Europäischen Kommission, die Emissionen bis 2040 um 90 % gegenüber dem Stand von 1990 zu.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Arbeitslosigkeit in der EU geht in allen Altersgruppen zurück - außer bei den jungen Menschen
Die gute Nachricht ist, dass die Langzeitarbeitslosigkeit EU-weit auf den niedrigsten Stand seit.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Goldene Palme in Cannes für Panahis "Un simple accident"
Der Rachethriller des iranischen Regimekritikers Jafar Panahi hat am Samstagabend die Goldene Palme bei den Filmfestspielen von Cannes.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Wegen der Chipkrise drohte VW-Mitarbeitenden die Kurzarbeit. Doch dieses Szenario kann wohl abgewendet werden. Stand jetzt ist die Fahrzeugproduktion für die kommende Woche gesichert. Quelle: Tagesspiegel
Zwei Personen werden aus der linken Berliner Kneipe „K-Fetisch“ geworfen. Auf ihrem T-Shirt stand das Wort „Falafel“ – unter anderem in hebräischer Schrift. mehr... Quelle: taz
Erst vor wenigen Wochen stand Isabelle Tate für ihre erste TV-Rolle in der Serie „9-1-1: Nashville" beim US-Fernsehsender ABC vor der Kamera – jetzt trauern Fans, Freunde und Kollegen um die junge.. Quelle: Focus Online
BB BIOTECH AG / Schlagwort(e): Zwischenbericht
BB Biotech Q3 2025: Portfolio übertrifft Benchmark – erste Anzeichen einer Branchen-Erholung
24.10.2025 / 07:00 CET/CEST
Für den Inhalt der.. Quelle: EQS Group
Das Jugendfestival 2025 stand in der Kritik – wegen der Teilnahme linksextremer Gruppen und des Rückgangs beim Ticketverkauf. Wie der Stadtjugendring das aufgearbeitet hat. Quelle: Augsburger Allgemeine
Früher stand Melanie Fischer auf der Bühne, schauspielerte und tanzte. Heute kann sie nicht mehr sprechen. Warum ihre Töchter nun Spenden für sie sammeln. Quelle: Augsburger Allgemeine
Der FC Barcelona muss nach aktuellem Stand im mit Spannung erwarteten Clasico bei Real Madrid am Sonntag auf Trainer Hansi Flick verzichten. Die Katalanen aber fechten das Urteil noch an. Quelle: kicker
Das Sturm- und Orkantief "Joshua" könnte in der Nacht zu Freitag für Orkanböen, Sturmfluten und größere Schäden in den Küstenregionen der Nordsee sorgen. Betroffene sollten sich auf dem.. Quelle: n-tv.de
Emittent / Herausgeber: ANSCHÜTZ + Company / Schlagwort(e): Studienergebnisse/Sonstiges
Mehr Ordnung, weniger Wettbewerb: Warum die Tankpreisbremse für Verbraucher teuer werden könnte
22.10.2025.. Quelle: EQS Group
Sigrid Nikutta muss gehen. Die DB-Cargo-Chefin stand zuletzt vor allem wegen ihres Sanierungskonzepts für die Bahn-Tochter in der Kritik. Quelle: sueddeutsche.de
Nach zwei Erfolgen zum Start stand für Würzburg in der Champions League die erste echte Bewährungsprobe an. Bei Titelfavorit Galatasaray unterlagen die Franken am Ende knapp mit 83:89. Quelle: kicker
Der US-Präsident behauptet, Indiens Premier habe ihm versprochen, den Energieeinkauf bei Putin zu stoppen. Delhi widerspricht. Aber hält Indien dem Druck stand? Quelle: Basler Zeitung
The Organizing Committee of the Cheongju Craft Biennale(South Korea) / Schlagwort(e): Sonstiges/Sonstiges
Verwaltungs- und Kulturexperten aus Handwerksstädten weltweit auf dem Weg nach.. Quelle: EQS Group
Die europäische Gemeinschaftswährung sank am Dienstagmorgen zeitweise auf 0,9210 Franken. Das ist der tiefste Stand seit Einführung des Euro. Quelle: Basler Zeitung