Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Standort Deutschland: Treffen bei Merz - Firmeninitiative "Made for Germany"

standort deutschland: treffen bei merz - firmeninitiative made for germany
Quelle: ZEIT Online

Chemieindustrie: Wacker produziert mit neuer Anlage mehr Silizium für KI-Chips

chemieindustrie: wacker produziert mit neuer anlage mehr silizium für ki-chipsWacker Chemie baut seine Stellung in der Halbleiterindustrie aus und setzt mit einer neuen Anlage auf den Standort Deutschland.
Quelle: wiwo.de

Standort Deutschland: Fleißig beten und abschreiben!

standort deutschland: fleißig beten und abschreiben!Der Wachstumsbooster ist beschlossen. Gut so. Retten Sonderabschreibungen und Steuerentlastungen nun die schwächelnde Wirtschaft? Nur vielleicht. Ein Kommentar.
Quelle: wiwo.de

Vier Trends: In diesen Ländern wollen deutsche Firmen mehr investieren – die USA gehören nicht dazu

US-Präsident Trump will die deutsche Industrie ins Land zwingen. Doch die zieht woanders hin. Eine exklusive Umfrage zeigt: Die größte Konkurrenz für den Standort Deutschland liegt nebenan.
Quelle: Handelsblatt

Biotechnologie: „Die größte Herausforderung ist der Zugang zu hochwertigen Daten“

Wie verunsichert die US-Politik Forschende in den USA? Was bedeutet das für den Biotech-Standort Deutschland? Welche Themen bewegen Start-ups? Darüber spricht IZB-Leiter Christian Gnam.
Quelle: Handelsblatt

Ökonom sieht "verpasste Chance": Mindestlohn-Entscheid "ist kräftiger Schluck aus der Pulle"

Ökonom sieht verpasste chance: mindestlohn-entscheid ist kräftiger schluck aus der pulleEine Kommission empfiehlt eine zweistufige Erhöhung des Mindestlohns. Das könnte Jobs kosten und den Standort Deutschland schwächen, warnen Wirtschaftsvertreter. DIW-Präsident Fratzscher hätte..
Quelle: n-tv.de

Standort Deutschland: Woche der Wahrheit für den Wachstumsbooster

standort deutschland: woche der wahrheit für den wachstumsboosterSonderabschreibungen, Steuersenkungen, E-Autoförderung, staatliche Investitionen. Der Bund will, die Länder wollen – und trotzdem fliegen die Fetzen. Sechs Gründe für eine rasche Einigung.
Quelle: wiwo.de

World Cup in Frankfurt: Deutschland wird für Darts-Star Littler zum Fiasko

An Ostern schimpfte Luke Littler über den Standort Deutschland. Eigentlich wollte er bei der Team-WM gar nicht spielen - nun musste er eine heftige sportliche Pleite hinnehmen.
Quelle: Tagesspiegel

Standort Deutschland: Die Gefahr des Strohfeuers

standort deutschland: die gefahr des strohfeuersEin künftiges Wirtschaftswachstum von zwei Prozent ist für Deutschland nicht illusorisch. Was dafür politisch geschehen muss. Ein Gastbeitrag.
Quelle: wiwo.de

Energiewende: Deutschlands Chancen im globalen Batterieboom

energiewende: deutschlands chancen im globalen batterieboomDie Produktion von Batteriespeichern boomt, auch am viel geschmähten Standort Deutschland. Doch können hiesige Hersteller wie Voltfang mit den Hightechriesen aus China mithalten?
Quelle: Spiegel

46 Milliarden für Unternehmen: Klingbeil bläst zur Wirtschaftswende - das sind die Haken

46 milliarden für unternehmen: klingbeil bläst zur wirtschaftswende - das sind die hakenUnternehmen an den Standort Deutschland binden und neue Investitionen anlocken: Das will Bundesfinanzminister Klingbeil mit seinem Gesetzpaket erreichen - und zudem die Elektroautos fördern. Die..
Quelle: n-tv.de

Konferenz der Böckler-Stiftung: Mitbestimmung als Teil der Lösung

Gewerkschaften diskutieren mit Politikern und Investoren über die Bedingungen am Standort Deutschland. Von der neuen Bundesregierung fordern sie vor allem auch Verlässlichkeit.
Quelle: Tagesspiegel

Standort Deutschland: Friedrich Merz und sein Projekt Versailles

standort deutschland: friedrich merz und sein projekt versaillesMit Pomp und Pathos rollt Frankreich Jahr für Jahr
Investoren den roten Teppich aus. Der Bundeskanzler würde diese Idee nur zu gerne für Deutschland kopieren.
Quelle: wiwo.de

KfW-Chef verzeichnet „rasanten Stimmungswechsel“ für Standort Deutschland

Investoren entdecken Deutschland neu: KfW-Chef Wintels sieht steigendes Interesse aus dem Ausland und fordert gezielte Reformen, um das Potenzial für den Standort voll auszuschöpfen.
Quelle: Focus Online

Minuspunkte Kosten und Steuern: Ausland kann Standort Deutschland viel Positives abgewinnen

Hohe Kosten, teure Energie, viel Bürokratie - viele sehen Deutschland auf dem absteigenden Ast. Doch das Urteil ausländischer Unternehmen fällt gar nicht so schlecht aus, zeigt eine globale Studie.
Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online

Valerija über Auswanderung: „Deutschland zu verlassen, war das Beste“

Valerija Kraval kam mit großen Hoffnungen nach Berlin. Heute lebt sie im Ausland – und erklärt, warum sie den Standort Deutschland enttäuscht hinter sich ließ.
Quelle: Focus Online

Standort Deutschland: Die drei heimlichen Wirtschaftsminister der Koalition

standort deutschland: die drei heimlichen wirtschaftsminister der koalitionDeutschland muss wieder wachsen. Die neue Ministerin Katherina Reiche allein kann die Wirtschaft nicht wiederbeleben. Muss sie auch nicht. Drei Kollegen können Erste Hilfe leisten.
Quelle: wiwo.de

Pharma-Industrie in Deutschland: Boom auf Kosten von Kassenpatienten – Podcast

Mitten in der Wirtschaftskrise investieren Hersteller von Arzneimitteln hohe Summen in den Standort Deutschland. SPIEGEL-Redakteur Martin U. Müller erklärt, warum der Boom für Kassenpatienten..
Quelle: Spiegel

 |<  Seite 2  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken