Rasend schnell rieseln Kometenteilchen auf die Erde und lassen den Himmel leuchten – doch dieses Jahr stört der Mond. Wo sind die Sternschnuppen der Perseiden zu sehen? Quelle: ZEIT Online
Der Verein Stadtrandelfen lädt gemeinsam mit dem Potsdamer Urania-Planetarium zur Beobachtung des Perseiden im Bornstedter Feld ein. Planetariumschef Simon Plate gibt Tipps. Quelle: Tagesspiegel
Der Hochsommer ist meist auch Sternschnuppenzeit: Mitte August erreicht der Meteorregen der Perseiden wieder sein Maximum. Der helle Mond stört in diesem Jahr allerdings den Blick auf die.. Quelle: Tagesspiegel
Die Elbvertiefung am Montag – mit einer Rekordteilnehmerzahl, Bauarbeiten im Hauptbahnhof, Neues vom HSV und dem Hamburg Ballett – und, mit Glück, ein paar Sternschnuppen Quelle: ZEIT Online
Derzeit sind mehr Meteore zu sehen als gewöhnlich. Mitte August erreicht der Strom der Perseiden seinen Höhepunkt. Wer besonders viele Sternschnuppen sehen möchte, hat in der zweiten Nachthälfte.. Quelle: Spiegel
Alljährlich zieht der Meteorstrom der Perseiden im August die Aufmerksamkeit auf sich – ist er doch einer der stärksten des Jahres. Bei ihrem Maximum am 12. August werden sie heuer wegen des Monds.. Quelle: ORF.at
Diesen Monat tauchen Meteore der Perseiden am Nachthimmel auf. Wann und wo sich das Himmelsspektakel am besten beobachten lässt. Quelle: Berliner Morgenpost
Jedes Jahr im August ereignet sich am Nachthimmel ein besonderes Schauspiel. Warum es so viele Sternschnuppen gibt und wo man sie sehen kann. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Wer eine Sternschnuppe sieht, darf sich etwas wünschen, sagt der Volksmund. Für den August sollten Sternengucker viele Wünsche bereithalten - dann kommen die Perseiden. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Diesen Monat tauche Meteore der Perseiden am Nachthimmel auf. Wann und wo sich das Himmelsspektakel am besten beobachten lässt – und was es mit den Perseiden auf sich hat. Quelle: Tagesspiegel
Juli und August sind Sternschnuppenzeit – normalerweise. Warum das in diesem Jahr anders ist. Und wie Sie dennoch den ein oder anderen Meteor entdecken können. Quelle: ZEIT Online
Bald sind die Perseiden wieder am nächtlichen Himmel zu bewundern. Sie ziehen auch über den Freistaat. Wann und wo sie am besten zu sehen sind. Quelle: Augsburger Allgemeine
Schlechte Ratschläge von Erwachsenen, Vorteile von bequemen Entscheidungen und der Sinn von Sternschnuppen: Was der Schriftsteller Leif Randt gerne früher gewusst hätte. Quelle: ZEIT Online