mwb fairtrade Wertpapierhandelsbank AG / Schlagwort(e): Sonstiges
Der Winter der Enttäuschung
30.10.2025 / 09:00 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber.. Quelle: EQS Group
Das wichtigste Sportereignis des Jahres, die Leichtathletik-WM, beginnt in Ungarn mit hohen Erwartungen und noch höheren Kosten für den Steuerzahler. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
München, 10.09.21: Ungeimpfte sollen aus Sicht von Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) keinen Anspruch mehr auf eine Entschädigung haben, wenn sie in Corona-Quarantäne müssen. .. Quelle: DPA - EMEA -
SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz will das Steuersystem ändern und verspricht, sich für ein stabiles Rentenniveau einzusetzen. "Ich garantiere ein stabiles Rentenniveau von 48 Prozent", sagte der.. Quelle: Wochit Spanish -
Die Corona-Krise wirkt sich für Menschen und Wirtschaft in vielen Bereichen aus und das auch noch über die kommenden Jahre. Auch für die Rentenkasse und Beitragszahler gibt es Einschnitte. In den.. Quelle: BizDaily - Freshclip GmbH -
Wasserstoff soll beim klimafreundlichen Umbau der deutschen Wirtschaft eine Schlüsselrolle spielen. Die Bundesregierung fördert die Umstellung mit Milliarden – doch der Bundesrechnungshof sieht.. Quelle: Spiegel
Der Bund der Steuerzahler kritisiert ihn seit Jahren: Der Fahrradtresen an der Skalitzer Straße wird immer wieder teuer umgebaut. Quelle: Berliner Morgenpost
Muss man VW oder Porsche notfalls retten, obwohl sie vor dem China-Schock gewarnt wurden? So oder so kostet der Weg zurück zu mehr wirtschaftlicher Unabhängigkeit viel Geld. Quelle: Tagesspiegel
Zum 1. Januar 2026 sollen einige steuerliche Änderungen greifen. So sieht es das Steueränderungsgesetz vor. Hier soll es 2026 mehr Geld geben. Quelle: CHIP Online
Das Rostocker Unternehmen Eno Energy kämpft mit finanziellen Problemen. Durch die Insolvenz entsteht ein dickes Minus in den öffentlichen Kassen. Quelle: CHIP Online
Das Nein-Komitee befürchtet den Wegzug der besten Steuerzahler der Schweiz und jährliche Steuerausfälle in Höhe von 3,7 Milliarden Franken. Quelle: Basler Zeitung
Markus Söders Reise nach Helgoland - ohne Einladung des Landeschefs Günther und begleitet von einem Trachtenverein - war kein Schnäppchen. Die Staatskanzlei verteidigt den Besuch als "politisch.. Quelle: n-tv.de
Der Solidaritätszuschlag ist seit Jahren das Aufregerthema für viele Steuerzahler – doch jetzt sorgt die oberste Finanzverwaltung mit einer Allgemeinverfügung für Klarheit. Quelle: Focus Online
In der Vergangenheit erregten die steigenden Kosten den Unmut des Bundes der Steuerzahler, jetzt ist es der Architektenwechsel. Der Verband hält Gesamtkosten von 600 Millionen Euro für möglich. Quelle: Augsburger Allgemeine
Der Bund der Steuerzahler rügt jährlich Baumaßnahmen, die besonders viel Steuergeld schlucken. Neben einem Augsburger Großprojekt sind zwei Baustellen in München vertreten. Quelle: Augsburger Allgemeine
Im sogenannten Schwarzbuch können Sie jedes Jahr nachlesen, wo die größten Summen an Steuergeld verschwendet werden. Jetzt hat der Bund der Steuerzahler die neue Ausgabe 25/26 vorgestellt. Quelle: CHIP Online
Alle Jahre wieder benennt der Bund der Steuerzahler vermeintliche Verschwendung öffentlicher Institutionen. Im neuen Schwarzbuch finden sich vier Fälle aus Berlin. Dabei geht es auch um Schals. Quelle: Tagesspiegel