CDU-Generalsekretär Linnemann und der Bund der Steuerzahler haben sich zuletzt dafür ausgesprochen, neue Verbeamtungen auf hoheitliche Kernbereiche zu beschränken. Der Lehrerverband beklagt.. Quelle: Spiegel
Wegen der hohen Kosten für den Staat hat der Präsident des Bundes der Steuerzahler weniger Verbeamtungen gefordert. Er stellte zudem den Umfang der Privilegien infrage. Quelle: ZEIT Online
In Deutschland gängeln Behörden nicht nur Bürger und Unternehmen. Sie machen sich auch untereinander das Leben schwer. Zulasten der Steuerzahler. Quelle: Focus Online
Der Bund der Steuerzahler und CDU-Generalsekretär Linnemann fordern, neue Verbeamtungen stark einzuschränken, um horrende Kosten für Pensionen zu senken. Beamte soll es zukünftig nur noch in.. Quelle: sueddeutsche.de
Über ein Drittel der rund 5,3 Millionen Mitarbeiter im öffentlichen Dienst ist verbeamtet. Zu viele, wenn man den Bund der Steuerzahler fragt. Dieser fordert nur noch in bestimmten Bereichen auf.. Quelle: n-tv.de
Rund 5,3 Millionen Menschen arbeiten in Deutschland im öffentlichen Dienst, darunter rund 1,8 Millionen Beamte. Der Bund der Steuerzahler spricht sich jetzt dafür aus, den Beamtenstatus »auf den.. Quelle: Spiegel
Tausende Steuerzahler in Hessen müssen in diesem Jahr keine Einkommensteuererklärung abgeben. Im Rahmen eines Pilotprojekts übernimmt das Finanzamt die Aufgabe für sie. Quelle: ZEIT Online
Northvolt baut womöglich doch seine Fabrik in Schleswig-Holstein. Trotzdem könnte Deutschland laut einem internen Papier nicht nur 600 Millionen Euro verlieren, sondern deutlich mehr – auch wegen.. Quelle: Tagesspiegel
In Deutschland fehlen Zehntausende Deutschkurse. Flüchtlinge warten statt zu arbeiten, obwohl Firmen händeringend Personal suchen. Ein teurer, hausgemachter Irrsinn – der Sozialstaat, Steuerzahler.. Quelle: Focus Online
Der Steuerzahlerbund kritisiert die Politik scharf: Diese habe Rentnern absichtlich zu hohe Abgaben zur Pflegeversicherung berechnet. Die Öffentlichkeit müsse jetzt Druck aufbauen. Quelle: Focus Online
Die Bundesregierung will erreichen, dass mehr Arbeitnehmer nach Erreichen des Rentenalters in ihrem Beruf weiterarbeiten. Als Anreiz sollen sie 2000 Euro monatlich steuerfrei verdienen können. Eine.. Quelle: Focus Online
Geschäftemacher nutzen die Not Geflüchteter skrupellos aus. Sie zwingen sie, unter der Hand Bargeld zu zahlen. Geschädigte sind auch die Steuerzahler. Quelle: Focus Online
Der Aufbau des Digitalministeriums schreitet voran. Die Behörde zieht nach Berlin-Mitte. So begründet Digitalminister Wildberger die Wahl des neuen Dienstsitzes. Quelle: Tagesspiegel
Für viele Deutsche gehört die Silvesterparty am Brandenburger Tor zur festen Tradition. In diesem Jahr fehlt jedoch das Geld - die Veranstalter sagen die Feier jetzt endgültig ab. Das ZDF plant nun.. Quelle: n-tv.de
Die grüne Transformation der Industrie steht auf der Kippe. In vielen Betrieben wachsen Zweifel – wieder hoffen sie auf den Steuerzahler. Quelle: wiwo.de
Am Mittwoch will das Kabinett unter anderem den Haushaltsentwurf für 2026 beschließen. Doch der stößt beim Bund der Steuerzahler bereits vorab auf massive Kritik. Präsident Holznagel fehlen darin.. Quelle: n-tv.de
Deutschland riskiere seine Top-Bewertung bei der Kreditwürdigkeit, sagt der Präsident des Bunds der Steuerzahler. Die steigende Zinslast grenze den Handlungsspielraum. Quelle: ZEIT Online