Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Regenwaldfonds TFFF: Ein Schutzschirm für den Regenwald wird ein Milliardenrisiko für Steuerzahler

regenwaldfonds tfff: ein schutzschirm für den regenwald wird ein milliardenrisiko für steuerzahlerDer Klimagipfel in Brasilien soll um jeden Preis erfolgreich sein. Doch ein gewagtes Finanzexperiment könnte Geberländern wie Deutschland enorme Kosten bescheren.
Quelle: wiwo.de

Griechenland krempelt seine Politik um und entlastet sogar SUV-Fahrer

Griechenlands Premier Mitsotakis saniert den Haushalt und entlastet Millionen Steuerzahler. Familien, junge Menschen und sogar SUV-Fahrer profitieren. Die Lehre aus Athen: Kürzen allein bringt keine..
Quelle: Focus Online

FDP fordert Konzern-Zerschlagung: Bahnverbände nennen Schnieders Agenda "Fehlstart" und "unkonkret"

fdp fordert konzern-zerschlagung: bahnverbände nennen schnieders agenda fehlstart und unkonkretVerkehrsminister Schnieder stellt seine Pläne für die Deutsche Bahn vor und erntet sofort Kritik. Wettbewerber bemängeln fehlende Ziele, die Allianz pro Schiene sieht einen "Fehlstart". Weiter geht..
Quelle: n-tv.de

Mit 7 Jahren Verspätung: „Haus der Erde“ soll endlich fertig werden

mit 7 jahren verspätung: „haus der erde“ soll endlich fertig werdenIm kommenden Sommer soll das „Haus der Erde“ für Wissenschaftler und Studierende öffnen. Die Kosten stiegen deutlich. „Pfusch auf Kosten der Steuerzahler“?
Quelle: abendblatt.de

Deutsches Ausgabenproblem: Mit drei Maßnahmen spart der Staat das meiste Geld

Bürgergeld und Mütterrente sind Peanuts im Vergleich zu den Ausgaben, die der deutsche Staat wirklich sparen könnte. FOCUS online zeigt, wo sich zig Milliarden Euro finden ließen, um Steuerzahler..
Quelle: Focus Online

Hunderte Milliarden ohne Kontrolle – und am Ende zahlen es die Steuerzahler

Der Bundesrechnungshof nennt den Gesetzesentwurf vom Sondervermögen Infrastruktur „substanzlos“. Die Prüfer bemängeln vor allem, dass es völlig an Vorgaben für die Bundesländer fehlt, die 100..
Quelle: Focus Online

Im Haushalt für 2025 eingepreist: Gescheiterte Pkw-Maut kostet Steuerzahler erneut Millionenbetrag

im haushalt für 2025 eingepreist: gescheiterte pkw-maut kostet steuerzahler erneut millionenbetragUnter Scheuer arbeitet das Verkehrsministerium intensiv an der Einführung einer Pkw-Maut in Deutschland. Das Vorhaben wird nie umgesetzt, mögliche Betreiber gehen leer aus. Nun wird eine neue..
Quelle: n-tv.de Auch berichtet bei •wiwo.deTagesspiegel

Gescheiterte Pkw-Maut kostet Steuerzahler weitere 27 Millionen Euro

gescheiterte pkw-maut kostet steuerzahler weitere 27 millionen euroWegen der geplatzten Pkw-Maut musste der Bund bereits 243 Millionen Euro Schadenersatz an die damals vorgesehenen Betreiber zahlen. Nun werden die einstigen Pläne noch mal teurer für den Staat.
Quelle: Spiegel Auch berichtet bei •wiwo.deTagesspiegel

60.000 Stellen überflüssig! So teuer ist unsere Bürokraten-Armee, und sie wächst

Während Unternehmen Jobs streichen, sucht die Verwaltung händeringend Leute - auf Kosten der Steuerzahler. Eine Studie zeigt, dass es so viele Stellen im öffentlichen Dienst nicht geben muss.
Quelle: Focus Online

Warum Deutschland bald Auto-Jobs in China subventioniert

Milliardenhilfen für Autobauer sollen Jobs retten. Doch ohne klare Bedingungen droht: Deutsche Steuerzahler finanzieren Arbeitsplätze in China – statt Wertschöpfung in Europa.
Quelle: Focus Online

Ukraine darf auf ungeahnte Milliarden-Hilfe aus russischer Hand hoffen

Die EU hat Milliarden-Vermögen aus Russland eingefroren. Die Ukraine könnte davon künftig noch stärker profitieren. Der Plan birgt aber auch ein Risiko für die Steuerzahler.
Quelle: Focus Online

Klingbeil-Chefberater für Steuererhöhungen: „Entlastungen für Geringverdiener müssen andere Steuerzahler finanzieren“

Jens Südekum ist seit drei Monaten Chefberater von Lars Klingbeil. Hier erklärt er, wie er den Finanzminister berät, wo er anderer Auffassung ist – und welche Steuern er erhöhen würde.
Quelle: Tagesspiegel

Sie glauben, dass die Union Sie vor höheren Steuern schützt? Träumen Sie weiter

SPD-Chef Lars Klingbeil fehlen 30 Milliarden. Darum will er die Steuern erhöhen. Die CSU lehnt ab. Bei der CDU sollten Steuerzahler besser genau hinhören.
Quelle: Focus Online

Die bisherigen Ausgaben und die offenen Risiken: Was Jens Spahns Maskenbeschaffung die Steuerzahler kostet

Bis heute kostet Jens Spahns Beschaffung von Corona-Masken viel Geld. Denn die Masken müssen gelagert und vernichtet werden. Zudem laufen Gerichtsprozesse. Ein neues Papier zeigt das ganze Ausmaß.
Quelle: Tagesspiegel

Scheuer wegen Vorwurfs der Falschaussage angeklagt: Das droht dem früheren Verkehrsminister

243 Millionen Euro kostete Andreas Scheuers verpatzte Ausländermaut den Steuerzahler. Jetzt klagt ihn die Staatsanwaltschaft Berlin an. Sie wirft ihm vor, den Untersuchungsausschuss belogen zu haben.
Quelle: Tagesspiegel


 |<   <<  Seite 3 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken