Die Beitrags- und Steuerzahler müssen sich wohl auf noch höhere Abgaben einstellen. Der designierte Bundeskanzler Merz stellt klar, eine Senkung der Einkommensteuer sei keinesfalls schon beschlossen. Quelle: Deutsche Welle
Jedes Mitglied des Bundestages hat Anspruch auf die Fahrbereitschaft. Luxuriöse Limousinen chauffieren die Politikerinnen und Politiker kostenlos durch Berlin. Das hat einen Preis für die.. Quelle: Focus Online
Wenn die öffentliche Hand baut, wird es oft teurer. Angesichts von Milliarden-Investitionen – wie der zweiten Stammstrecke in München – ist das ein Riesen-Problem. Quelle: Augsburger Allgemeine
Die Ölindustrie behauptet, dass eine erhöhte Produktion niedrigere Preise für die Steuerzahler, Energieunabhängigkeit und gute Jobs für Amerikaner bedeutet. Ist das wirklich so? Perspektiven aus.. Quelle: Deutsche Welle Auch berichtet bei •Focus Online
Friedrich Merz will Deutschland künftig unter den nuklearen Schutzschild Frankreichs stellen. Exklusive Satellitenbilder zeigen, an welchem gewaltigen Vorhaben sich der hiesige Steuerzahler dafür.. Quelle: wiwo.de
Das Bundesverfassungsgericht hält den Solidaritätszuschlag, kurz Soli genannt, für grundgesetzkonform. Für Unternehmen, Steuerzahler, aber auch für Anleger bedeutet das eine schlechte Nachricht. Quelle: n-tv.de
Das Bundesverfassungsgericht lässt den Solidaritätsbeitrag unangetastet. Leistungsträger, Sparer und Betriebe müssen ihn weiter bezahlen. Für die Koalitionsverhandlungen ergibt sich daraus ein.. Quelle: Focus Online
Das Wort "Soli" sorgt seit langem für hitzige Diskussionen. Die aktuelle Regelung zum Solidaritätszuschlag war Gegenstand eines Rechtsstreits, der es bis vor das Bundesverfassungsgericht geschafft.. Quelle: CHIP Online
Der deutsche Solidaritätszuschlag (SolZ) – auch „Soli“ genannt – ist verfassungsgemäß. Dieses Urteil verkündete am Mittwoch das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe. Damit wies der Zweite.. Quelle: ORF.at
Union und SPD haben sich auf Milliardenschulden geeinigt. Der Steuerzahlerbund fordert nun, einen Verkauf von Anteilen bei Post und Telekom zu prüfen und einen Feiertag zu streichen. Quelle: Spiegel
Weniger Bürokratie, weniger Geld-raus-Schwachsinn: Die neue Regierung hierzulande will da ran. Die USA mit Elon Musk agieren schon mit der Abrissbirne. Im deutschen TV geht man mit Plastik-Penis und.. Quelle: Focus Online
Mehr Mütterrente, höhere Pendlerpauschale, weniger Gastro-Steuer: An Plänen, wie man die Wählerinnen und Wähler mit Wohltaten beglücken kann, mangelt es der Bundesregierung im Wartestand nicht... Quelle: sueddeutsche.de
Aus Sicht der Steuerzahler war 2024 ein eher schlechtes Jahr. Viele Steuervergünstigungen fielen weg. Hinzu kamen neue Abgaben. Aber es gab auch Entlastungen. Ein Überblick. Quelle: Handelsblatt
Gerade erst hat Joshua Kimmich seinen Vertrag beim FC-Bayern München bis 2029 verlängert. Im ZDF-Sportstudio sprach der 1,77 Meter große Nationalspieler über seine Zukunft. Das ZDF soll die Kosten.. Quelle: Focus Online
Aus der Opposition im Bundestag erhalten Grüne, SPD und Union deutliche Kritik für ihren Kompromiss. AfD-Chef Chrupalla spricht von einem "Schuldenmacherkartell". Linken-Fraktionschefin Reichinnek.. Quelle: n-tv.de