Die dominierende Kraft in der Landeshauptstadt war bisher die SPD. Jetzt aber verliert sie den Chefposten im Rathaus. Die Siegerin der Stichwahl hat einst für den von den Bürgern abgesetzten OB.. Quelle: sueddeutsche.de
Noosha Aubel hat sich bei der Stichwahl in Potsdam gegen SPD-Kandidat Severin Fischer durchgesetzt. Die 49-Jähriger wird damit die zweite Frau an der Spitze der Stadt. Quelle: Tagesspiegel
Mit der parteilosen Aubel, die unterstützt von Grünen und linken Gruppen die SPD-Ära in Potsdam beenden könnte, verbindet sich viel Symbolik – aber auch Fragen. SPD-Kandidat Fischer hat die.. Quelle: Tagesspiegel
Eine Woche vor der Stichwahl meldet sich Arne Klaus aus der Klinik. Sein Team übernimmt, während Erik Sachse mit Tross auf Tour ist. Quelle: abendblatt.de
Der SPD-Mann erhält inzwischen Schützenhilfe aus der Linken. Andere Persönlichkeiten der Stadtgesellschaft versammeln sich hinter der parteilosen Kandidatin. Quelle: Tagesspiegel
Noosha Aubel (parteilos) und Severin Fischer (SPD) wollen am 12. Oktober zum neuen Stadtoberhaupt gewählt werden. Die Potsdamer Neuesten Nachrichten haben die beiden zum Streitgespräch gebeten. Quelle: Tagesspiegel
Zwei Stimmen fehlten Erik Sachse zur absoluten Mehrheit. Diesmal soll die Entscheidung nicht durch den Postweg beeinflusst werden Quelle: abendblatt.de
Potsdams neue Oberbürgermeister wird Chef über mehr als 2500 Beschäftigte und mehrere Stadt-Konzerne. Er hat viel zu sagen – und dennoch begrenzten Spielraum. Eine Analyse Quelle: Tagesspiegel
In den beiden Gemeinden Eichwalde und Schulzendorf südöstlich von Berlin findet am 9. November die Stichwahl statt. Die Wahlen am Sonntag konnte keiner der Kandidierenden klar für sich entscheiden. Quelle: Tagesspiegel
In Tokio wird erstmals eine Frau regieren: Sanae Takaichi setzte sich in einer Stichwahl um den Vorsitz der regierenden Liberaldemokratischen Partei durch. Damit hat sie den Posten als.. Quelle: Spiegel
Bei der sehr knappen Stichwahl um das Rathaus im nordrhein-westfälischen Mülheim/Ruhr gab es eine Panne bei der Auszählung. Der Wahlausschuss lässt jetzt nochmal zählen. Quelle: ZEIT Online
Lange hielt sich SPD-Ministerpräsident Dietmar Woidke mit Auftritten mit Potsdams OB-Kandidat Severin Fischer zurück. Nun unterstützt er die schärfere Linie gegen Aubel und wirbt beim DRK für ihn.. Quelle: Tagesspiegel
Rennen um Oberbürgermeisteramt wieder offen: Erik Sachse fehlen Stimmen, Arne Klaus erhält Unterstützung von ÖDP-Kandidat Olaf Kipp. Quelle: abendblatt.de
In rund eineinhalb Wochen stehen sich die parteilose Kandidatin Aubel und SPD-Kandidat Fischer bei der Stichwahl in Potsdam gegenüber. Inzwischen wird mit harten Bandagen gekämpft. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Zwischen den OB-Konkurrenten Noosha Aubel (parteilos) und Severin Fischer (SPD) gibt es mehr Gemeinsamkeiten als Unterschiede. Was die Voto-Wahlhilfe über ihre Positionen sagt. Quelle: Tagesspiegel