Beim Fanmarsch zum Eröffnungsspiel der Schweizerinnen streikte ausgerechnet der Traktor «Klamauk». Die Stimmung in den gut besuchten Public-Viewing-Zonen war dennoch ausgelassen. Quelle: Basler Zeitung
Zehntausende werden zu Bayerns größtem Stadtfest erwartet. Hier sehen live, wie die Stimmung auf den Sommernächten ist, wer mitfeiert – und was alles geboten ist. Quelle: Augsburger Allgemeine
Dänemarks Tivoli Gardens, einer der ältesten Vergnügungsparks der Welt, feiert sein 81 Bestehen. Die Attraktion wurde zur Weihnachtszeit mit Lichtern, einem Weihnachtsmann und festlicher Stimmung.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Euronews-Korrespondenten berichten über die Stimmung in Europa, wo Umfragen zeigen, dass viele Wähler Kamala Harris gegenüber Donald Trump den Vorzug geben. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Nach 17 Tagen olympischer Feierlichkeiten in Paris hoffen einige, dass das Erbe der Spiele, wie das gesteigerte Sicherheitsgefühl und die gute Stimmung, in der französischen Hauptstadt bestehen.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Top Vorbereitung, tolle Stimmung - das Frauen-Nationalteam kann nun zeigen, dass es zu den Favoriten bei der EM zählt. Polen kommt mit einer gefürchteten Torjägerin. Quelle: Tagesspiegel
Die Stimmung unter Anlegern am deutschen Aktienmarkt bessert sich. Allerdings dürfte insbesondere eine Entwicklung dem Leitindex dabei helfen, wieder über die 24.000-Punkte-Marke zu kommen. Quelle: Handelsblatt
Die Fussball-Europameisterschaft der Frauen ist lanciert. Schon bevor die Schweizerinnen loslegten, kochte die Stimmung im Stadion – dank der Sängerin der Nationalhymne. Quelle: Basler Zeitung
Die Stimmung in Sachen Gesundheit ist schlecht. Mehr als die Hälfte der Menschen in Deutschland wünscht sich Veränderungen in der Gesundheitspolitik. Quelle: Focus Online
Andreas Rettig sprach über die anstehende Frauen-EM in der Schweiz, die Stimmung in der deutschen Mannschaft und den Vergleich zur Klub-WM der Männer. Quelle: kicker
Am Mittwochabend treffen sich die Spitzen der Koalition. Ist das Vertrauensverhältnis noch intakt? Nun meldet sich SPD-Fraktionsvize Dagmar Schmidt mahnend zu Wort. Quelle: Tagesspiegel
Die gute Stimmung bei den DFB-Spielerinnen ist vor der EM kaum zu toppen. Auch Kapitänin Giulia Gwinn glaubt fest daran, „dass wir etwas Großes erreichen können“. Quelle: Tagesspiegel
Die Stimmung am Arbeitsmarkt ist angespannt, Jobs gibt es längst nicht mehr wie Sand am Meer – auch Akademiker spüren den Druck, besonders in einer Branche. Quelle: wiwo.de
Neue Rekordhochs beim S&P 500 und der Nasdaq – die Stimmung der Börse scheint bestens. Doch mit ihrer Zuversicht gehen die Anleger eine gefährliche Wette ein. Quelle: Focus Online
Die Chemieindustrie gilt als wichtiges Barometer für die wirtschaftliche Lage. Die Stimmung in der Branche besser sich derzeit spürbar, weil die Strompreise sinken sollen. Quelle: Handelsblatt
Vor allem die Geschäftserwartungen sind sprunghaft gestiegen - die Branche setzt auf niedrigere Energiekosten. Der Anstieg macht auch Hoffnung für andere Wirtschaftsbereiche. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Die asiatischen Börsen bleiben von der guten Stimmung an der Wall Street unberührt. Die wichtigsten Indizes notieren im frühen Handel schwächer. Quelle: Handelsblatt
Die deutschen Fußballerinnen steigen am Freitag in die EM ein. Bundestrainer Christian Wück erklärt, was er von seinem Team fordert. Quelle: abendblatt.de