Im Wahlkampf gibt Carsten Linnemann die Parole "einfach mal machen" aus. Und was hat die neue Bundesregierung in ihren ersten 100 Tagen gemacht? Nicht genug, stellt der CDU-Generalsekretär in einem.. Quelle: n-tv.de
Die ersten Monate der schwarz-roten Koalition sind vorbei. CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann zieht eine Zwischenbilanz. Sein Fazit fällt gemischt aus. Quelle: ZEIT Online
Die ersten 100 Tage der schwarz-roten Koalition sind vorbei. In einem Brief an alle Parteimitglieder zieht der Generalsekretär eine gemischte Bilanz der ersten Monate. Quelle: Tagesspiegel
Endlich ist es mehr als eine gefühlte Wahrheit: Eine Studie der Universitäten Warwick und Bielefeld zeigt, dass koffeinhaltige Getränke die Stimmung heben. Doch ein allgemeiner Glücklichmacher ist.. Quelle: Spiegel
Wertvolle Tipps für das Radsport-Event: Wo man den Stars nah sein kann, wo die Stimmung am besten ist – und wer die Favoriten sind. Quelle: abendblatt.de
In Spanien kommt es vermehrt zu Angriffen auf die muslimische Bevölkerung. Dahinter steht die rechtsextreme Vox, die den migrationsfreundlichen Diskurs untergräbt. Quelle: Tagesspiegel
Aus Frust über den jüngsten Tarifabschluss sollen einem Medienbericht zufolge seit Jahresbeginn mehr als 2000 Mitarbeiter am Stammsitz Wolfsburg aus der Gewerkschaft ausgetreten sein, Tendenz.. Quelle: n-tv.de
Rostock in der ersten DFB-Pokalhauptrunde? Es gibt definitiv einfachere Lose für einen Bundesligisten. Doch nicht nur die bekanntermaßen heiße Stimmung im Ostseestadion nötigt Hoffenheims Trainer.. Quelle: kicker
Unsere Autorin erklärt, wie man mit komplizierten Situationen so umgeht, dass es keine Verstimmungen gibt. Diesmal: Ihr Bashing verdirbt die Stimmung. Quelle: Tagesspiegel
Das ist was für Feinschmecker: die beiden weltbesten Hockey-Teams im EM-Finale. Weltmeister gegen Olympiasieger und Stimmung wie bei Schalke gegen Dortmund. Quelle: Tagesspiegel
Der Gründer des legendären Templeton Fonds setzte auf die Kunst des Timings. Aktien kaufte Sir John Templeton mit Vorliebe in schlechten Zeiten, wenn die Stimmung mies ist. Quelle: Handelsblatt
"100 Tage sind wir an der Arbeit, um die Lebensbedingungen für die Menschen in Deutschland zu verbessern", sagt Merz über den Beginn seiner Amtszeit und wähnt sich auf einem guten Weg. Krisenfrei.. Quelle: n-tv.de
Der deutsche Regierungschef stellte schnelle Erfolge in Aussicht. Doch nach 100 Tagen ist die Stimmung schlecht. Woran das liegt und wieso das auch die Schweiz beunruhigen sollte. Quelle: Basler Zeitung