Das ist was für Feinschmecker: die beiden weltbesten Hockey-Teams im EM-Finale. Weltmeister gegen Olympiasieger und Stimmung wie bei Schalke gegen Dortmund. Quelle: Tagesspiegel
Der Gründer des legendären Templeton Fonds setzte auf die Kunst des Timings. Aktien kaufte Sir John Templeton mit Vorliebe in schlechten Zeiten, wenn die Stimmung mies ist. Quelle: Handelsblatt
"100 Tage sind wir an der Arbeit, um die Lebensbedingungen für die Menschen in Deutschland zu verbessern", sagt Merz über den Beginn seiner Amtszeit und wähnt sich auf einem guten Weg. Krisenfrei.. Quelle: n-tv.de
Der deutsche Regierungschef stellte schnelle Erfolge in Aussicht. Doch nach 100 Tagen ist die Stimmung schlecht. Woran das liegt und wieso das auch die Schweiz beunruhigen sollte. Quelle: Basler Zeitung
Thomas Müller spielt bald für die Vancouver Whitecaps. Für wen? Ein Whitecaps-Fan erklärt, was seinen Klub so besonders macht – und welche Stimmung den Bayern erwartet. Quelle: ZEIT Online
Vier Testspielniederlagen in Folge ohne eigenen Treffer haben der Stimmung von Union nichts anhaben können. Trainer Baumgart ist sich sicher, dass der Knoten im ersten DFB-Pokalspiel platzen wird. Quelle: Tagesspiegel
Bundeskanzler Friedrich Merz wollte die Stimmung im Land bis zum Sommer verbessern. Stattdessen sind die Zufriedenheitswerte im Keller und Konflikte innerhalb der Koalition erkennbar. Der Politologe.. Quelle: n-tv.de
Trotz des EU-Zolldeals und der positiven Stimmung der Unternehmen rechnet das Wirtschaftsministerium nicht mit einer Erholung der deutschen Wirtschaft. Quelle: wiwo.de
Der Kanzler stellte schnelle Erfolge und gute Stimmung in Aussicht. Doch nach 100 Tagen Schwarz-Rot fällt die Bilanz seiner Regierung durchwachsen aus. Die wichtigsten Erfolge, Pannen und.. Quelle: Spiegel
Nach einer mehrtägigen Seitwärtsbewegung legt der Dax zur Wochenmitte zu, angetrieben von Gewinnen an der Wall Street und in Japan. Diesen Schub kann der deutsche Markt gut gebrauchen. Quelle: Handelsblatt
Von Beginn seiner Amtszeit an war Friedrich Merz ein Getriebener. Von den Schulden, der Stimmung, den Zöllen, dem Streit. Eine erste Regierungsbilanz. Quelle: wiwo.de
Auf Einladung von Kanzler Merz trifft am Abend die CDU-Parteiführung im Kanzleramt ein. Dabei soll es um die Stimmung in der Koalition sowie auch um die "aktuelle Lage" gehen. Um ein Krisentreffen.. Quelle: n-tv.de
An der Wall Street ist man sich über eine anstehende Zinssenkung der US-Notenbank weitgehend sicher. Gleich zwei Indizes schließen mit Höchstwerten. Gute Stimmung herrscht auch bei Big Tech. Quelle: n-tv.de
Massentourismus mit überfüllten Bussen und genervten Fahrgästen versetzte die Region um den Eibsee am Wochenende in einen Ausnahmezustand. Quelle: Augsburger Allgemeine
Viele Branchen der deutschen Industrie verlieren an Wettbewerbsfähigkeit. Keine gewinnt. Am schlechtesten ist die Stimmung im Maschinenbau, einer Schlüsselindustrie. Quelle: Focus Online
Die CSU macht Stimmung gegen die Israel-Politik des Kanzlers. Friedrich Merz muss das Thema abräumen, bevor es die Koalition lähmt. Quelle: Berliner Morgenpost Auch berichtet bei •abendblatt.de