Die Firma Tönnies steht in der Kritik, weil einige Produkte Separatorenfleisch enthalten sollen. Doch es wäre nicht der erste Skandal. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Tönnies, Wiesenhof und Wiltmann verwenden laut einem Bericht zerkleinerte Schlachtreste, sogenanntes Separatorenfleisch. Laut Vorschrift müsste das gekennzeichnet werden. Quelle: ZEIT Online
Tönnies steht zum wiederholten Male in den Schlagzeilen. In einem Werk des Fleischproduzenten wurden 172 Mitarbeiter positiv getestet. Der Betrieb in Sachsen-Anhalt soll geöffnet bleiben. Quelle: Ippen Digital GmbH & Co. KG -
Berlin, 06.08.20: Erstmals seit drei Monaten hat das Robert Koch-Institut mehr als 1000 Neuinfektionen binnen 24 Stunden registriert. Wie es am frühen Donnerstagmorgen hieß, meldeten die.. Quelle: DPA -
Berlin, 31.07.20: 902 neue Corona-Infektionen innerhalb eines Tages haben die Gesundheitsämter in Deutschland nach Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) gemeldet. Das ist die höchste Zahl seit Mai.. Quelle: DPA -
Mit einer neuen Methode finden Forscher Separatorenfleisch in vielen Fleischprodukten von großen Herstellern wie Tönnies oder Wiesenhof. Dabei handelt es nicht mehr um Fleisch, sondern ein.. Quelle: n-tv.de
Tönnies und weitere Betriebe stehen unter Verdacht, ohne Kennzeichnung Separatorenfleisch in Wurstprodukten zu verarbeiten. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Die Staats- und Regierungschefs der EU beraten über einen möglichen Beitritt der Ukraine. Außerdem verhandeln Vertreter von unsolidarischen Demokratien. Und: Was steckt wirklich in unserer Wurst?.. Quelle: Spiegel
Große Hersteller täuschen womöglich die Verbraucher: Verarbeiten sie eine breiige Masse aus Restfleisch – und verschweigen das? SPIEGEL und NDR haben Dutzende Produkte von Edeka, Rewe und Aldi.. Quelle: Spiegel
Fleischkonzerne wie Tönnies stehen im Verdacht, Separatorenfleisch in ihre Wurst zu mischen und damit Verbraucher zu täuschen. Das zeigen neue Tests und eine exklusive Recherche von SPIEGEL und NDR. Quelle: Spiegel
Separatorenfleisch wird aus Tierkörpern oder grob zerkleinerte Knochen mit Fleischresten gepresst und muss vom Hersteller als solches gekennzeichnet werden. Doch Labortests für NDR und "Spiegel".. Quelle: tagesschau.de
Mit der aktuellen Führung sind Schalkes Fans sehr zufrieden, die Bosse der Jahre 2019 und 2020 sehen sie dagegen sehr kritisch, hauptsächlich geht es dabei um den damaligen Aufsichtsratsvorsitzenden.. Quelle: kicker
Thomas Dosch war lange Chef von Bioland. Heute arbeitet er für den Fleischkonzern Tönnies und nutzt seine guten Kontakte zu den Grünen. Quelle: Handelsblatt
Im Streit um vom Land abgelehnte Entschädigungszahlungen nach Betriebsstilllegungen in der Fleischindustrie verhandelt das Verwaltungsgericht Münster am Donnerstag (9.00 Uhr) zwei Fälle. In der.. Quelle: t-online.de
Clemens Tönnies blickt auf eine bewegte Funktionärslaufbahn beim FC Schalke zurück. Für seine Verdienste um den Klub will ihn ein Mitglied gewürdigt sehen. Doch der arg umstrittene Milliardär.. Quelle: n-tv.de
Gelsenkirchen (dpa) - Clemens Tönnies will kein Ehrenmitglied beim FC Schalke 04 werden. Nach Informationen der "Ruhr Nachrichten" bat der frühere Club-Patron einen Fan des Fußball-Zweitligisten,.. Quelle: t-online.de