Die Preise steigen, die Tafeln schrumpfen. Aktuelle Verbraucherumfragen zeigen: Unter Schokoladenmarken gerät vor allem Milka ins Hintertreffen. Quelle: wiwo.de
Martin Kunze glaubt nicht, dass unsere digitalen Informationen für immer sicher sind. Tief unter der Erde hat der Österreicher einen Ort geschaffen, wo er wichtige Daten für die Zukunft festhält.. Quelle: DW (Deutsch) -
Britische Supermärkte sichern Grundnahrungsmittel gegen Ladendiebe. Und vor den Tafeln bilden sich lange Schlangen. In Großbritannien wächst die Angst vor Armut und Hunger.
Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Irmgard Schadach leitet eine Ausgabestelle der Berliner Tafel für Bedürftige, die hier gegen einen kleinen Obolus mit gespendeten Lebensmitteln versorgt werden. Es würden immer mehr, sagt Frau.. Quelle: DW (Deutsch) -
Immer mehr Menschen sind auf Hilfe angewiesen, um sich zu ernähren, gleichzeitig wird weniger gespendet. Die Politik muss helfen, finden die Tafeln. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
90 statt 100 Gramm: Die Verbraucherzentrale Hamburg wirft dem Hersteller Mondelez wegen kleinerer Milka-Tafeln "Mogel" vor. Sie fordert eine Kennzeichnungspflicht. Quelle: ZEIT Online
Der Lebensmittelkonzern Mondelez hat seine Milka-Tafeln auf 90 Gramm abgespeckt. Weil sie aber immer noch so aussehen wie 100 Gramm, klagen jetzt Verbraucherschützer. Quelle: Spiegel
Rost, Grünspan und Vandalismus setzen den blau-weißen Tafeln zu. Lohbrüggerin legt Problem-Liste vor. Wie das Bezirksamt reagiert. Quelle: abendblatt.de
Die frühere Mohrenstraße wurde zum Wochenende umbenannt und heißt jetzt Anton-Wilhelm-Amo-Straße. In der Nacht auf Mittwoch erhielt auch die U-Bahn-Station den neuen Namen. Quelle: Tagesspiegel
Hamburg spielte maßgebliche Rolle bei den Anschlägen. Kopf der Terrorzelle plante die Tat in Harburg. Wieso die Tafeln erst jetzt angebracht werden. Quelle: abendblatt.de