Die frühere Mohrenstraße wurde zum Wochenende umbenannt und heißt jetzt Anton-Wilhelm-Amo-Straße. In der Nacht auf Mittwoch erhielt auch die U-Bahn-Station den neuen Namen. Quelle: Tagesspiegel
Hamburg spielte maßgebliche Rolle bei den Anschlägen. Kopf der Terrorzelle plante die Tat in Harburg. Wieso die Tafeln erst jetzt angebracht werden. Quelle: abendblatt.de
Farbenfroh sind sie auf jeden Fall und sie sind in ganz Deutschland weit verbreitet. Es gibt die kleinen bunten Schilder in Gelb, Blau oder Weiß und Rot. Aber was bedeuten sie eigentlich genau? Wir.. Quelle: CHIP Online
500 Jahre Tradition: Gilde Harburg feiert Auftakt des Vogelschießens mit großem Festmahl. Hier sind die schönsten Bilder der Veranstaltung. Quelle: abendblatt.de
Braun-weiße Schilder, die auf Sehenswürdigkeiten hinweisen, sind ein gewohnter Anblick auf Autobahnen. Doch wer bestimmt, was darauf zu sehen ist und was nicht? Quelle: Augsburger Allgemeine