Die steigenden Preise für Kakao machen sich auch in der Produktion in Deutschland bemerkbar. Verbraucherinnen und Verbraucher erhalten künftig weniger Milka-Schokolade. Quelle: ZEIT Online
Milka hat bestätigt, dass bei einigen Sorten die Verpackungsgrößen verkleinert werden. Die Preise für die Produkte steigen trotzdem. Quelle: CHIP Online
Die Lenné-Gesamtschule hat zum zweiten Mal einen Brandbrief geschrieben: Es fehlen interaktive Tafeln. Die Schule muss darauf aber noch lange warten. Quelle: Tagesspiegel
Für die Brüder Alfon und Daniel Tanushi ist das Palladio das dritte Lokal im Raum Augsburg. Sie wollen auch Anlaufstelle für Familienfeste und Feierlichkeiten sein. Unsere Gastro-Kritik. Quelle: Augsburger Allgemeine
Laut einem Vergleichsportal setzt sich der Trend zu höheren Preisen für Schokolade fort, Milka-Tafeln sollen im Preis deutlich gestiegen sein. Einer Expertin zufolge sorgen Extremwetterphänomene.. Quelle: n-tv.de
Wegen des großen Andrangs müssen die Tafeln Lebensmittel rationieren. Tafel-Deutschland-Chefin Sirkka Jendis über das Stigma von Armut, das Menschen abhält, sich Hilfe zu suchen. Und über den.. Quelle: sueddeutsche.de
Ende des Jahres warten Menschen teils Stunden vor den Geschäften, um Dubai-Schokolade zu ergattern. Teilweise kostet eine Tafel 25 Euro. Nun stoppt der Hamburger Zoll eine Frau, die das beliebte.. Quelle: n-tv.de
Der Hype um Dubai-Schokolade nimmt immer kuriosere Züge an. Diesmal haben Zollbeamte am Hamburger Flughafen 90 Kilogramm der begehrten Süßigkeit sichergestellt. Quelle: Focus Online Auch berichtet bei •ZEIT Online
Eine Reisende hatte in drei Koffern 460 Tafeln Dubai-Schokolade bei sich. Der Zoll beschlagnahmte die Ware und geht von potenzieller Steuerhinterziehung aus. Quelle: Tagesspiegel
Die begehrte Süßigkeit fanden die Beamten bei einer Passagierin, die aus Istanbul einreiste. Der Wert der Schokolade war vierstellig. Quelle: abendblatt.de
Viele Tafeln müssten rationieren, hieß es zuletzt. Über das Gefühl, in diesem reichen Land für Lebensmittel anstehen zu müssen – und die Frage: Was heißt hier genug? Quelle: ZEIT Online
Die Tafeln melden, dass sie immer mehr arme Menschen ohne Essen nach Hause schicken müssen. Müsste da nicht der Staat einspringen? Quelle: sueddeutsche.de
Hohe Lebensmittelpreise, hohe Mieten: Die Tafeln sind im »anhaltenden Dauerkrisenmodus«. Laut dem Dachverband der Tafeln ist der Andrang an vielen Ausgabestellen größer als es deren Kapazitäten.. Quelle: Spiegel Auch berichtet bei •Tagesspiegel •ZEIT Online
Auf dem Land in Brandenburg reichen die Lebensmittel der Tafeln nicht: Bedürftige gehen leer aus. In Potsdam soll es 2025 eine eigene Ausgabestelle nur für Rentner geben. Quelle: Tagesspiegel