Ein Betrunkener randaliert in einer Berliner Unterkunft - trotz Hausverbots. Die Polizei will ihn stoppen. Doch der Mann wehrt sich. Quelle: Tagesspiegel
In NRW wollen Polizisten einen Lkw-Fahrer überprüfen. Doch statt den Anweisungen der Beamten Folge zu leisten, rast der Mann davon. Erst nach einer wilden Verfolgungsjagd durch Rheine kann die.. Quelle: n-tv.de
Der Mitarbeiter eines Autohauses ruft die Polizei. Ein Kunde hat ein Messer auf seinen Tisch gelegt. Bis die Polizei ihn stoppen kann, braucht es eine längere Verfolgungsfahrt. Quelle: Tagesspiegel
Weniger gefährlich: Polizei Hamburg nutzt Taser seit 2015. Polizeiführung lehnt aber bislang Umrüstung der Peterwagen mit der Waffe ab. Quelle: abendblatt.de
Einst tagten dort die Landtagsabgeordneten. Seit Jahren steht das Gebäude auf dem Brauhausberg in Potsdam nun aber schon leer. Immer wieder kommt es dort zu Polizeieinsätzen. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Die Polizei hat am Wochenende Jugendliche im alten Landtag auf dem Brauhausberg erwischt. Gegen einen flüchtenden 14-Jährigen wurde ein Taser eingesetzt. Quelle: Tagesspiegel
Ein Mann weigert sich, ein Café an der Sonnenallee zu verlassen. Als Polizisten den 43-Jährigen hinausbringen wollen, eskaliert die Situation. Quelle: Tagesspiegel
Berlins Polizei besitzt mittlerweile mehr als 250 Taser und setzt diese häufig ein. Die Betroffenen werden dabei oft verletzt, zeigen nun aktuelle Zahlen. mehr... Quelle: taz
Vor etwas mehr als einem Jahr hat Schwarz-Rot in Berlin das Polizeigesetz verschärft. Eine Anfrage der Grünen offenbart nun eine gemischte Bilanz. Quelle: Tagesspiegel
Am Freitag wird die Polizei in Kreuzberg wegen häuslicher Gewalt alarmiert. Vor Ort werden die Beamten angegriffen. Der Tatverdächtige soll am Samstag einem Richter vorgeführt werden. Quelle: Tagesspiegel
Im Mai 2024 wurden Taser eingeführt. Die Polizeipräsidentin erklärt, wie oft von ihnen Gebrauch gemacht wurde und was die Vorteile sind. Quelle: Berliner Morgenpost
Wegen eines Ladendiebstahls wird die Polizei zu einem Supermarkt in Karlshorst gerufen. Vor Ort treffen sie auf den möglichen Dieb, der bewaffnet ist und die Beamten bedroht. Quelle: Tagesspiegel