Vor rund einem Jahr tötet ein junger Mann drei Besucher des Solinger Stadtfestes mit einem Messer. Die Terrororganisation Islamischer Staat reklamiert den Anschlag später für sich. Eines der Opfer.. Quelle: n-tv.de
Mit dem vom Sicherheitskabinett genehmigten Plan zur „Übernahme“ von Gaza-Stadt weitet Israel den seit rund 22 Monaten geführten Krieg gegen die Terrororganisation Hamas ein weiteres Mal aus. Wie.. Quelle: ORF.at
Israel will die Terrororganisation Hamas endgültig besiegen. Die USA verdoppeln das Kopfgeld auf Venezuelas Staatschef Maduro. Das Wichtigste in Kürze. Quelle: Deutsche Welle
Israel will die Terrororganisation Hamas endgültig besiegen. Die USA verdoppeln das Kopfgeld auf Venezuelas Staatschef Maduro. Das Wichtigste in Kürze. Quelle: Deutsche Welle
Hunderte israelische Ex-Sicherheitsbeamte, darunter ehemalige Geheimdienstchefs, haben US-Präsident Donald Trump aufgerufen, den Druck auf Israels Regierung zur Beendigung des Krieges im Gazastreifen.. Quelle: ORF.at
Der israelische Premier Netanyahu hat auf die Propagandavideos der Hamas reagiert: Angesichts der Bilder misshandelter Geiseln kündigte er erneut an, die Terrororganisation vernichten zu wollen... Quelle: Spiegel
Zwei Videos, in denen abgemagerte Geiseln in Gaza zu sehen sind, haben in Israel und international für Entsetzen gesorgt. Am Sonntag hatte Israels Premier Benjamin Netanjahu das Internationale Komitee.. Quelle: ORF.at
»Grenzenlose Unmenschlichkeit«: Frankreichs Präsident und der Kanzler reagieren entsetzt auf die Propagandabilder der Hamas. Beide betonen, dass die Terrororganisation keine Rolle bei der Zukunft.. Quelle: Spiegel
Die Terrororganisation Hamas prangert den Hunger in Gaza an – und unterschlägt, dass sie selbst mit dafür verantwortlich ist. Doch selbst in der arabischen Welt verliert sie an Rückhalt. Quelle: Tagesspiegel
Auf einer Protestveranstaltung mit Zehntausenden Teilnehmern in Tel Aviv werden Aufnahmen des ausgehungerten 24-jährigen Evyatar David gezeigt, der von der Hamas gefangen gehalten wird. Die.. Quelle: Spiegel
Es geht nicht mehr nur um eine begrenzte Waffenruhe in Gaza. Die USA erklärten, die Terrororganisation Hamas sei bereit, die Waffen niederzulegen. Doch die Extremisten stellen Bedingungen. Quelle: Deutsche Welle
Die Terrororganisation lehnt eine Entwaffnung ab, solange es keinen eigenständigen Staat Palästina gibt. Die US-Regierung will laut Berichten nun ihre Taktik ändern. Quelle: ZEIT Online
Die islamistische Terrororganisation Hamas hat in den vergangenen Tagen zwei Videos veröffentlicht, die abgemagerte Geiseln in den Tunneln Gazas zeigen. In Israel sorgen die Aufnahmen für Empörung... Quelle: ORF.at
Die Hamas verliert ihren Rückhalt in der arabischen Welt. Mehrere Staaten aus der Region fordern gemeinsam mit anderen Ländern eine Entwaffnung der palästinensischen Terrororganisation. Quelle: Deutsche Welle
Mehrere arabische Staaten, darunter Saudi-Arabien, Katar und Ägypten, fordern die Entwaffnung der Terrororganisation Hamas. Diese müsse ihre Herrschaft im Gazastreifen beenden, hieß es in einer.. Quelle: ORF.at
Von einer Waffenruhe oder gar Frieden scheinen Israel und die Terrororganisation Hamas weit entfernt. Das Leid der Bevölkerung im Gazastreifen nimmt kein Ende. Nach Paris erhöht nun auch London den.. Quelle: n-tv.de
Die belgisch-iranische Politikerin Darya Safai warnt vor einem iranischen Komplott gegen sie. Sicherheitsdienste hätten ihr nach eigenen Angaben von einer Reise in die Türkei abgeraten. Safai setzt.. Quelle: n-tv.de
Die notleidende Bevölkerung im Gazastreifen erhält immer wieder humanitäre Hilfe der USA. Allerdings behaupten die Regierungen in Jerusalem und Washington, die Terrororganisation Hamas unterschlage.. Quelle: n-tv.de
Eine interne Analyse der US-Behörde für Entwicklungshilfe hat nach Reuters-Informationen keine Belege für eine systematische Unterschlagung von US-Hilfsgütern durch die Terrororganisation Hamas im.. Quelle: ORF.at
Die Huthi-Miliz wird von der US-Regierung als Terrororganisation eingestuft. Einer Recherche zufolge verkaufen Händler mit Verbindungen zu den jemenitischen Rebellen dennoch offen auf der Plattform X.. Quelle: n-tv.de