Laut dem französischen Präsidenten Macron ist die Terrororganisation Hamas auch nach der Waffenruhe eine Bedrohung. Er befürchtet Terroranschläge und Destabilisierung. Quelle: ZEIT Online
Mehr als zwei Jahre mussten 20 junge Männer in Geiselhaft der Terrororganisation Hamas überstehen, ehe sie am Montag endlich freigelassenen wurden. Ihr Schicksal war lange unklar, ihre Familien.. Quelle: ORF.at
Alle überlebenden Geiseln sind frei, die Waffenruhe hält, ein großer Friedensgipfel in Ägypten: Nach mehr als zwei Jahren Krieg mit Zehntausenden Toten und weitgehender Zerstörung hofft die Welt.. Quelle: ORF.at
Am Montag sind die noch lebenden 20 israelischen Geiseln der palästinensischen Terrororganisation Hamas freigelassen worden. Nach zwei Jahren Geiselhaft kehrten sie nach Israel zurück. Dort flossen.. Quelle: ORF.at
Die USA und andere Staaten haben erreicht, was vor wenigen Wochen noch für unmöglich gehalten wurde: ausreichend Druck auf die Terrororganisation Hamas und auch auf Israel aufbauen, um den Krieg zu.. Quelle: n-tv.de
"Der Krieg ist vorbei", erklärt ein Hamasführer in der Vorwoche. Nun kommen die noch lebenden von der Hamas verschleppten Israelis aus dem Gazastreifen frei. Im Gegenzug entlässt Israel rund 2000.. Quelle: n-tv.de
Die ersten von der Hamas freigelassenen Geiseln sind bereits nach Israel zurückgekehrt. Die Terrororganisation spricht nun davon, dass Israel sich im Krieg „ergeben“ habe. Quelle: Tagesspiegel
Am Montagmorgen zwischen sieben und zehn Uhr sollen die letzten 20 lebenden Geiseln von der Terrororganisation Hamas freigelassen werden. Hunderte Israelis warten auf ihre Rückkehr. Quelle: Tagesspiegel
Israel wartet auf die Freilassung der von der Terrororganisation Hamas im Gazastreifen festgehaltenen israelischen Geiseln. Der Schritt war im Gaza-Friedensplan von US-Präsident Donald Trump.. Quelle: ORF.at
Trumps Friedensplan sieht die komplette Entmachtung der Hamas vor. Bisher weigerte sich die Terrororganisation. Vertraute berichten nun aber von Einlenkungen bezüglich der Verwaltung Gazas. Israel.. Quelle: n-tv.de
Die Waffenruhe zwischen Israels Armee und der islamistischen Terrororganisation Hamas im Gazastreifen hält, die Vorbereitungen für die Rückkehr der Geiseln und umfangreiche Hilfslieferungen laufen... Quelle: ORF.at
Seit Inkrafttreten der Waffenruhe im Gazastreifen sind 500.000 Palästinenserinnen und Palästinenser nach Gaza-Stadt zurückgekehrt. Das meldete der von der islamistischen Terrororganisation Hamas.. Quelle: ORF.at
Nach offiziellem Inkrafttreten der Waffenruhe im Gazastreifen bereitet sich das israelische Militär auf die Aufnahme der Geiseln vor, die innerhalb einer 72-Stunden-Frist von der islamistischen.. Quelle: ORF.at
Nach der Zustimmung der israelischen Regierung zu dem mühsam errungenen Abkommen mit der Terrororganisation Hamas ist seit Freitag in Gaza eine Waffenruhe in Kraft. Das israelische Militär zog sich.. Quelle: ORF.at
Nach der Zustimmung zur ersten Phase des Gaza-Abkommens durch beide Seiten haben sich die israelischen Soldaten hinter die erste vereinbarte Linie im Gazastreifen zurückgezogen. Das teilte das.. Quelle: ORF.at
Die Türkei war an den Vermittlungen zwischen Israel und der palästinensischen Terrororganisation Hamas beteiligt. Ankara will auch in Zukunft eine tragende Rolle im Gazastreifen einnehmen. Quelle: Focus Online
Wenige Stunden nachdem der Chefunterhändler der radikalislamischen Terrororganisation Hamas, Chalil al-Hajja, von einem Ende des Gaza-Kriegs gesprochen hat, stimmte auch die israelische Regierung.. Quelle: ORF.at
Israel und die radikalislamische Terrororganisation Hamas haben sich auf eine erste Phase zur Beendigung der Kämpfe im Gazastreifen verständigt. International stieß die Einigung auf positive.. Quelle: ORF.at
Die Hamas hat den Krieg gegen Israel im Gazastreifen für beendet erklärt. Der Chef der Terrororganisation teilte am Donnerstag mit, dass der Krieg endgültig vorbei sei. Quelle: Focus Online
Die Vereinbarung zwischen Israel und der Terrororganisation Hamas zur ersten Phase einer Waffenruhe im Gazastreifen ist laut der Regierung Israels offiziell am Donnerstag „von allen Parteien“ in.. Quelle: ORF.at