Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Verbraucherpreise im Oktober: Energiepreise sinken - doch Alltag bleibt spürbar teurer

Nach zwei Monaten mit steigenden Inflationsraten hat die Teuerung in Deutschland wieder etwas nachgelassen. Doch es bleibt vorerst bei einem Wert über der Zwei-Prozent-Marke.
Quelle: Tagesspiegel

Neue Erhebung zeigt Teuerung: In der Stadt Zürich sind die Mieten in den letzten 25 Jahren um 96 Prozent angestiegen

Wohnen wird in Zürich immer teurer. Dabei hat sich die Preisdifferenz zwischen Stadt und Kanton seit 1999 verneunfacht, wie die Erhebung einer Immobilienfirma zeigt.
Quelle: Basler Zeitung

Teuerung Video Ergebnisse

News video: Inflation in Eurozone geht deutlich zurück

Inflation in Eurozone geht deutlich zurück 00:45

Die Teuerung in der Eurozone hat sich im September deutlich abgeschwächt. Die Inflationsrate fiel von 5,2 Prozent im Vormonat auf 4,3 Prozent, wie das Statistikamt Eurostat am Freitag in Luxemburg..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Teuerung: Zypern setzt Mehrwersteuer auf 1.700 Produkte aus

Teuerung: Zypern setzt Mehrwersteuer auf 1.700 Produkte aus 01:39

Zypern hat die Mehrwertsteuer auf Grundnahrungsmittel und Güter des täglichen Bedarfs für 1700 Produkte ausgesetzt. Die Inflation in Zypern hat sich von knapp neun Prozent auf unter vier Prozent..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Hohe Teuerung: Verbraucherschützer warnen vor

Hohe Teuerung: Verbraucherschützer warnen vor "Shrinkflation" 02:52

Die Verbraucher merken die stark gestiegene Inflation überall, gerade auch im Supermarkt. Was aber vielleicht unbemerkt bleibt, ist das Phänomen namens "Shrinkflation" – wenn Hersteller und Handel..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Was ist Inflation?

Was ist Inflation? 02:40

Inflation ist grob gesagt: Teuerung. Die Preise steigen, das Geld verliert an Wert. Ursachen sind knappes Angebot, höhere Kosten für Rohstoffe, Transport und Herstellung, sowie die Erhöhung der..
Quelle: DW (Deutsch) -

News video: Gentiloni: Anhaltende Inflation bremst das Wachstum in der EU

Gentiloni: Anhaltende Inflation bremst das Wachstum in der EU 02:26

Hohe Energiepreise treiben die Teuerung weiter in die Höhe und verlangsamen die gesamten Wachstumsaussichten für die EU und die Eurozone, so die jüngsten Prognosen der EU-Kommission.
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

 

Teuerung in der Schweiz: Konsumentenpreise sind im Oktober um 0,3 Prozent gefallen

Die Inflation in der Schweiz bleibt tief: Im Oktober sanken die Preise gegenüber dem Vormonat um 0,3 Prozent. Vor allem Auslandreisen sind billiger geworden.
Quelle: Basler Zeitung

Energiekosten treiben Teuerung

Die Teuerung in Österreich bleibt im Oktober laut Schnellschätzung der Statistik Austria mit 4,0 Prozent auf dem Niveau des Vormonats. Vor allem Energie trieb die Teuerung an.
Quelle: ORF.at

Energiepreise fallen: Inflationsrate sinkt im Oktober auf 2,3 Prozent

energiepreise fallen: inflationsrate sinkt im oktober auf 2,3 prozentDie Teuerung lässt in Deutschland leicht nach, im Vergleich zum Vormonat nimmt sie um 0,1 Prozentpunkte ab. Wegen billigerer Energie und nur noch langsam steigender Preise für Nahrungsmittel liegt..
Quelle: n-tv.de

Inflation: Teuerung in MV bei zwei Prozent - niedriger als bundesweit

inflation: teuerung in mv bei zwei prozent - niedriger als bundesweit
Quelle: ZEIT Online

Inflationsrate bei 2,4 Prozent: Teuerung bei Lebensmitteln lässt nach - bei Dienstleistungen nicht

inflationsrate bei 2,4 prozent: teuerung bei lebensmitteln lässt nach - bei dienstleistungen nichtDie Preise in Deutschland ziehen an: Die Inflation klettert im September auf 2,4 Prozent. Dienstleistungen sind deutlich teurer als noch vor einem Jahr, auch Obst kostet mehr. Doch insgesamt liegt die..
Quelle: n-tv.de

Mehrwertsteuer auf Lebensmittel halbieren

Der Direktor des Wirtschaftsforschungsinstituts (WIFO), Gabriel Felbermayr, hat sich erneut für eine Halbierung der Mehrwertsteuer auf Lebensmittel ausgesprochen. Das wäre angesichts der Teuerung..
Quelle: ORF.at

Zielmarke überschritten: Inflation im Euroraum legt weiter zu

zielmarke überschritten: inflation im euroraum legt weiter zuDer Euroraum kämpft mit steigenden Preisen. Im September klettert die Inflation auf über 2,0 Prozent - und liegt damit erneut über der Stabilitätsmarke der EZB. Verbraucher dürften die Teuerung..
Quelle: n-tv.de

Inflation Deutschland aktuell: Verbraucher-Preise im September 2025 und Prognose

Wiesbaden – In Spanien hat die Inflation im September angezogen, von 2,7 auf 3 Prozent. Was ist für Deutschland zu erwarten? Heute veröffentlicht das Statistische Bundesamt die erste Schätzung. Im..
Quelle: FT Deutschland

 |<  Seite 1  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken