Steigende Preise und hohe Abgaben haben in den vergangenen Jahren die Verbraucher ächzen lassen. Eine Ifo-Studie untersucht nun, wie die verschiedenen Bevölkerungsgruppen damit klarkommen. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Die Teuerungsrate erreicht den niedrigsten Wert seit September vergangenen Jahres. Preistreiber bleiben Lebensmittel und Dienstleistungen, während die Energiepreise zurückgingen. Quelle: Handelsblatt
Während Dienstleistungen sich zuletzt langsamer verteuerten, müssen britische Verbraucher deutlich mehr für Lebensmittel zahlen. Vor allem ärmere Haushalte sind betroffen. Quelle: Handelsblatt
Insgesamt hat sich die Teuerung im Mai im Rahmen gehalten. Bei manchen Produkten müssen Verbraucher zwar deutlich tiefer in die Tasche greifen. Ökonomen sehen aber eine Stabilisierung der Inflation. Quelle: Tagesspiegel
Washington – Donald Trump feuert gegen die unabhängige Notenbank, fordert sinkende Zinsen und droht Fed-Chef Jerome Powell mit Absetzung. Doch wegen des Zollkriegs bleibt die Fed vorsichtig. Wirken.. Quelle: FT Deutschland
Während bei den Mieten die Teuerung langsam ausläuft, profitieren Konsumenten dieses Jahr von tieferen Preisen auf importierte Waren. Quelle: Basler Zeitung
Zwei Tage vor dem nächsten Zinsentscheid der EZB dürfte die Entwicklung der Teuerungsrate aufmerksam beobachtet werden – und gute Argumente für eine Richtung liefern. Quelle: Handelsblatt