Nach dem moderaten Teheraner Vergeltungsschlag auf eine US-Militärbasis in Katar meldet Trump eine baldige Waffenruhe und ein Ende des Krieges zwischen Israel und dem Iran. Der US-Präsident.. Quelle: n-tv.de
US-Präsident Donald Trump stellt eine Waffenruhe zwischen Israel und dem Iran in Aussicht. Demnach soll das Abkommen innerhalb der nächsten Stunden in Kraft treten. Quelle: Tagesspiegel
Laut dem US-Präsidenten haben sich Iran und Israel auf eine Feuerpause verständigt. Anschließend werde ein »Ende des Zwölf-Tage-Krieges« erreicht sein. Zuvor hatte Trump Teherans Angriff auf den.. Quelle: Spiegel
Der Iran hat die Vereinigten Staaten nach Angaben von Präsident Donald Trump vor dem Angriff auf den US-Militärstützpunkt in Katar gewarnt. Dafür danke er dem Iran, es habe keine Verletzten oder.. Quelle: ORF.at
Nach dem Angriff des Iran in Katar dankt Donald Trump dem Regime für die frühzeitige Vorwarnung. Der US-Präsident sieht nun die Zeit für Frieden in der Region gekommen. Quelle: ZEIT Online
Ein Schlag und ein Gegenschlag: Mit Teherans Vergeltungsangriff hat sich die Causa Iran für US-Präsident Trump erledigt. In einem Post gratuliert er der Welt, dass nun die Zeit des Friedens sei. Auch.. Quelle: n-tv.de
Die USA sind militärisch in den Nahost-Krieg eingetreten. Präsident Trump verkündete drei "erfolgreiche" Angriffe auf Atomanlagen. Alle Entwicklungen im Ticker. Quelle: Focus Online
US-Präsident Trump stellt die Angriffe auf die iranischen Atomanlagen als "spektakulären" Erfolg dar. Aber hat Trump überhaupt die für eine solche Behauptung nötigen Informationen? Sein Vize Vance.. Quelle: n-tv.de
Mit dem Eintritt in den israelisch-iranischen Krieg hat US-Präsident Donald Trump die AfD kalt erwischt. Der Partei fällt es erkennbar schwer, sich neu zu sortieren. Quelle: n-tv.de
Angeblich wollte Donald Trump nur das iranische Atomprogramm beenden. Nun redet er plötzlich über einen Regimewechsel in Teheran. Das könnte an ein paar Kisten mit angereichertem Uran liegen. Quelle: Augsburger Allgemeine
Deutschland, EU, Nato: Sie alle hatten sich vorgenommen, auf eine neue US-Präsidentschaft von Donald Trump mit eigener Stärke zu reagieren. Doch die Realität sieht anders aus: Der Westen kuscht. Quelle: Spiegel
Können sich die Alliierten noch bedingungslos auf ihren mächtigsten Partner verlassen? Auf diese Fragen soll US-Präsident Trump beim Nato-Gipfel in Den Haag möglichst eine klare Antwort geben. Quelle: Tagesspiegel
Schriften des deutschen Staatsrechtlers Carl Schmitt erleben im Umfeld des US-Präsidenten eine Renaissance. Wofür seine Ideen stehen. Und wie sie Trump beeinflussen. Quelle: Spiegel
Auf Beistand durch die USA kann sich Europa nicht mehr verlassen. Um ihn werben muss es beim Nato-Treffen trotzdem. Gefragt ist Anbiederung an Trump – die Arbeit beginnt nach dessen Abreise. Quelle: Tagesspiegel
Einem Bericht zufolge entschied sich US-Präsident Donald Trump in seinem Helikopter für die US-Beteiligung am Krieg gegen den Iran. Seine Partei ist gespalten über die Angriffe. Quelle: Focus Online
Bei diesem NATO-Gipfel geht es um Geld, viel Geld. Die Mitgliedsstaaten werden wohl einer massiven Erhöhung der Verteidigungsausgaben zustimmen. Um Russland abzuschrecken und Donald Trump gewogen zu.. Quelle: Deutsche Welle