Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Auto - VW ID.Unyx: Das nicht ganz unbekannte ID.-Modell

Volkswagen hat so einige Fahrzeuge in China im Programm, die wir hierzulande nicht bekommen. Für den ID.Unyx trifft das nur so halb zu.
Quelle: Motorsport-Magazin

"Samba-Bus" der Neuzeit: VW ID.Buzz GTX - verlängerter und stärkerer Bulli im Fahrbericht

samba-bus der neuzeit: vw id.buzz gtx - verlängerter und stärkerer bulli im fahrberichtVW verlängert sein elektrisches Freizeitauto ID.Buzz um 25 Zentimeter und macht es in der GTX-Version zum bislang stärksten Bulli. Über den Preis schweigt sich VW bislang noch aus - günstig wird..
Quelle: n-tv.de

Fahrbericht VW ID Buzz XL GTX - Elektro-Bulli bekommt mehr Platz und Power, doch es bleibt ein Problem

fahrbericht vw id buzz xl gtx - elektro-bulli bekommt mehr platz und power, doch es bleibt ein problemDer elektrische ID Buzz ergänzt den bewährten Bulli T7 und ist ein Sympathieträger nicht nur für Öko-Jünger. Nun bekommt er den sehnlichst erwarteten langen Radstand - aber leider hapert es..
Quelle: Focus Online

VW ID.Buzz: Neue Versionen vom «Elektro-Bulli»

vw id.buzz: neue versionen vom «elektro-bulli»Knapp zwei Jahre nach dem Start fächert VW Nutzfahrzeuge die Palette des ID.Buzz weiter auf und macht den elektrischen Bulli zum Siebensitzer und zum Sportbus.
Quelle: Augsburger Allgemeine

Autotest: Cupra Tavascan und Cupra Born VZ: Cupra will Familien begeistern

autotest: cupra tavascan und cupra born vz: cupra will familien begeisternIn Wolfsburg entwickelt, in Barcelona gestylt und in China gebaut: Cupra im vergangenen Jahr die am schnellsten wachsende Marke Europa. Der neue Tavascan ist eine interessante Alternative zu Audi Q4..
Quelle: sueddeutsche.de

Sportliche E-Reiselimousine: Premiere des VW ID.7 GTX - ist stark auch stark genug?

sportliche e-reiselimousine: premiere des vw id.7 gtx - ist stark auch stark genug?Wie viel ID braucht der Mensch? Diese Frage muss sich Volkswagen gefallen lassen. Denn der Wolfsburger Autokonzern präsentiert ein Modell nach dem anderen auf Basis des modularen Elektrobaukastens...
Quelle: n-tv.de

VW ID.3: Ein echter Berliner

vw id.3: ein echter berlinerAußen zerbeult, innen bekleckert: Nach vier Jahren auf den Straßen der Hauptstadt sieht dieser VW ID.3 aus wie ein Club bei Tageslicht. Höchste Zeit für ein Facelift.
Quelle: ZEIT Online

Mittelklasse-Stromer im Test: Welcher darf's sein - VW ID.7 oder Hyundai Ioniq 5?

mittelklasse-stromer im test: welcher darf's sein - vw id.7 oder hyundai ioniq 5?Die Mittelklasse bildet eine der Säulen des deutschen Automarkts. Entsprechend wichtig ist das Segment für die E-Mobilität. ntv.de wirft einen Blick auf zwei völlig unterschiedliche Konzepte dieser..
Quelle: n-tv.de

Auto - Kia EV6: Neue Optik und mehr Reichweite

Der Hersteller überarbeitet den VW-ID.3-Konkurrenten und verbaut eine größere 84-kWh-Batterie. Zudem steigert sich die Sicherheitsausstattung.
Quelle: Motorsport-Magazin

Ford bringt zwei Elektroautos auf den Markt – und macht dem VW ID. Buzz Konkurrenz

Der Autohersteller Ford startet elektrisch in den Sommer: Welche beiden Fahrzeuge auf den Markt kommen, erfahren Sie hier.
Quelle: CHIP Online

Als erstes Modell überhaupt - VW ID.7 Pro erhält Note „sehr gut“ im ADAC Autotest

Durchbruch im ADAC Autotest - Der VW ID.7 Pro erhält als erstes Fahrzeug die Bestnote „sehr gut“.
Quelle: Focus Online

Fahrbericht VW ID.3 Facelift - Der neue ID.3 ist cooler als vorher – wenn man es schafft, ihn zu starten

fahrbericht vw id.3 facelift - der neue id.3 ist cooler als vorher – wenn man es schafft, ihn zu startenFOCUS online testet das Facelift des ID.3. Als der Elektro-Golf im Spätsommer 2020 auf die Straße kam, war die Mängelliste lang. Doch die Wolfsburger haben nachgebessert. Intuitiv ist aber nicht..
Quelle: Focus Online

Auto - VW ID.Buzz GTX

Volkswagen macht die Sportversion mit 340 PS und Allradantrieb jetzt auch für den vollelektrischen Bulli verfügbar.
Quelle: Motorsport-Magazin

Testfahrt: VW ID.7: Klassisch, komfortabel – und langweilig

Limousinen mit E-Antrieb sind vor allem im Premium-Bereich anzutreffen. Insofern bereichert der VW ID.7 den Wettbewerb. Seine Vorzüge sind beachtlich, aber es gibt auch deutliche Schwächen.
Quelle: wiwo.de

VW ID. Buzz Alpincamper: Elektrischer Camper im Test

Volkswagens elektrischen Kleinbus ID. Buzz gibt es auch als Campingmobil, hergestellt von Umbauspezialisten. Mit an Bord sind Küche, Kühlschrank und einige kluge Details. Wir haben uns das genauer..
Quelle: Spiegel

VW ID. Buzz GTX: Der stärkste Serien-Bulli aller Zeiten

VW rühmt die neue Sportversion des Elektro-Busses als stärksten Elektro-Bulli. Der GTX bringt es auf 340 PS – und kann dank Allradantrieb so einiges wegschleppen.
Quelle: wiwo.de

Rasanter Power-E-Bulli: VW ID.Buzz GTX - stärkster Transporter Europas greift an

rasanter power-e-bulli: vw id.buzz gtx - stärkster transporter europas greift anMit dem ID.Buzz GTX stellt Volkswagen den bisher stärksten Serien-Bulli vor. Der mit Allradantrieb ausgerüstete, elektrisch angetriebene Transporter könnte das Nützliche mit dem Spaßigen..
Quelle: n-tv.de

So cool wie ein Golf GTI?: Weltpremiere - VW ID.3 und ID.7 GTX versprechen Fahrspaß

so cool wie ein golf gti?: weltpremiere - vw id.3 und id.7 gtx versprechen fahrspaßMan kann von Volkswagens ID-Baureihen halten, was man möchte. Fakt ist, dass sie den Hauch des Langweiligen bisher kaum losgeworden sind. Mit den GTX-Versionen vor allem des ID.3, aber auch des ID.7..
Quelle: n-tv.de

VW ID.3 Pro im Test: Was macht er jetzt besser?

Der ID.3 sollte der Golf des Elektrozeitalters werden. Doch wer die Tugenden des Wolfsburger Langzeit-Bestsellers kennen und schätzen gelernt hatte, zeigte sich von der Qualität des stromernden..
Quelle: kicker

VW ID.3: Der Elektro-GTI heißt GTX

VW stellt den ID.3 als Leistungssportler vor. Er heißt GTX, ist bis zu 326 PS stark und soll das GTI-Feeling ins Elektro-Zeitalter übertragen.
Quelle: kicker


 |<   <<  Seite 3 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken