Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Stromsteuer: Warum Friedrich Merz und Lars Klingbeil nicht umfallen

stromsteuer: warum friedrich merz und lars klingbeil nicht umfallenDer Druck ist immens, doch die schwarz-rote Regierung gibt nicht nach: Die Stromsteuer für Verbraucher wird vorerst nicht gesenkt, wegen der Finanzlage. Kanzler Merz zeigt sich irritiert von Kritik..
Quelle: Spiegel

„Ich erwarte, dass die Union das auch tut“: SPD-Fraktionsvize Zorn ruft Union zu konstruktiver Zusammenarbeit auf

Trotz fünf Stunden Koalitionsausschuss kommt die Entlastung bei der Stromsteuer für Verbraucher nicht. Der SPD-Fraktionsvize Armand Zorn sieht keinen Wortbruch. Für ihn ist das Thema noch nicht vom..
Quelle: Tagesspiegel

Energie: Netzbetreiber erzielen hohe Renditen auf Kosten der Verbraucher

energie: netzbetreiber erzielen hohe renditen auf kosten der verbraucherBetreiber regionaler Stromnetze erzielen oft märchenhafte Renditen. Zahlen müssen das die Verbraucher über ihre Stromrechnung, oft mit mehreren Hundert Euro im Jahr.
Quelle: Spiegel

Verbraucher gucken in die Röhre: Vorerst keine Senkung der Stromsteuer

Lange Verhandlungen, aber kein Durchbruch: Die Spitzen von Union und SPD konnten sich nicht auf eine Entlastung bei der Stromsteuer einigen. Private Haushalte gehen also erst einmal leer aus.
Quelle: CHIP Online

"Vertrauen gerät ins Wanken": Stromsteuer und Mütterrente - Wirtschaft fühlt sich verschaukelt

vertrauen gerät ins wanken: stromsteuer und mütterrente - wirtschaft fühlt sich verschaukeltVor der Wahl ist bekanntlich nicht nach der Wahl - besonders wenn es um die Erfüllung von Versprechen geht. Dass die Bundesregierung nun die Stromsteuer nicht für alle Verbraucher senkt, stößt der..
Quelle: n-tv.de

Fossile Brennstoffe: Subventionsabbau bei Kohle und Öl führt zu mehr Wohlstand

Viele Staaten fördern fossile Brennstoffe, um die Energiekosten für Wirtschaft und Verbraucher zu senken. Eine neue ZEW-Studie zeigt: Weniger Staatshilfe würden Haushalt und Klima nützen.
Quelle: Handelsblatt

Elektroschrott einfacher loswerden: Diese neuen Regeln müssen Verbraucher kennen

In deutschen Haushalten verstauben mehr als 300 Millionen alte Handys, Laptops und andere Elektrogeräte. Diese enthalten wertvolle Rohstoffe, die oft ungenutzt bleiben. Ein neuer Gesetzentwurf der..
Quelle: CHIP Online

Nebenkostenabrechnung: Kleines Detail beachten - sonst zahlen Sie unnötige Gebühren

Seit 2024 gilt bei der Nebenkostenabrechnung eine Regel, die den TV-Anschluss betrifft. Verbraucher sollten Dokumente genau checken - sonst drohen Extra-Kosten.
Quelle: CHIP Online

Koalitionsausschuss: Vorerst keine Senkung von Stromsteuer für private Verbraucher

koalitionsausschuss: vorerst keine senkung von stromsteuer für private verbraucherEntlastungen bei der Stromsteuer soll es für Privatverbraucher erst geben, sobald "finanzielle Spielräume bestehen". Die Umsetzung der Mütterrente ist für 2027 geplant.
Quelle: ZEIT Online

Koalitionsausschuss: Regierung kann sich nicht über Stromsteuer einigen

koalitionsausschuss: regierung kann sich nicht über stromsteuer einigenStundenlange Verhandlungen im Koalitionsausschuss brachten noch keinen Durchbruch: Im Streit um die Höhe der Stromsteuer für private Verbraucher sind Union und SPD nicht entscheidend vorangekommen.
Quelle: Spiegel

Tarifverhandlungen: NGG bestreikt Rewe-Getränkelieferant

Ausgerechnet jetzt leere Getränkeregale? Die Gewerkschaft NGG will den Getränkelogistiker Trinks bestreiken. Der beliefert unter anderem Rewe - die Auswirkungen für Verbraucher scheinen aber..
Quelle: Tagesspiegel

Klimaschutz: So will von der Leyen das Tempo hoch halten

klimaschutz: so will von der leyen das tempo hoch haltenDie EU-Kommission schlägt ein neues Zwischenziel auf dem Weg zur Treibhausgas-Neutralität vor. Was jetzt auf Verbraucher zukommt.
Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost

Wasser: Trinkwasser in Gefahr? Was Trockenheit für Verbraucher heißt

wasser: trinkwasser in gefahr? was trockenheit für verbraucher heißt
Quelle: ZEIT Online

Energie selbst gemacht: Deutsche installieren 220.000 Balkonkraftwerke im ersten Halbjahr

Etwas mehr als eine Million Balkonkraftwerke gibt es in Deutschland, ein gutes Fünftel davon installierten Verbraucher alleine in den ersten sechs Monaten dieses Jahres - der Boom hält an. Geholfen..
Quelle: n-tv.de

Klage des Kartellamts: Autofahrer leiden unter Rakete-und-Feder-Effekt beim Benzinpreis

klage des kartellamts: autofahrer leiden unter rakete-und-feder-effekt beim benzinpreisDie Preise an Tankstellen schwanken fast stündlich - was für Verbraucher ein Problem darstellt. Die deutschen Wettbewerbshüter machen dabei einen besonderen Effekt aus. Und sie untersuchen, wie..
Quelle: n-tv.de

Was sich bald beim Dispo auf Ihrem Konto ändern könnte

Wenn ein Konto zu stark überzogen wird, dann drohen Zwangsvollstreckungen. Ein Gesetzesentwurf könnte Verbraucher besser schützen.
Quelle: CHIP Online


 |<  Seite 2  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken