Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Kabinett beschließt Strompaket: Kritik an Entlastungen für Verbraucher und Unternehmen

Strompaket im Bundeskabinett: Leser sehen kaum Vorteil für Verbraucher, fordern faire Entlastungen und kritisieren die Weitergabe an Netzbetreiber.
Quelle: Focus Online

Plastikdosen: Tupperware ist zurück

plastikdosen: tupperware ist zurückDie Plastikdosen-Firma war pleite, doch jetzt hat ein französischer Investor das Unternehmen wiederbelebt. Was das für Verbraucher bedeutet – und was der französische Präsident dazu sagt.
Quelle: sueddeutsche.de

Belege gefordert: Produktwerbung mit Umweltaussagen wird strenger geregelt

Wer sein Produkt als „nachhaltig“ bewirbt, kann damit sicherlich manche Verbraucher beeindrucken. Aber was ist an solchen Aussagen dran? Das werden Firmen künftig nachweisen müssen.
Quelle: Tagesspiegel

Online-Modehändler: Zalando verliert vor EU-Gericht

online-modehändler: zalando verliert vor eu-gerichtDie Plattform sei ein „sehr großer Online-Händler“, sagt die EU-Kommission und müsse deshalb die strengen Auflagen des Digital Service Acts erfüllen. Die sollen die Rechte der Verbraucherinnen..
Quelle: sueddeutsche.de

BRAIN Biotech ernennt Johan Jansén-Storbacka zum Executive Vice President BRAINBiocatalysts für den Bereich Enzymprodukte

EQS-News: BRAIN Biotech AG / Schlagwort(e): Personalie BRAIN Biotech ernennt Johan Jansén-Storbacka zum Executive Vice President BRAINBiocatalysts für den Bereich Enzymprodukte 03.09.2025 / 09:30..
Quelle: EQS Group

Netzentgelte & Stromsteuer: Strompaket im Kabinett – Spüren Verbraucher Entlastungen?

netzentgelte & stromsteuer: strompaket im kabinett – spüren verbraucher entlastungen?Das Bundeskabinett will wichtige Vorhaben in der Energiepolitik beschließen. Eine Senkung der Stromsteuer für alle soll es aber vorerst nicht geben.
Quelle: wiwo.de

Versichungsbranche: Richtig beschweren über Versicherer

versichungsbranche: richtig beschweren über versichererWenn der Versicherer nicht zahlen will, resignieren viele Betroffene. Andere denken an Anwalt und Klage. Dabei gibt es Beschwerdemöglichkeiten, die Verbraucher vorher nutzen sollten. Und sie kosten..
Quelle: sueddeutsche.de

„Mogelpackung“ von Milka: Verbraucherzentrale verklagt Schoko-Konzern

„mogelpackung“ von milka: verbraucherzentrale verklagt schoko-konzernDer Inhalt schrumpft, die Verpackung bleibt gleich: So werden Verbraucher getäuscht. Gegen einen besonders dreisten Fall wird nun geklagt.
Quelle: Berliner Morgenpost

Wärmepumpen, Oktoberfest und Co.: Das ändert sich im September

wärmepumpen, oktoberfest und co.: das ändert sich im septemberAm 11. September wird es laut in Deutschland: Der nächste Warntag steht an. Was Verbraucherinnen und Verbraucher sonst noch wissen sollten.
Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost

Ab September gelten neue Regeln: Das müssen Verbraucher jetzt wissen

Neuer Monat, neue Regeln: Ab September treten wichtige Veränderungen in Kraft, die Verbraucher im Alltag betreffen. Im Folgenden finden Sie die sechs wichtigsten Neuerungen im Überblick.
Quelle: CHIP Online

Hamburger Wirtschaftskrimi: Bei myRight fehlen 10 Millionen Euro

hamburger wirtschaftskrimi: bei myright fehlen 10 millionen euroDiesel-Skandal, Thomas-Cook-Pleite – Onlineportal erstreitet für Verbraucher Entschädigungen. Nun muss es selbst um viel Geld kämpfen.
Quelle: abendblatt.de

Immobilien: Traum vom Eigenheim lebt wieder auf: Banken vergeben deutlich mehr Immobilienkredite

Nach längerer Zurückhaltung nehmen Verbraucher wieder vermehrt Immobilienkredite auf. Die Nachfrage variiert jedoch stark zwischen den Segmenten. Vor allem ein Bereich profitiert.
Quelle: Handelsblatt

Politik und Datenschutz: Verbraucher suchen Alternativen zu US-Tech-Produkten

politik und datenschutz: verbraucher suchen alternativen zu us-tech-produktenAn Paypal, Google, ChatGPT und WhatsApp führt für viele Menschen kein Weg vorbei. Doch manche Verbraucher und Verbraucherinnen suchen inzwischen bewusst nach europäischen Alternativen - auch aus..
Quelle: n-tv.de Auch berichtet bei •Tagesspiegel

Verbraucher aufgepasst: Das ändert sich im September

verbraucher aufgepasst: das ändert sich im septemberVerbraucher erhalten mehr Kontrolle über Gerätedaten, das Oktoberfest startet und bringt eine Neuerung mit sich und der Bundestag kommt wieder zusammen. Dies und anderes erwartet Sie im neuen Monat.
Quelle: n-tv.de

EU Data Act startet: Was sich ab dem 12. September für Verbraucher ändert

Smartphone, Saugroboter, Fitness-Tracker, Kühlschrank oder Auto – fast jedes moderne Gerät sammelt Daten. Ab dem 12. September 2025 greift nun der EU Data Act verbindlich. Hersteller müssen dann..
Quelle: CHIP Online

Ab September wird's ernst: Diese Änderungen treffen Verbraucher

Neuer Monat, neue Regeln: Ab September treten wichtige Veränderungen in Kraft, die Verbraucher im Alltag betreffen. Im Folgenden finden Sie die sechs wichtigsten Neuerungen im Überblick.
Quelle: CHIP Online

Energiewende: Solarhandwerk sieht Jobs bei möglichem Förderende in Gefahr

Ohne eine Förderung kleiner PV-Anlagen drohen laut Solarhandwerks-Verband Insolvenzen und Entlassungen. Die Diskussion über ein mögliches Förderende verunsichere auch die Verbraucher.
Quelle: Tagesspiegel

Weltweiter Apotheken-Betrug: Lebensgefahr droht - so erkennen Sie falsche Angebote

Scheinbar seriöse Online-Apotheken locken mit günstigen Preisen und schneller Lieferung. Doch dahinter steckt oft ein weltweites Betrugsnetzwerk – mit fatalen Folgen für Verbraucher.
Quelle: CHIP Online


 |<  Seite 2  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken